Kfz Radlager
Radlagersatz billig bestellen
-
14 Tage Rückgaberecht
-
Eine komfortable App zum Kaufen von PKW-Teilen
-
Autoreparatur Videos

Radlagersatz Ersatzteile für die Top Autohersteller
Radlagersatz für diese Top Fahrzeugmodelle
Radlager Teile in Original-Qualität: Top Autoteilehersteller
Die bestverkauften Produkte: Radlagersatz
Radlager: Wie hoch ist der Preis für dieses Erzeugnis?
In Abhängigkeit von den technischen Daten, dem Motorfahrzeug und dem Produzenten kosten Erzeugnisse der Kategorie Radlager zwischen 24 und 235 CHF.
Radlager von 112 Herstellern von 24CHF bis 235CHF
Die meistverkauften Artikel: | |||||
---|---|---|---|---|---|
VKBA 3525 | VKBA 539 | VKBA 1358 | VKBA 3907 | VKBA 1355 | VKBA 1487 |
Von beliebten Herstellern: | |||||
RIDEX | SKF | SNR | FAG | JPN | STARK |
Für beliebte Automarken: | |||||
VW | BMW | AUDI | MERCEDES-BENZ | OPEL | RENAULT |
Radlager – Technische Daten: | |||||
---|---|---|---|---|---|
Innendurchmesser [mm]: | Innendurchmesser 2 [mm]: | ||||
25 | 40 | 28,6 | 19 | ||
38 | 39 | 29 | 41 | ||
37 | 48,9 | 62 | 28 |
Abonnieren Sie den AUTODOC-Kanal und verpassen Sie keine neuen Videos zum Austausch von Ersatzteilen ➜ https://goo.gl/dX6c5W Wie OPEL ASTRA G...
Step by Step Video Tutorials für Do-it-yourself Auto Reparatur. Werden Sie zum Hobbyschrauber mit Autodoc.
Die Radlager haben in der Regel eine Lebensdauer zwischen 100-150.000 km. Die Lebensdauer kann verkürzt werden durch:
- Das Benutzen von falschen Werkzeugen, wenn die Installation fehlerhaft ist und das empfohlene Anzugsmoment ignoriert wird.
- Falsch ausgerichtete Räder.
- Es wurden fehlerhafte Elemente des Brems-und Aufhängungssysteme verwendet.
- Das Fahren auf unebenen und schlechten Fahrbahnen.
- An der Konstruktion der Radnabe, Leckage.
- Die Felgen und Reifen im Vergleich zum Standard haben einen höheren Versatz und Durchmesser und stimmen mit den Spezifikationen des Fahrzeugs nicht überein.
- Fahrverhalten der aggressiv ist.
- Autounfall.
Man sollte beachten, da die Elemente der Vorderachse stärker belastet und abgenutzt werden als die Elemente der Hinterachse.
Die folgenden Hinweise können auf einen schlechten Zustand der Radlager hindeuten:
- Die Bremsscheibe wird überhitzt durch die klemmenden Lager.
- Abnormale Geräusche sind zu hören, besonders beim Beschleunigen in Kurven.
- Vibrationen, die Elemente der Aufhängung und der Achse
- Erhöhter Verbrauch von Kraftstoff.
- Lenkrad hat freies Spiel.
- Das Fahrzeug zieht zu einer Seite.
Werkzeuge und Geräte, die man bereitstellen sollte:
- Unterlegkeile.
- Fahrzeugheber oder Fahrzeuglift.
Den Zustand der Elemente kann man im Stehen oder beim Fahren überprüfen. Die Überprüfung im Stehen:
- Die Überprüfung sollte in einer Garage, in die keine Außengeräusche eindringen können, durchgeführt werden.
- Anziehen der Feststellbremse.
- Unter die Räder, die Unterlegkeilen stellen.
- die Räder einzeln drehen, nachdem man das Fahrzeug angehoben hat.
- Geräusche und Rotation sowie freies Spiel sind Anzeichen für eine Fehlfunktion.
Überprüfung der Komponenten des Fahrzeugs:
- Man sollte sich einen asphaltierten Straßenabschnitt suchen, ohne Verkehrsteilnehmer.
- Die Geschwindigkeit auf 40-50 km erhöhen, dabei sanft lenken. Der Druck auf das Lager des linken Rads steigt, da man mit der Drehung des Lenkrads auf die rechte Seite bewegt sich der Schwerpunkt des Fahrzeugs auf die gegenüberliegende Seite. Wenn man zu diesem Zeitpunkt ein Brummen hört, kann dies auf eine Fehlfunktion hindeuten. So kann man feststellen, welche Seite defekt ist.
- Die Komponenten sollten auch auf einer geraden Straße getestet werden. Wenn bei einer Geschwindigkeit von 60 km ein unnormales Geräusch zu hören ist, deutet dies auf eine Fehlfunktion der Elemente hin.
Wenn man über das Fachwissen und Werkzeuge verfügt, kann man den Wechsel des Radlagers selbst durchführen. Es bestehet die Gefahr, dass die Bauteile während des Austauschs beschädigt werden können, wenn in die Nabe, Sand oder Schutt eintritt. Dieser Zustand kann die Lebensdauer der Elemente drastisch verringert. Daher ist es empfehlenswert, das Radlager und alle anderen Komponenten von einer Fachwerkstatt austauschen zu lassen.