
Autoteile OPEL GT


Top Wir bieten derzeit Ersatzteile für 2 OPEL GT Modelle:
Top-Ersatzteile-Kategorien für den OPEL GT
-
Bremsscheiben
-
Bremsbeläge
-
Motoröl
-
Scheinwerfer
-
Querlenker
-
Stoßdämpfer
-
Batterie
-
Kupplungssatz
-
Anhängerkupplung
-
Innenraumfilter
-
Zahnriemensatz
-
Radnabe
-
Rückleuchten
-
Luftfilter
-
Radlager
-
Turbolader
-
Bremssattel
-
Scheibenwischer
-
Zündkerzen
-
Partikelfilter
-
Lambdasonde
-
Wasserpumpe + Zahnriemensatz
-
Einspritzdüse
-
Ölfilter
-
Katalysator
Autoteilekatalog OPEL GT
Auto Zubehör OPEL GT
-
Radkappen
-
Autositzbezüge
-
Fußmatten
-
Fahrradträger
-
Kindersitz
-
Kofferraumwanne
-
Wagenheber
-
Kennzeichenhalter
Die bestverkauften Kfz Teile für OPEL GT-Autos
OPEL GT Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Pkw-Modell – der Opel GT
Das erste Pkw-Modell wurde im Jahr ´68 hergestellt. In den fünf Jahren der Herstellung in der Stadt Bochum wurden über 100.000 Pkw-Exemplare dieses Pkw-Modells produziert. In ´73 wurde die Fertigung dann gestoppt. Im Jahr 2007 wurde eine neue Pkw-Generation von Pkw-Sportwagen unter der Namensgebung Opel-GT präsentiert. Es ließ an den Pkw-Vorgänger in den 60er und 70er Jahre denken. Die Herstellung der 2. Pkw-Generation wurde im US-amerikanischen Raum, in Wilmington, umgesetzt und wurde dann im Jahr 2009 wieder gestoppt.
Das Pkw-Modell – der Opel-GT 1. Pkw-Generation
Dieses Pkw-Modell war ein elegantes Pkw-Experiment des Pkw-Herstellers und differenzierte sich von den eigentlichen Pkw-Produkten des in Deutschland ansässigen Unternehmens. Das Pkw-Unternehmen wollte dieses Pkw-Modell für die jüngere Pkw-Zielgruppe anbieten. Es sollte aktuell, kostengünstig und sportlich werden.
Einige der Pkw-Elemente des Pkw-Modells wurden vom Opel-Kadett-B übernommen. Das Pkw-Design dieses Pkw-Modells hatte viel gemeinsam mit den Chevrolet-Corvette-Modellen. An dem Pkw-Projekt waren involviert: Clare McKichan, der in den 50er Jahren viele Chevrolet-Modelle mit konzipierte und auch Chuck Jordan, der Pkw-Entwickler von Chevrolet-Camaro der 60er Jahre.
Der Pkw-Innenraum dieses Pkw-Modells war sehr Platz gebend und hatte 4-Pkw-Sitze. Es wurde durch ein besonderes Pkw-Verfahren möglich gemacht, erst einmal den Pkw-Innenraum zu konzipieren und dann der Pkw-Körper.
Ein besonderes Augenmerk bekam von den Pkw-Designern der Pkw-Scheinwerfer. Das Pkw-Modell erhielt Pkw-Klappscheinwerfer mit einem mechanischen Pkw-Antrieb. Die Pkws wurden als Pkw-Coupé verkauft, man konnte sich aber auch ein Pkw-Cabriolet bestellen.
Das Pkw-Modell – der Opel GT 1. Pkw-Generation
Im Jahr ´70 wurde das Pkw-Modell einmal neu konzipiert. Die Veränderungen wurden beim Pkw-Design und einigen technischen Pkw-Eigenschaften umgesetzt. Das Pkw-Modell erhielt die Benennung Opel GT/J. Es differenzierte sich von den anderen Pkws aufgrund der horizontalen Pkw-Leisten, aktuellen Pkw-Radfelgen sowie Pkw-Velours-Innenausstattung und einem aktuellen Pkw-Armaturenbrett.
In ´73 wurde die Fertigung dieses Pkw-Modells gestoppt. Es wurde aber weiterhin geplant, den Opel-GT fortzuführen und im Jahr ´75 wurde der Pkw-Prototyp Opel-GT2, ein hochmodernes Pkw-Sportcoupé mit Pkw-Flügeltüren und gestreiftem Pkw-Korpus präsentiert. Die Krise in Europa bei der Energie verhinderte eine Pkw-Serienfertigung dieses Pkw-Modells.
Das Pkw-Modell – der Opel GT 2. Pkw-Generation
Im Jahr 2006 entschied sich das in Deutschland ansässige Pkw-Unternehmen dazu, die Namensgebung des bekannten Jugend-Sportwagens des vergangenen Jahrhunderts wieder ins Leben zu rufen. Damit wurde der Roadster mit der Namensgebung Opel-GT präsentiert. Das Pkw-Modell wurde im Jahr 2006 auf der Autoshow in Genf vorgestellt. Nur ein Jahr darauf ging das Pkw-Modell in die Pkw-Serienfertigung. Das Pkw-Modell hatte einen Pkw-Hinterradantrieb und ein Spot-Design. Dies aber waren die einzigen Pkw-Merkmale, die das Pkw-Modell von Pkw-Vorgänger Opel-GT 1. Pkw-Generation hatte. Das Pkw-Modell wurde nur als Pkw-Roadster verkauft. Das Pkw-Äußere dieses Pkw-Modells hatte viel vernickelte Pkw-Elemente. Das Pkw-Hydroforming-Verfahren, welches für den Pkw-Karosseriebau genutzt wurde, gab dem Pkw-Roadster ein ungewöhnliches Erscheinungsbild, in der Kombination von scharfen, geradlinigen Formen und glatten Pkw-Konturen. Der Pkw-Kofferraumdeckel hatte elegante Pkw-Lufteinlässe, die vom Typ her für die Pkw-Sportwagen des 50er Jahre charakteristisch waren. In einigen Pkw-Paketen wurden die Pkw-Farben Rot und Schwarz für die Pkw-Lederverkleidung verwendet.
Obwohl der ausgezeichneten technischen Pkw-Eigenschaften und des kostengünstigen Pkw-Preises, war das Pkw-Modell nicht sehr begehrt im europäischen Raum und wurde aus diesem Grunde im Jahr 2009 nicht mehr hergestellt.
Das Pkw-Modell – der Opel GT auf dem Pkw-Weltmarkt
Das Pkw-Modell wurde auch unter anderen Namensgebung vertrieben. In demselben Produktionswerk im US-amerikanischen Raum wurden auch Pontiac-Solstice und Saturn-Sky hergestellt. Alle drei Pkw-Modelle waren gleich.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel
-
PDFWie OPEL Corsa D Schrägheck (S07) Schaltgetriebeöl wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 2.66 mb
-
PDFWie OPEL Omega B Caravan (V94) Lambdasonde wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 0.84 mb
-
PDFWie Opel Corsa D Scheinwerfer wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 3.17 mb
-
PDFWie OPEL Zafira A (T98) Schaltgetriebeöl wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 2.66 mb
-
PDFWie OPEL Astra G Coupe (T98) Zündspule wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 0.9 mb
-
PDFWie OPEL Combo D Tour (X12) Motoröl und Ölfilter wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 2.84 mb

Fahrzeugteile für populäre OPEL Modellgenerationen: OPEL Corsa D Schrägheck (S07), OPEL Insignia A Sports Tourer (G09), OPEL Zafira B (A05), OPEL Meriva A (X03), OPEL Corsa C Schrägheck (X01), OPEL Zafira A (T98), OPEL Vivaro A Kastenwagen (X83), OPEL Astra H Caravan (A04), OPEL Mokka / Mokka X (J13), OPEL Astra H Schrägheck (A04)
Top OPEL-Motoren: OPEL Corsa C Schrägheck (X01) 1.2 (F08, F68), OPEL Corsa D Schrägheck (S07) 1.3 CDTI (L08, L68), OPEL Corsa D Schrägheck (S07) 1.2 (L08, L68), OPEL Zafira B (A05) 1.9 CDTI (M75), OPEL Zafira A (T98) 2.0 DTI 16V (F75), OPEL Astra G CC (T98) 1.6 16V (F08, F48), OPEL Meriva A (X03) 1.7 CDTI (E75), OPEL Zafira A (T98) 1.8 16V (F75), OPEL Corsa C Schrägheck (X01) 1.0 (F08, F68), OPEL Corsa C Schrägheck (X01) 1.3 CDTI (F08, F68)