0   Artikel
#
18-9814
0,00 CHF
Ihr Warenkorb ist leer

Bremsen Kfz-Teile

Bremsanlage Autoteile für die Top Autohersteller

Top 10 meistverkaufte Ersatzteile aus der Bremssystem Baugruppe

Wir empfehlen folgende Bremsenteile Autoteile - Die Pkw-Ersastzteile wurden häufig von unseren Kunden bevorzugt. Setzen auch Sie auf die Topseller mit stark reduzierten Preisen
Bremstrommel MAPCO 35750 - Bremsanlage Ersatzteile online kaufen
Bremstrommel
Artikelnummer: 35750
23,09 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 7.7 % MWST.,
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Einbauposition: Hinterachse
  • Bremstrommeldurchmesser innen [mm]: 203
  • Lochanzahl: 4
  • Lochkreis-Ø [mm]: 108
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Radlagersatz
  • MAPCO  Bremstrommel
  • Artikelnummer  35750
  • Unser Preis   23,09 CHF
  • Zustand  Brandneu
Details
Bremsscheibe BREMBO 09.A804.33 - Kfz-Bremsen Ersatzteile online kaufen
Bremsscheibe
Artikelnummer: 09.A804.33
376,19 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 7.7 % MWST.,
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Durchmesser [mm]: 355
  • Bremsscheibenart: gelocht/innenbel., Bremsscheibe zweiteilig
  • Oberfläche: beschichtet
  • Bremsscheibendicke [mm]: 32
  • Zentrierungsdurchmesser [mm]: 67
  • Lochanzahl: 5
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben
  • Produktreihe: TWO-PIECE FLOATING DISCS LINE
  • Höhe [mm]: 50
  • Mindestdicke [mm]: 30
  • Anzugsdrehmoment [Nm]: 150
  • Bearbeitung: hochgekohlt
  • BREMBO  Bremsscheibe
  • Artikelnummer  09.A804.33
  • Unser Preis   376,19 CHF
  • Zustand  Brandneu
Details
Bremsscheibe 520204 ATE 24.0320-0204.1 - Bremssystem Ersatzteile online kaufen
Bremsscheibe
Artikelnummer: 24.0320-0204.1
68,71 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 7.7 % MWST.,
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Durchmesser [mm]: 300,0
  • Bremsscheibenart: Belüftet
  • Oberfläche: beschichtet
  • Bremsscheibendicke [mm]: 20,0
  • Zentrierungsdurchmesser [mm]: 75,0
  • Lochanzahl: 5
  • Lochkreis-Ø [mm]: 120,0
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben
  • Produktreihe: PowerDisc
  • Höhe [mm]: 66,1
  • Mindestdicke [mm]: 17,6
  • Innendurchmesser [mm]: 185,0
  • Bearbeitung: hochgekohlt
  • MAPP-Code vorhanden
  • Bohrung-Ø [mm]: 14,5
  • ATE  Bremsscheibe
  • Artikelnummer  24.0320-0204.1
  • Unser Preis   68,71 CHF
  • Zustand  Brandneu
Details
Bremsscheibe BREMBO 09.A259.1X - Bremsenteile Ersatzteile online kaufen
Bremsscheibe
Artikelnummer: 09.A259.1X
91,19 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 7.7 % MWST.,
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Durchmesser [mm]: 330
  • Bremsscheibenart: gelocht/innenbel.
  • Oberfläche: beschichtet
  • Bremsscheibendicke [mm]: 24
  • Zentrierungsdurchmesser [mm]: 79
  • Lochanzahl: 5
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben
  • Produktreihe: XTRA LINE
  • Höhe [mm]: 73
  • Mindestdicke [mm]: 22,6
  • Anzugsdrehmoment [Nm]: 120
  • Bearbeitung: hochgekohlt
  • BREMBO  Bremsscheibe
  • Artikelnummer  09.A259.1X
  • Unser Preis   91,19 CHF
  • Zustand  Brandneu
Details
Fett TRW PFG110 - Betriebsbremse Teile bestellen
Fett
Artikelnummer: PFG110
6,38 CHF
(Preis pro Stück)
255,20 CHF für 1 Kilogramm
inkl. 7.7 % MWST.,
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Technische Daten beachten
  • Gebindeart: Tube
  • Gewicht [g]: 25
  • TRW  Fett
  • Artikelnummer  PFG110
  • Unser Preis   6,38 CHF
  • Zustand  Brandneu
Details
Bremsbelagsatz 602749 ATE 13.0460-2749.2 - Bremse Teile bestellen
Bremsbelagsatz
Artikelnummer: 13.0460-2749.2
35,91 CHF
inkl. 7.7 % MWST.,
