
Autoteile für BMW 1er


Top Wir bieten derzeit Ersatzteile für 8 BMW 1er Modelle:
TOP Kfz Teile Kategorien für BMW 1er
Autoteilekatalog für BMW 1er
-
Öle & Flüssigkeiten
-
Bremsanlage/ ABS/ ESP
-
Filter
-
Motor/ -dichtung/ -sensor
-
Scheibenwischer/ Wischermotor/ -gestänge
-
Zündanlage & Glühanlage
-
Radaufhängung & Lenker
-
Elektrik/ Generator/ Starter/ Scheinwerfer
-
Federung/ Dämpfung
-
Riemen, Ketten, Rollen
-
Motorkühlung
-
Karosserie
-
Heizung/ Lüftung
-
Dichtungen und Dichtringe
-
Abgasanlage/ Turbolader/ Lambda-Sonde
-
Innenraum & Komfort
-
Kraftstoffsystem
-
Lenkung/ Spurstange/ Servo
-
Kupplung/ -anbauteile
-
Antriebswellen & Gelenke
-
Anhängerkupplung
-
Getriebe-/ lagerung
-
Klimaanlage
-
Lager
-
Kardanwellen & Differential
-
Steuergeräte, Sensoren, Relais
-
Reparatursätze
-
Rohre und Schläuche
-
Beleuchtung
-
Befestigungsmaterial
-
Tuning
Auto Zubehör für BMW 1er
BMW 1er Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
BMW 1er-Reihe
Der 1er BMW wurde entworfen und gebaut in Deutschland. Er wird in die Kompaktklasse eingestuft. Dabei gab es insgesamt drei Karosserievarianten und zwar das Modell als Fließheck, als 5-Türer, als Coupé sowie ein Cabriolet. Wegen des großen Verkaufserfolges und steigender Nachfrage gab es dieses Modell in einer zweiten weiterentwickelten Generation. Dabei wurde das Fahrzeug dreimal neu designt.
BMW 1er-Reihe E87
Der Öffentlichkeit wurde der 1er BMW als 5-türer mit Fließheck dann auf der Messe in Paris 2004 präsentiert. Von anderen Fahrzeugen dieser Kompaktklasse unterschied er sich vor allem mit dem Hinterradantrieb. Ein längs eingebauter Motor sollte eine bessere Gewichtsverteilung auf den Achsen ermöglichen.
Neugestaltung der BMW 1er-Reihe E87
Ein BMW der 1er Reihe mit Fließheck wurde auf der Automesse in Genf 2007 vorgestellt. Die dynamischen Eigenschaften des Fahrzeuges wurden durch das kantige Aussehen hervorgehoben. Das erste Coupé des BMW 1er Reihe wurde auf der Frankfurter Automesse im Herbst 2007 präsentiert. Ungewöhnlich wirkte der verkürzte Heckbereich sowie die lange Front des Wagens.
Ein Jahr später brachten die Bayerischen Motorenwerke dann ein Cabriolet aus der 1er Reihe E87 heraus. Verbesserungen gab es, unter anderem, mit der leistungsstarken Klimaanlage, die dem Fahrer verschiedene Einstellungen der Anlage bei geöffnetem oder geschlossenem Dach ermöglichten.
BMW 1er-Reihe F20/F21
Erst 2011 gab es dann die zweite Generation der BMW 1er Reihe. Veränderungen im Design zeigte der 5-Türer mit Fließheck. Er wirkte kompakt, kantig wie ein „Kraftpaket“. Die komplette Innenausstattung des Wagens wurde überarbeitet, verbessert und auf den Fahrzeugtyp abgestimmt. Gänzlich neu entwickelte Motoren mit der BMW Twinpower Technologie wurden verbaut. Der Ausstoß umweltschädlicher Schadstoffe in die Luft konnte verringert werden.
Neugestaltung der BMW 1-er Reihe F20/F21
Die zweite Generation der BMW 1er Reihe wurde im Jahr 2015 neu designt. Durch kantige, eckige Formgebung der Karosserie vor allem im Frontbereich des Wagens, wurde der Eindruck, ein kraftvolles, kompaktes Fahrzeug zu fahren, noch verstärkt.
Einheitlich wurden alle Fahrzeuge der Baureihe in der Grundausstattung mit Monitoren 6,5 Zoll sowie Multimedia iDrive System ausgestattet. Interessenten hatten zusätzlich die Option das BMW Connecteddrive System oder den Tempomat mit Stop&Go Funktion zu wählen.
BMW 1er Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel
-
PDFWie BMW E60 Federn vorne wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 23.72 mb
-
PDFWie BMW E92 Bremsbeläge vorne wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 7.78 mb
-
PDFWie BMW E46 Cabrio vorderer unterer Lenker wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 12.1 mb
-
PDFWie BMW X5 E53 Bremsscheiben hinten wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 10.39 mb
-
PDFZündkerzen wechseln: BMW E92 - Schritt für Schritt Anleitung PDF kostenlos herunterladen 9.55 mb
-
PDFWie BMW E92 Bremsscheiben hinten wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 9.72 mb

Fahrzeugteile für populäre BMW Modellgenerationen: BMW 3 Touring (E91), BMW X5 (E70), BMW 3 Limousine (E90), BMW 3 Limousine (E46)
Top BMW-Motoren: BMW 3 Limousine (E46) 320d 2.0, BMW 3 Limousine (E46) 320d 2.0, BMW 3 Touring (E46) 320d 2.0, BMW 3 Limousine (E90) 320d 2.0