Kotflügel BMW hinten, vorne links und rechts
Kotflügel
BMW online zu attraktiven Preisen

Führende Hersteller für Kotflügel BMW: Teile
Frontkotflügel und Heckkotflügel erhältlich diese BMW-Topmodelle
Die bestverkauften Produkte: Kotflügel BMW-Autos
Die TOP 10 Kotflügel BMW - Diese Autoteile wurden am häufigsten aus der Rubrik Kotflügel BMW Modelle verkauft. Kundenzufriedenheit und Verkaufszahlen sprechen für diese TOP Autoersatzteile.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Frontkotflügel und Heckkotflügel hinten, vorne links und rechts für BMW: Wie hoch ist der Preis für dieses Produkt?
Die Preise für Fahrzeugteile in der Kategorie Kotflügel für BMW reichen von CHF 15 bis CHF 264, je nach Fahrzeugtyp, Produzent und technischen Daten des Produkts.
Erfahre mehr über Kotflügel für BMW von unseren Autodoc Kfz-Teile Experten
Welche Sorten von Kotflügeln sind für Motorwagen von BMW verfügbar?
Nach Werkstoff:
- Stahl. Dieser Werkstoff ist der am weitesten verbreitete für diese Bauelemente. Bauteile aus Stahl können zwar problemlos instand gesetzt werden und sind kostengünstig, doch dafür sind sie ziemlich schwer. Bei einer Beschädigung der Zinkschutzschicht rosten die Kotflügel.
- Aluminium. Dieser Werkstoff ist besonders leicht und wasserbeständig. Zudem sind Bauteile aus Aluminium starrer. Aber sie sind sehr kostenintensiv.
- Thermoplastik. Dieser Werkstoff ermöglicht es, das Gewicht des Motorwagens zu verringern. Allerdings ist er in Bezug auf die Festigkeit schwächer als die Metallteile.
Nach Bauform:
- Mit einer Aussparung für einen zusätzlichen Richtungsanzeiger. Die Aussparungen haben unterschiedliche Masse, worauf bei der Wahl der Bauelemente unbedingt zu achten ist.
- Mit Lufteinlassöffnungen. Sie werden vorwiegend bei Sportwagen und grossen Motorwagen eingebaut. Sie dienen der wirksameren Kühlung der Bremsen und des Motorabteils. Sie lenken den Luftstrom um und sorgen so für eine bessere Stabilität und Aerodynamik des Motorwagens.
Die Bauelemente haben zudem unterschiedliche Masse und Formen. Anhand der VIN kann das geeignete Erzeugnis für einen spezifischen Motorwagen gefunden werden.
Auf welche Weise kann ich die Gebrauchsdauer der Kotflügel an meinem BMW verlängern?
- Durch die Installation von Radhausverbreiterungen schützen Sie die Bauelemente vor Schäden durch Steinschläge und aggressive Substanzen. Sie bieten optimale Voraussetzungen für Fahrten im Gelände und gehören bei einigen Motorwagen zur Serienausstattung.
- Reinigen Sie die Oberflächen der Bauelemente unverzüglich von organischem Material. Bei längerem Verbleib können diese den Lack ausbleichen.
- Zur Reinigung der Fahrzeugkarosserie sollte nur ein sauberer, weicher Lappen oder Schwamm mit warmem Wasser und Seife verwendet werden. Das Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen ohne Verwendung einer Flüssigkeit hinterlässt Abschürfungen.
- Beheben Sie kleinere Abplatzungen und Schrammen beizeiten. Auf diese Weise kann Rostbildung vermieden werden.
Ist der neue Kotflügel für einen Motorwagen von BMW noch zu lackieren?
Ja. Die Bauelemente sind noch entsprechend der Farbe der Karosserie zu lackieren. Geben Sie den Experten in der Werkstatt die Treibstofftankklappe als Vorlage für eine exakte Farbanpassung.
Ist es erforderlich, die Kotflügel als Set zu ersetzen oder reicht es aus, nur einen Kotflügel zu ersetzen?
Es muss nur der schadhafte gewechselt werden, sofern nicht aus Tuninggründen ein andersartiges Bauelement eingebaut wird.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile