Lichtmaschine VW
Lichtmaschine
VW online zu attraktiven Preisen

Führende Hersteller für Lichtmaschine VW: Teile
Alternator erhältlich diese VW-Topmodelle
Die bestverkauften Produkte: Generator VW-Autos
Die TOP 10 Lichtmaschine VW - Diese Autoteile wurden am häufigsten aus der Rubrik Lichtmaschine VW Modelle verkauft. Kundenzufriedenheit und Verkaufszahlen sprechen für diese TOP Autoersatzteile.

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Lichtmaschine für VW: die beliebtesten Artikel
Alternator für VW: Wie hoch ist der Preis für dieses Produkt?
Die Preise für Fahrzeugteile in der Kategorie Lichtmaschine für VW reichen von CHF 75 bis CHF 237, je nach Fahrzeugtyp, Produzent und technischen Daten des Produkts.
Erfahre mehr über Lichtmaschine für VW von unseren Autodoc Kfz-Teile Experten
Ist es möglich, meinen VW mit schadhaftem Alternator zu fahren?
Die gelegentliche Funktionsstörung des Bauelements kann zur Beschädigung der Batterie und der übrigen elektrischen Apparate des Motorwagens beitragen. Aus diesem Grund sind Störungen so schnell wie möglich zu beheben, nachdem sie zum ersten Mal festgestellt wurden.
Stellt der Apparat seine Arbeit komplett ein, lässt sich der Motorwagen nicht mehr benutzen, weil die Batterie dann nicht mehr aufgeladen werden kann. Bisweilen ist der Ladezustand der Batterie gerade ausreichend, um bis zur nächsten Fachwerkstatt zu gelangen. In diesem Fall können Sie die nachfolgenden Vorkehrungen treffen, um Energie zu sparen:
- Den Motor möglichst laufen lassen. Es kostet eine Menge Strom, ihn wieder anzulassen.
- Machen Sie die Klimaanlage, das Autoradio und sonstige Stromverbraucher aus.
- Vermeiden Sie den Einsatz des Fernlichts.
Auf welche Punkte muss ich bei der Wahl eines Alternators besonders achten?
- Das Design: Form und Masse des Gehäuses, die Anzahl der Bohrungen sowie die Abstände dazwischen. Das Gerät kommt nur infrage, wenn es die technischen Daten des fabrikseitig montierten Equipments erfüllt. Ist dies nicht der Fall, lässt sich der Apparat möglicherweise nur schwer installieren.
- Die Sorte der Riemenscheibe. In der Mehrzahl der neueren Modelle besitzt sie sechs Furchen für einen Keilrippenriemen. Einige VW-Nutzkraftwagen sind dagegen mit Zahnriemenscheiben ausgestattet, die auf einen Zahnradantrieb ausgerichtet sind.
- Das Kühlverfahren. In der Regel verfügen die Apparate über ein Laufrad. Bei einigen Motorwagen mit grossen Motoren ist der Alternator aber mit einer Wasserkühlung ausgestattet. Dabei zirkuliert Frostschutzmittel in der Anlage.
- Die Energie. Bei der Installation zusätzlicher Stromverbraucher und einer Hochleistungsbatterie ist unter Umständen der Einbau eines leistungsstärkeren Alternators notwendig.
- Der Produzent. Die Marken Ridex, Bosch, Alanko, DT, Hella und Febi Bilstein fertigen verlässliche Waren.
Kann man den Alternator in einem VW selber wechseln?
Ja, sofern Sie genug Erfahrung und die entsprechenden Fertigkeiten mitbringen. In der Reparaturanweisung für Ihren Motorwagen erhalten Sie eine genaue Beschreibung der Vorgehensweise. Der Austausch der Apparate, die mit der Motorkühlung verbunden sind, sollte in einer Fachwerkstatt vorgenommen werden.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile