
Autoteile für BMW Z4


Top Wir bieten derzeit Ersatzteile für 4 BMW Z4 Modelle:
TOP Kfz Teile Kategorien für BMW Z4
Autoteilekatalog für BMW Z4
-
Öle & Flüssigkeiten
-
Bremsanlage/ ABS/ ESP
-
Filter
-
Motor/ -dichtung/ -sensor
-
Scheibenwischer/ Wischermotor/ -gestänge
-
Zündanlage & Glühanlage
-
Radaufhängung & Lenker
-
Elektrik/ Generator/ Starter/ Scheinwerfer
-
Federung/ Dämpfung
-
Riemen, Ketten, Rollen
-
Motorkühlung
-
Karosserie
-
Heizung/ Lüftung
-
Dichtungen und Dichtringe
-
Abgasanlage/ Turbolader/ Lambda-Sonde
-
Innenraum & Komfort
-
Kraftstoffsystem
-
Lenkung/ Spurstange/ Servo
-
Kupplung/ -anbauteile
-
Antriebswellen & Gelenke
-
Anhängerkupplung
-
Getriebe-/ lagerung
-
Klimaanlage
-
Lager
-
Kardanwellen & Differential
-
Steuergeräte, Sensoren, Relais
-
Reparatursätze
-
Rohre und Schläuche
-
Beleuchtung
-
Befestigungsmaterial
-
Tuning
Auto Zubehör für BMW Z4
BMW Z4 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
BMW Z4
Der BMW Z4 wird seit 2002 bis heute produziert. Bis heute wurden von diesem Fahrzeug zwei Generationen und zwei Karosserietypen vermarktet - der Roadster und das Coupe. Die Produktion der Fahrzeuge der ersten Generation war im US-Amerikanischen South Carolina, die zweite Generation wurde in der deutschen Stadt Regensburg gefertigt. Dank seines interessanten Designs und seiner ausgezeichneten Fahreigenschaften gewann das Fahrzeug schnell an Ansehen. In Peking steht eine steinerne Statue die eine detaillierte Kopie des BMW Z4 zeigt.
BMW Z4 E85/E86
Die erste Generation wurde von 2002 bis 2005 verkauft. Das Fahrzeug hat ein sportliches Design, das von Dane Anders Warming entwickelt wurde. Der doppelte Kühlergrill mit verchromten Rand sind Hauptmerkmale der Karosserie. Durch die konvexen und konkaven Rundungen wird ein Spiel aus Licht geschaffen, welches das einzigartige Design des Roadsters hervorhebt.
Das elektrische Stoffdach ist im Basispaket inklusiv. Im erweiterten Komplettset des BMW Z4 E85 ist ein Elektroantrieb zum komfortablen ansteuern der Dachposition erhältlich.
2002 gewann der BMW Z4 die Auszeichnung “Design des Jahres” vom amerikanischen “Automobil Magazin”.
Das Fahrzeug ist ausgestattet mit einem Audiosystem inklusive Subwoofer und einem 10-Kanal Booster. Als Zusatzoptionen sind beheizbare und elektrisch verstellbare Sitze mit Memory Funktion, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer und Bi-Xenon Frontscheinwerfer erhältlich.
Die BMW Z4 Fahrzeuge der ersten Generation zeugen von großer Beliebtheit: in 2004 lief das 100.000 Fahrzeug vom Band.
BMW Z4 E85/E86 Neugestaltung
2005 erhielt das BMW Z4 Modell eine Restauration. Die Veränderungen betrafen das Autodesign: die Heckstoßstangen und die Frontscheinwerfer wurden erneuert. Des Weiteren wurde Technik des Stabilisierungssystems und das ABS verbessert.
Das BMW Z4 Modell erhielt eine komplett neu gestaltete Karosserie eines Coupes, dass es vorher noch nicht gab. Das Fahrzeug wurde 31 mm niedriger und war somit noch 1268 mm hoch. Länge von 4091 mm und Breite von 1781 mm blieben unverändert. Der BMW Z4 E86 erhielt verbesserte Laufeigenschaften. Insgesamt wurden 17094 Coupes vermarktet.
BMW Z4 E89
Der erste BMW Z4 der zweiten Generation wurde 2009 auf der Automesse in Detroit vorgestellt. Im selben Jahr fing die Serienproduktion des Wagens an.
Die Neuerungen betrafen die Hardware: es wurden neue leistungsstarke Motoren eingesetzt und ebenfalls ein neues 7-stufiges Roboter DKG-Getriebe mit zwei Kupplungen. Das Außen- und Innendesign wurden optimiert. Der BMW Z4 der zweiten Generation erhielt eine neue Karosserie mit faltbarem Dach, unter Verwendung eines Aluminiumgestänges welches dann automatisch in ca. 20 Sekunden ins Gepäckfach gefaltet wurde. 2009 erhielt das Fahrzeug die Auszeichnung Red Dot Design.
BMW Z4 Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel
-
PDFWie BMW E60 Federn vorne wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 23.72 mb
-
PDFWie BMW E92 Bremsbeläge vorne wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 7.78 mb
-
PDFWie BMW E46 Cabrio vorderer unterer Lenker wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 12.1 mb
-
PDFWie BMW X5 E53 Bremsscheiben hinten wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 10.39 mb
-
PDFZündkerzen wechseln: BMW E92 - Schritt für Schritt Anleitung PDF kostenlos herunterladen 9.55 mb
-
PDFWie BMW E92 Bremsscheiben hinten wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 9.72 mb

BMW Z4 Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 160 Bewertungen
-
Preis
6 -
Außendesign
10 -
Bodenfreiheit
1 -
Innenansicht
2 -
Sitzkomfort
2 -
Ergonomie
5 -
Werkseitig installiertes Audio-System
3 -
Kofferraumvolumen
5 -
Komfort der Vordersitze
6 -
Innenraum
4 -
Federungsleistung
3 -
Lenkverhalten
14 -
Kraftstoffverbrauch
8 -
Auto Leistung
14 -
Bremsen
3 -
Getriebegehäuse
4 -
Straßenstabilität
5 -
Beweglichkeit
3 -
Wartungskosten
5
Fahrzeugteile für populäre BMW Modellgenerationen: BMW 3 Touring (E91), BMW X5 (E70), BMW 3 Limousine (E90), BMW 1 Schrägheck (E87)
Top BMW-Motoren: BMW 3 Limousine (E46) 320d 2.0, BMW 3 Limousine (E46) 320d 2.0, BMW 3 Touring (E46) 320d 2.0, BMW 3 Limousine (E90) 320d 2.0