Antriebswellen & Gelenke Ersatzteile

Antriebswellen & Gelenke Autoteile für die Top Autohersteller
Antriebswellen & Gelenke Ersatzteilinformationen für Kunden zur Lebensdauer, Diagnose und Montage
Für die Übertragung des Drehmoments auf die am Antrieb befestigten Lenkräder sorgen das Gleichlaufgelenk und die Antriebswelle. Die Kraftübertragung auf die Räder erfolgt unabhängig von dem Drehwinkel der Räder.
Wie ist die Antriebswelle und das Gleichlaufgelenk konstruiert?
Die Antriebswelle ist eine Metallstange, an deren Enden sich die Gleichlaufgelenke befinden. Die Kerbverzahnungen verbinden die Wellen miteinander. Mit einem Sprengring werden diese befestigt. Jeweils am Ende des äußeren Gelenkes der Kerbverzahnung ist die Radnabe. Umwelteinflüsse und austretende Schmiermittel können die Gelenke beschädigen. Die Achsmanschetten sollen die Gelenke davor schützen. Die Montage der Achsmanschette erfolgt am Außenring und an der Welle.
Man unterscheidet zwei Arten von Gleichlaufgelenken: das Tripod und das Kugelgelenk
Das Kugelgelenk hat insgesamt vier Bestandteile; äußerer Sockel, innerer Laufring, Kugel, Käfig. Die Kugeln bewegen sich entlang der Rillen, die sich auf der Fläche des Laufrings befinden. Dem Sockel und dem Laufring ist durch diese Rillen ermöglicht, sich auf unterschiedlichen Ebenen zu bewegen.
Eine andere Ausgestaltung des Sockels und des Laufrings ist eine Tulpen-Form. Die auf der Getriebeausgangswelle/ Abtriebswelle montierte Tripode dreht sich frei im Gehäuse. Die Tripode-Halterung hat halbkugelförmige Rollen, die durch Nadellager gedreht werden können
Tipps zur Wartung
- Bei jeder Inspektion des Fahrzeuges muss gewährleistet sein, dass die Klemmen an den Verbindungsmanschetten fest angezogen sind. Tauschen sie beschädigte Komponenten unbedingt aus.
- Sie sollten einen eigenen Satz von elastischen Manschetten und besonderen Kegeln für die Installation besitzen. Beim Einbau müssen sie die Antriebswelle nicht ausbauen. Das kann vorkommen, wenn z.B. die Manschette während der Fahrt reißt und sie in diesem Moment kein spezielles Werkzeugs zum Wechseln zur Hand hat.
- Die Stoßbelastung ist besonders bei schlechtem Fahrbahnzustand sehr hoch. Bremsen Sie vor Vertiefungen in der Straße ab und überfahren Sie diese Stelle langsam. Somit schützen sie die Gelenkteile vor Verschleiß.
- Beim Abmontieren einer Achsmanschette sollten die einzelnen Komponenten gründlich gereinigt und anschließend geschmiert werden. Dafür gibt es spezielle Schmierstoffe, die die Passflächen vor vorzeitiger Abnutzung sichern.
- Parken sie das Fahrzeug nicht mit eingeschlagenen Rädern und achten Sie darauf, dass auch beim Anfahren sich die Räder in einer geraden Position befinden.
Anzeichen für Beschädigungen
Bei Beschädigung der Gleichlaufgelenke fängt das Fahrzeug, meist beim Gas geben, zu rütteln an. Es tritt ein knirschender Ton an dem verschlissenen Stück von Laufring, Kugeln oder Lager der Tripode auf. Eine defekte Achsmanschette ist leicht am Austreten des Schmiermittels an dem kaputten Teil (Laufring, Kugel oder Lager) zu erkennen. Dreck bleibt an dem Schmiermittel kleben. Wenn die Klemme locker ist, beginnt sich die Achsmanschetten ihre eigene Achse zu drehen
Gründe für Beschädigungen
Es gibt mehrere Gründe, weshalb eine vorzeitige Beschädigung der inneren Bestandteile des Gleichlaufgelenks auftreten kann, wie z.B. schlechter Straßenzustand, starkes Abbremsen oder abruptes Losfahren, inadäquates Tuning des Fahrzeuges ( die Getriebe- und Aufhängungsteile werden nicht auf die neue Leistung des Wagens abgestimmt). Feuchtigkeit, Dreck oder mechanische Fehler können Defekte der Achsmanschetten auslösen. Enthält das Schmiermittel Molybdändisulfid ist unbedingt darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit in das Gelenkinnere dringt, da sonst das Sulfid mit der Feuchtigkeit reagiert und dann eine abschleifende Wirkung entwickelt. Dadurch wird die Passfläche rasch abgenutzt. Außerdem können sich bei einer Kollision die Antriebswellen krümmen.
Nur hochwertige Fahrzeugteile einkaufen bei Auto-doc.ch
Schauen Sie in unserem Onlineshop vorbei. Dort bieten wir ihnen die top Antriebswellen und Gleichlaufgelenke zu niedrigen Preisen an. Außerdem lohnt sich regelmäßiges Einkaufen bei uns. Denn dadurch erhalten sie besondere Vergünstigungen und wir schicken ihnen ihre Ware kostenfrei zu.