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Verschleißwarnkontakt: nicht für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet, exkl. Verschleißwarnkontakt
  • Dicke / Stärke [mm]: 16,9
  • Höhe [mm]: 56,4
  • Breite [mm]: 105,2
  • Mengeneinheit: Achsenset
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zubehör
  • Bremssystem: Lucas / TRW
  • Prüfzeichen: E1 90R-02A0498/0349
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Bremssattelschrauben
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit elektrischer Feststellbremse
  • MAPP-Code vorhanden
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 13.0460-0517.2
  • Anzahl der Schrauben: 4
  • ATE  Bremsbelagsatz
  • Artikelnummer  13.0460-2749.2
  • Unser Preis   35,91 CHF
  • Zustand  Brandneu
Details
Bremsscheibe FERODO DDF1306C - Bremsen Teile bestellen
Bremsscheibe
Artikelnummer: DDF1306C
29,99 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 7.7 % MWST.,
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Durchmesser [mm]: 282
  • Bremsscheibenart: voll
  • Oberfläche: beschichtet
  • Bremsscheibendicke [mm]: 12
  • Zentrierungsdurchmesser [mm]: 65
  • Lochanzahl: 5
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben
  • Produktreihe: PREMIER Coat+ disc
  • Höhe [mm]: 49
  • Mindestdicke [mm]: 10
  • Gewicht [kg]: 4,90
  • Anzugsdrehmoment [Nm]: 120
  • Verpackungslänge [cm]: 28,5
  • Verpackungsbreite [cm]: 28,5
  • Verpackungshöhe [cm]: 9,3
  • FERODO  Bremsscheibe
  • Artikelnummer  DDF1306C
  • Unser Preis   29,99 CHF
  • Zustand  Brandneu
Details
Bremsscheibe 425158 ATE 24.0125-0158.1 - Bremsanlage Teile bestellen
Bremsscheibe
Artikelnummer: 24.0125-0158.1
70,24 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 7.7 % MWST.,
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Durchmesser [mm]: 312,0
  • Bremsscheibenart: Belüftet
  • Oberfläche: beschichtet
  • Bremsscheibendicke [mm]: 25,0
  • Zentrierungsdurchmesser [mm]: 65,0
  • Lochanzahl: 5
  • Lochkreis-Ø [mm]: 112,0
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben
  • Höhe [mm]: 49,9
  • Mindestdicke [mm]: 22,0
  • Innendurchmesser [mm]: 146,0
  • Bearbeitung: hochgekohlt
  • MAPP-Code vorhanden
  • Lochanzahl 2: 9
  • Prüfzeichen: E1 90R-02C0115/1001
  • Bohrung-Ø [mm]: 15,3
  • ATE  Bremsscheibe
  • Artikelnummer  24.0125-0158.1
  • Unser Preis   70,24 CHF
  • Zustand  Brandneu
Details
Kfz-Bremsen Autoteile - Bremsscheibe BREMBO 09.A200.1X
Bremsscheibe
Artikelnummer: 09.A200.1X
102,56 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 7.7 % MWST.,
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Durchmesser [mm]: 310
  • Bremsscheibenart: gelocht/innenbel.
  • Oberfläche: beschichtet
  • Bremsscheibendicke [mm]: 22
  • Zentrierungsdurchmesser [mm]: 65
  • Lochanzahl: 5
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben
  • Produktreihe: XTRA LINE
  • Höhe [mm]: 48
  • Mindestdicke [mm]: 20,5
  • Anzugsdrehmoment [Nm]: 120
  • Bearbeitung: hochgekohlt
  • BREMBO  Bremsscheibe
  • Artikelnummer  09.A200.1X
  • Unser Preis   102,56 CHF
  • Zustand  Brandneu
Details
Bremssystem Autoteile - Bremsscheibe BREMBO 09.C306.11
Bremsscheibe
Artikelnummer: 09.C306.11
67,29 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 7.7 % MWST.,
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Durchmesser [mm]: 340
  • Bremsscheibenart: innenbelüftet
  • Oberfläche: beschichtet
  • Bremsscheibendicke [mm]: 30
  • Zentrierungsdurchmesser [mm]: 65
  • Lochanzahl: 5
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben
  • Produktreihe: COATED DISC LINE
  • Höhe [mm]: 50
  • Mindestdicke [mm]: 27
  • Bearbeitung: hochgekohlt
  • BREMBO  Bremsscheibe
  • Artikelnummer  09.C306.11
  • Unser Preis   67,29 CHF
  • Zustand  Brandneu
Details

