Kfz ABS Sensor
Raddrehzahlsensor billig bestellen
-
14 Tage Rückgaberecht
-
Eine komfortable App zum Kaufen von PKW-Teilen
-
Autoreparatur Videos

Raddrehzahlsensor Ersatzteile für die Top Autohersteller
Drehzahlfühler Teile in Original-Qualität: Top Autoteilehersteller
Die bestverkauften Produkte: Sensor Raddrehzahl
ABS Sensor von 109 Herstellern von 1,25CHF bis 655,44CHF
Die meistverkauften Artikel: | |||||
---|---|---|---|---|---|
0 265 001 012 | 86611 | 0 265 001 027 | 90080 | SS10569 | 441 032 900 0 |
Von beliebten Herstellern: | |||||
RIDEX | TRISCAN | A.B.S. | BLUE PRINT | DT Spare Parts | BOSCH |
Für beliebte Automarken: | |||||
VW | BMW | AUDI | MERCEDES-BENZ | OPEL | RENAULT |
ABS Sensor – Technische Daten: | |||||
---|---|---|---|---|---|
Einbauseite: | Länge [mm]: | Kabellänge [mm]: | |||
Hinterachse | Hinterachse beidseitig | 954 | 625 | 820 | 870 |
Hinterachse rechts | Vorderachse links | 78 | 66 | 960 | 840 |
Hinterachse links | vorne links | 1200 | 660 | 860 | - |
Die Reparatur kann man selbst durchführen vorausgesetzt, dass die ABS-Fehlfunktion bei einem defekten Raddrehzahlsensor liegt. Diese Bauteile fallen öfters aus, da die Teile durch die Einbauposition in hohem Maße Feuchtigkeit und Verschmutzungen ausgesetzt sind. Daher genügt es meisten, wenn die Komponenten mit einem fusselfreien, weichen und trockenen Tuch gereinigt werden.
Wenn jedoch das Antiblockiersystem aufgrund eines defekten elektronischen Steuergerätes oder einer Hydraulikeinheit ausgefallen ist, ist es ratsam, einen Fachmann in einer Werkstatt aufzusuchen.
Als Erstes werden alle Komponenten untersucht. Beschädigte Stecker, auf Kabel, die gerissen oder oxidiert sind und beschädigtes Gehäuse können auf einen Defekt hindeuten.
Für die Überprüfung der Komponenten sollte man ein Multimeter benutzen. Außerdem sollte man, bevor man mit der Überprüfung der Komponenten anfängt, die Position des Raddrehzahlsensors im Fahrzeug ermitteln. Genaue Informationen darüber erhält man im Wartungs- und Reparaturhandbuch des Fahrzeugs.
Da man das Rad abnehmen muss, um einen freien Zugang zu den Komponenten zu haben, ist es ratsam, das Fahrzeug auf eine Hebebühne zu fahren. Der nächste Schritt ist, vom Steuergerät des ABS-Systems, den Kabel zu trennen. An die Kontakte des Sensors werden die Prüfklemmen des Multimeters geklemmt, um den Widerstand zu messen. Die ermittelten Werte sollten mit den Nennwerten im Fahrzeughandbuch verglichen werden. Normalerweise sollten die Werte zwischen 0,5 und 2,0 KΩ liegen.
Danach wird die Spannung an den Sensorkontakten gemessen. Dafür wird das Rad etwa in einer Geschwindigkeit von einer Umdrehung pro Sekunde von Hand gedreht werden. Der Spannungswert sollte bei dieser Geschwindigkeit zwischen 0,25-0,50 V liegen.
Die Arbeitsschritte hängen vom Fahrzeugmodell und Marke ab. Im Allgemeinen werden jedoch die folgenden Schritte durchgeführt:
- Feststellbremse anziehen und unter die Achse auf der gegenüberliegenden Seite mit Unterlegkeilen sichern und den Wagen anheben.
- Das Rad abmontieren.
- Vom Bremssattel die Befestigungen abschrauben. Der Bremssattel wird zur Seite geschoben und mit Draht befestigt.
- Entfernen der Bremsscheibe und Bremssattel.
- Die Komponenten aus dem Montagesitz entfernen, nachdem man die Befestigungsschraube des Sensors abgeschraubt hat.
- Die Kabel trennen von der Karosserie und vom ABS-Steuergerät.
- Die Vorgehensweise in umgekehrter Reihenfolge durchführen, nachdem das neue Bauteil eingebaut wurde.