
Autoersatzteile für Vauxhall

Autoteile verfügbar für 41 VAUXHALL Modelle
Zum richtigen Autoersatzteil für VAUXHALL. Bequeme Fahrzeugmodell Auswahl.-
CROSSLAND X ab 03.2017
-
VIVARO ab 08.2001
-
AGILA ab 02.2000
-
VX220 ab 01.1969
-
ADAM ab 10.2012
-
MONARO ab 03.2004
-
VXR ab 02.2007
-
MOKKA / MOKKA X ab 06.2012
-
CASCADA ab 02.2013
-
VIVA ab 01.1963
-
SIGNUM ab 03.2003
-
GRANDLAND X ab 06.2017
-
SENATOR ab 09.1987
-
ROYALE ab 02.1978
-
VICTOR ab 01.1967
-
VICEROY ab 01.1980
-
MAGNUM ab 01.1973
-
RASCAL ab 07.1986
-
MIDI ab 09.1984
-
INSIGNIA ab 07.2008
-
NOVA ab 09.1982
-
CALIBRA ab 06.1990
-
FRONTERA ab 09.1991
-
CAVALIER ab 03.1975
-
COMBO ab 07.1994
-
CHEVETTE ab 09.1974
-
MERIVA ab 01.2003
-
BRAVA ab 12.1988
-
CARLTON ab 09.1977
-
ANTARA ab 08.2006
-
ASTRA ab 09.1979
-
MOVANO ab 10.1998
-
CORSA ab 12.1992
-
OMEGA ab 12.1993
-
TIGRA ab 07.1994
-
MONTEREY ab 09.1991
-
VECTRA ab 08.1995
-
SINTRA ab 09.1996
-
ZAFIRA ab 11.1998
-
AMPERA ab 03.2012
-
ARENA ab 01.1997
Top 10 Kfzteile Kategorien für VAUXHALL
Kfz-Ersatzteilkatalog von Auto-Doc Schweiz für VAUXHALL
-
Öle & Flüssigkeiten
-
Bremsen
-
Filter
-
Motor/ -dichtung/ -sensor
-
Scheibenwischer/ Wischermotor/ -gestänge
-
Zündanlage & Glühanlage
-
Radaufhängung & Lenker
-
Elektrik/ Generator/ Starter/ Scheinwerfer
-
Federung/ Dämpfung
-
Riemen, Ketten, Rollen
-
Motorkühlung
-
Karosserie
-
Heizung/ Lüftung
-
Dichtungen und Dichtringe
-
Auspuff
-
Innenraum & Komfort
-
Kraftstoffsystem
-
Lenkung/ Spurstange/ Servo
-
Kupplung/ -anbauteile
-
Antriebswellen & Gelenke
-
Anhängerkupplung und Zubehör
-
Getriebe-/ lagerung
-
Klimaanlage
-
Lager
-
Kardanwellen & Differential
-
Steuergeräte, Sensoren, Relais
-
Reparatursätze
-
Rohre und Schläuche
-
Tuning
-
Befestigungsmaterial
-
Beleuchtung
Auto-Zubehör für VAUXHALL

Ersatzteile für Ihr VAUXHALL Auto
Vauxhall ist eine britische Marke, die für die Herstellung von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen verantwortlich ist. Sie wurde im Jahr 1857 gegründet. Sie waren anfangs für die Herstellung von Schiffsmotoren und Pumpen verantwortlich. Der Hersteller ist eine Tochtergesellschaft des deutschen Autokonzerns Opel Automobile GmbH und seit 2017 im Besitz der französischen Autogruppe Groupe PSA. Die Produktionsstätten befinden sich in Ellesmere Port und Luton, Großbritannien. Einige seiner Modelle werden in Fabriken in Deutschland, Belgien, sowie Polen und Spanien montiert.
Geschichte von Vauxhall
Die erfolgreiche Entwicklung dieser Marke begann mit dem vom Ingenieur Lorenzo de Pomeroy entworfenen 4-Zylinder-Motor und dem 3L Y-Type Y1. Ab dem Jahre 1908 wurde dieser Motor in viele britische Sportwagen eingebaut. Im Jahre 1925 wurden die Rechte der Marke von General Motors erworben, wobei der Produktion bezahlbarer Fahrzeuge Priorität eingeräumt wurde. Im April 1931 kam das erste Nutzfahrzeug der Marke, der Bedford, auf den Markt.
Im Jahre 1970 wurde das Viva-Modell auf den Markt gebracht, das seit 10 Jahren das meistverkaufte Auto in Großbritannien war. Das Unternehmen verdoppelte seinen Umsatz mit der Herstellung des Chevette 3-Türer-Schrägheck- und Cavalier-Tourismus im Jahr 1975.
Im Jahr 1984 erhielt der Astra der zweiten Generation die prestigeträchtige Auszeichnung "Europäisches Auto des Jahres". Das Carlton war das nächste Auto, das 1987 diese Auszeichnung erhielt. Seit 1986 sind alle Vauxhall-Automodelle Zwillinge der Opel-Modelle.
Im Jahre 1993 wurden mehr als 130.000 Einheiten des Cavalier verkauft, was ihn zum beliebtesten britischen Modell seiner Kategorie machte. 1999 stellte der Hersteller einen 7-sitzigen Minivan Zafira vor, der später mit dem angesehenen "Goldenen Lenkrad" ausgezeichnet wurde.
Im ersten Jahrzehnt des Jahres 2000 wurde der Astra der V-Generation Fließheck der Bestseller der Marke. Er wurde auch als Streifenwagen von der britischen Polizei eingesetzt.
Die Übernahme des Unternehmens durch die PSA-Gruppe im Jahre 2017 führte zur Gründung des zweitgrößten Automobilunternehmens in Europa.
Die besten Autos von Vauxhall
- VAUXHALL Magnum Limousine
- VAUXHALL Victor Limousine
- VAUXHALL Frontera Mk2 (B) SUV (U99)
- VAUXHALL Insignia Mk2 (A) Country Tourer (G09)
- VAUXHALL Astra Mk4 (G) CC (T98)
Besonderheiten
- Seine Zuverlässigkeit. Die Produktionsstätten des Unternehmens arbeiten nach strengen europäischen Qualitätsstandards. Daher zeichnen sich alle Vauxhall-Komponenten durch eine hohe Verschleißfestigkeit aus.
- Erschwingliche Preise. Dieser Hersteller legt großen Wert auf Praktikabilität und seine Autos sind mit der grundlegendsten Elektronik ausgestattet, sodass sie normalerweise recht günstig sind.
- Markantes Design. Die Karosserie spiegelt die britische Eleganz wider, die in einer klassischen Silhouette mit einer Projektion der Radhäuser und attraktiven Details in der Körperform eingefangen wurde.
Autodoc: Ersatzteile bequem kaufen
In unserem Online Shop können Sie Ersatzteile für Vauxhall-Fahrzeuge zu günstigen Preisen kaufen. Hier finden Sie Scheiben und Bremsbeläge, Kraftstofffilter, Innenraumfilter und viele andere Ersatzteile. Dank unserer mobilen App können Online-Bestellungen an dem Ort platziert werden, der für Sie am bequemsten ist. Bei Bedarf beantworten Ihnen unsere Spezialisten gerne all Ihre Fragen und informieren Sie über unsere Aktionen. Werden Sie heute ein AutoDoc-Kunde und kaufen Sie Ersatzteile bequem und zu günstigen Preisen.