Kfz-Bremsen Ersatzteilinformationen für Kunden zur Lebensdauer, Diagnose und Montage

Bei dem Bremssystem werden mehrere Komponenten installiert, die ein kontrolliertes Anhalten des Wagens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es wird ebenfalls dazu verwendet, um das Wegrollen des Autos zu verhindern, wenn es von dem Fahrer auf einer Steigung abgestellt werden muss.

Konstruktion des Bremssystems

Von Bremssystemen gibt es unterschiedliche Arten. Heute ist das hydraulische System mit Scheibenbremsen eine besonders weit verbreitete Ausführung. Hierbei gibt es die folgenden Schlüsselelemente:

  • Pedal - Das System wird von dem Fahrer betätigt durch das Drücken von dem Pedal.
  • Bremskraftverstärker - dieser verstärkt die Kraft, die auf das Pedal einwirkt. Dadurch arbeitet das System effizient.
  • Hauptbremszylinder - Hiervon wird ein Druck erzeugt, die für den Betrieb zahlreicher Antriebsmechanismen notwendig ist.
  • Schläuche, sowie Rohre - Rohre und Schläuche - diese Teile gewährleisten, dass eine Arbeitsflüssigkeit zugeführt wird zu den Zylindern.
  • Kolben - die Kolben werden durch Flüssigkeitsdruck ausgepresst aus den Zylindern. Zudem drücken sie die Bremsbeläge auch gegen die Bremsscheiben.
  • Bremssattel - Dieser wird als Gehäuse verwendet für Bremsbeläge und Kolben. Der Bremssattelträger drückt bei schwimmenden Teilen einen der Bremsbeläge an die Bremsscheibe.
  • Es handelt sich bei Bremsbelägen um Elemente der Reibungspaare, die eine Reibungsfläche haben. Wenn der Fahrer das Pedal drückt, werden diese gegen die Bremsscheiben gedrückt. Die Kraft, welche zwischen den Bremsscheiben hergestellt wird, stoppt die Raddrehung.
  • Bremsscheiben - Hierbei handelt es sich um das zweite Elemente der Reibungspaare. Diese sind auf der Radnabe montiert. Sie drehen sich zusammen mit dieser.

Installiert sind die Bremsbacken bei den Trommelbremsen gemeinsam mit dem Radbremszylinder im Inneren der Bremsstrommel. Wenn man das Pedal betätigt, dann drückt der Bremsflüssigkeitsdruck die Kolben des Radzylinders heraus. Durch den Druck, welcher von den Rückholfedern erzeugt wird, werden dann die Bremsbacken gegen die Innenfläche der Bremstrommel gedrückt.

