Riemen, Ketten, Rollen Ersatzteile

Flexible Kupplungsmuffe
Freilauf Lichtmaschine
Keilriemen
Keilrippenriemensatz
Ketten- / Riemenwerkzeug
Riemenscheibe, Wasserpumpe
Riemenscheibenschraube
Riemenspanner, Keilrippenriemen
Riemenspanner, Zahnriemen
Schwingungsdämpfer, Keilrippenriemen
Spannrolle
Spannrolle, Keilriemen
Spannrolle, Zahnriemen
Steuerkette
Steuerkettensatz
Umlenk- / Führungsrolle, Keilriemen
Umlenk- / Führungsrolle, Keilrippenriemen
Umlenk- / Führungsrolle, Zahnriemen
Zahnriemen
Zahnriemenabdeckung
Zahnriemensatz
Riemen, Ketten, Rollen Autoteile für die Top Autohersteller
Riemen, Ketten, Rollen Ersatzteilinformationen für Kunden zur Lebensdauer, Diagnose und Montage
Der Antrieb setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen: Ketten, Riemen und Rollen. Diese bringen die Leistungen des Drehmoments der Motorwellen auf die Nebenaggregate. Diese Bestandteile sollen einen einwandfreien Zustand aufweisen, denn das wirkt sich unabdinglich auf die Motoren-, Wasserpumpen-, Lichtmaschinen-, Klimaanlagen-, Servolenkung-Pumpen- Ölpumpenleistung und auf die Leistung sonstiger wichtiger Elemente aus.
Aufbau von Riemen, Ketten und Rollen
Im Allgemeinen bestehen Riemen aus alternierenden Polyamid-Schichten, Glasfaserzugschnüren und haltbaren Elastomer-Materialien. Ihre Arbeitsflächen können gerippt oder gezahnt sein, um den Eigenschaften der Riemenscheibe der Hilfseinheit zu entsprechen.
Die Kette dient zum Antrieb des Ventilmechanismus. Sie bestehen aus Gelenken, die aus Platten bestehen, die mit den beweglichen Rollen verbunden sind. Geräuscharme Ketten sind seltener. Sie bestehen aus einer Sammlung von Platten, die auf besondere Weise miteinander verbunden sind.
Durch Rollen wird die Spannung des Riemens eingestellt und verhindert, dass der Riemen übermäßig vibriert oder den Pfad ändert. Sie bestehen aus Riemenscheiben mit gezahnten, glatten oder gerippten Oberflächen und inneren Lagern. Der Spanner kann auch eine Feder oder einen Hydraulikmechanismus aufweisen. Der Hauptzweck besteht darin, die Position der Komponenten anzupassen, um den Riemen gespannt zu halten. Für den Kettenmechanismus gibt es ähnliche Komponenten, die mit bestimmten Platten ausgestattet sind.
Wartungstipps
- Überprüfen Sie den Antrieb alle 30.000 bis 60.000 Kilometer, um Verschleiß, Risse und andere Probleme zu vermeiden.
- Der Ölwechsel muss immer rechtzeitig vorgenommen werden. Verunreinigtes Schmiermittel kann dazu führen, dass die Spannrollen verstopfen und sich der Riemen- oder Kettenantrieb löst.
- Ersetzen Sie immer alle Komponenten des Laufwerks gleichzeitig. Die Leistung und der Zustand einiger Komponenten können die Lebensdauer anderer Komponenten beeinflussen.
- Halten Sie den Motorraum stets sauber und beseitigen Sie undichte Stellen so schnell wie möglich. Schmutz und andere industrielle Flüssigkeiten können die Lebensdauer von Riemenantrieben erheblich verkürzen.
- Nur geschultes Fachpersonal sollte die Installationen und Montage von Ketten, Riemen und Rollen durchführen. Ohne die erforderlichen Teile und Fähigkeiten können die Teile schnell beschädigt werden.
Anzeichen von Beschädigungen
Heulen, Summen und harte Geräusche aus dem Motorraum sowie eine verringerte Leistung der Komponenten weisen darauf hin, dass die Komponenten überprüft werden müssen. Wenn beispielsweise ein Problem mit dem Antriebsriemen des Zusatzgeräts auftritt, ist zu erkennen, dass der Akku nicht vollständig aufgeladen ist und die Beleuchtung und die Scheinwerfer weniger Beleuchtung bieten. Der Motor kann überhitzen und schwieriger zu starten sein. Die Untersuchung ergab ein Abblättern, fehlende ein oder zwei Zähne, abgenutzte und schlaffe Gürtelkanten. In den meisten Fällen wird aufgrund einer falschen Rollenausrichtung ein heiseres Geräusch erzeugt.
Ursachen für Beschädigungen
Viele Ketten-, Riemen- und Rollenfehler werden durch falsche Installation verursacht. Zum Beispiel sind Lager besonders anfällig für Beschädigungen durch fehlerhaft arrangierte Komponenten. Außerdem verschleißt der Riemen aufgrund von Vibrationen schneller und die Riemenscheibe kann ebenfalls beschädigt werden. Der Verschleiß der Bauteile kann mit der Beschädigung der Schutzabdeckung zusammenhängen, wodurch Fremdkörper und Schmutz zwischen die Kontaktflächen gelangen können. Der Verschleiß von Motordichtungen ist ebenfalls gefährlich, da das Öl auf die Teile gelangen kann. Dies kann dazu führen, dass sie verrutschen. Verschmutzung oder unzureichende Schmiermittelmenge können die Funktion des Spanners beeinträchtigen. Dies kann dazu führen, dass der Antriebsriemen durchhängt und sich vorzeitig abnutzt
Auto-doc.ch: Nur hochwertige Fahrzeugteile
Auf unserer Homepage finden Sie ausgewählte Ketten, Riemen und Rollen für ihr Fahrzeug. Unser Expertenteam im Kundendienst berät sie bei Fragen umfangreich.