Es gibt bei den Feststellbremssystemen ein Kabel mit Hydraulikantrieb.

Tipps zu der Wartung

  1. Man muss alle 2-3 Jahre die Flüssigkeiten austauschen. Dadurch wird mit den Poren der Gummischläuche die Feuchtigkeit absorbiert. Es kommt zu dem Anstieg von der Wasserkonzentration mit dem Gebrauch der Bremsflüssigkeit. Zudem nimmt der Siedepunkt deutlich ab. Wenn die Flüssigkeit kocht, dann entstehen Lufteinschlüsse in dem System. Hierdurch wird die Effizienz von dem System deutlich verringert.
  2. Alle fünf Jahre muss man die Schläuche austauschen. Gummi und Polymere, aus welchen diese bestehen, sind ebenfalls Abrien ausgeliefert. Diese verlieren mit der Nutzungsdauer auch en Elastizität. Hierdurch wird der im System hergestellt Hochdruck neutralisiert durch eine zu große Breite der Schläuche. Der übrige Druck reicht dann nicht aus zur Bewegung von den Bremsbelägen- oder schuhen. Dann werden diese gegen die Bremsscheibe oder Bremstrommel gedrückt.
  3. Es muss regelmäßig die Dicke der Bremsscheiben gemessen werden und falls notwendig, muss ein Austausch vorgenommen werden. Es kann zu dem Reißen einer abgenutzten Bremsscheibe kommen. Durch einen Verschleiß von dem Reibbelag kann das erforderliche Reibungsniveau nicht erreicht werden.
  4. Die Führungsbolzen der Bremssättel müssen gelegentlich geschmiert werden. Auch muss man die Dichtungselemente auswechseln. Dadurch kann das Verklemmen der Baugruppen verhindert werden und eine ungleichmäßige Abnutzung der Bremsbeläge.
  5. Verwenden Sie Anti-Quietsch-Bleche. Hierdurch kann man ein Quietschen vermeiden und zudem wird das Bremsen komfortabler.

Indikatoren für die Defekte

Pedalwiderstand oder ein niedriger Pedalwiderstand in der Regel darauf hindeuten, dass Luft in dem System ist.

Wenn die Warnleuchte aufleuchtet für den Bremsflüssigkeitsstand, bedeutet es oft, dass manche Komponenten des Bremssystems undicht sind. Es können gelbe, violette, graue, orange oder auch blaue Pfützen unterhalb des Wagens festgestellt, wenn es eine längere Zeit geparkt wurde. Es ist häufig nahe der Räder. Außerdem kann der Wagen zu der Seite ziehen. Dies ist oft ein Indikator für klemmende Bremssättel. Es können ähnliche Anzeichen entstehen, wenn Öl auf die Bremsbeläge kommt. Dagegen weisen ein geringer Pedalwiderstand oder erhöhter Pedalwiderstand auf Luft im System hin.

Gründe für die Defekte

Es gibt häufig Probleme, wenn der Fahrer die Komponenten nicht rechtzeitig austauscht. Durch das Klemmen von dem Bremsbelag kann es einen ungleichmäßigen Verschleiß der Bremsbeläge geben und eine Beschädigung von der Bremsscheibe. Alte Dichtungen und Schläuche können an Elastizität verlieren und dann reißen. Dann wird das System undicht. Durch die geschlossenen Führungsbolzen kann Schmutz, sowie Feuchtigkeit auf die Teile kommen, die sich berühren. Dadurch können Korrosionen und Verklemmungen entstehen. Wenn man aggressiv fährt können sich die Bremsscheiben verformen.

Auto-doc.ch: hochwertige Autoteile

Bei uns im Onlinestore gibt es hochwertige Komponenten von dem Bremssystem zu geringen Preisen. Sie finden bei uns Teile der Top Marken. Durch zahlreiche Sonderangebote kann man dabei noch mehr sparen.

Bremsen Video Reparatur Tutorial zum selber wechseln