Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 8 AUDI 100 Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den AUDI 100
Autoteilekatalog AUDI 100
Auto Zubehör AUDI 100
Die bestverkauften Kfz Teile AUDI 100-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 8 AUDI 100 Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für AUDI 100 und weitere AUDI Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man AUDI 100-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Audi 100 werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 1.97 und 55.55 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für AUDI 100 bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Audi 100 von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
AUDI 100 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Audi 100
Die Erfolgsgeschichte des Audi 100 ist einmalig und dieses Fahrzeug gehört zu den Modellen in der Geschichte des deutschen Fahrzeugherstellers mit den größten Erfolgen. Zwischen 1968 bis 1994 wurde das Modell in Deutschland gebaut und hatte eine ansehnliche Marktposition bei den Fahrzeugen in der Kategorie der “Businessklasse”.
Audi 100 C1
Zwischen den Jahren 1968 bis 1972 produzierte Audi die Autos der ersten Generation. Dabei bekam der Volkswagen Konzern, der das Audi Unternehmen führte, durch die wassergekühlten Motoren bei diesen Modellen, eine gute Position auf dem nordamerikanischen und europäischen Automarkt. Der Konzern konnte sich somit auf diesen Märkten etablieren.
Audi 100 C1 Modernisierungen
Audi konnte durch die Modernisierung 1973 mit dem Audi 100 C1 in einem neuen Licht erstrahlen. Man veränderte den Heckbereich weitgehend, beispielsweise wurde die Torsionsstange durch Schraubenfedern ausgetauscht. Zudem wurde das Interieur des Autos unter ergonomischen Aspekten modifiziert, die Rückleuchten wurden erneuert und auch der Kühlergrill wurde kleiner.
Audi 100 C2
Zwischen den Jahren 1976 bis 1980 wurden die Autos in der zweiten Generation gebaut. Diese erhielten in fünf Umbauten einen speziellen Benzinmotor mit fünf Zylindern. Man beendete den Bau des Coupés und ab August 1977 begann die Herstellung des Modells 100 Avant, der mit dem Fließheck fünf Türen hatte.
Erneuerung vom Audi 100 C2
1981 kam dann die neue Version von dem Audi 100 C2 heraus. Zu den größten Veränderungen gehörten die Verbesserung des Innendesigns und die Vergrößerung der Scheinwerfer. Die Neuerung der CS Modifikation waren die Leichtmetallfelgen, der Frontspoiler und das aus sportlichen Elementen bestehende Interieur.
Audi 100 C3
Die dritte Generation dieses Autos erschien dann 1982 auf dem Fahrzeugmarkt. Man baute die C3 Fahrzeuge bis 1988. Die Optimierung der Karosserieform und die bessere Aerodynamik waren wesentliche Merkmale der neuen Ausgabe. Der Luftwiderstandsbeiwert war mit nur 0,30 exzellent. Die Erfolgsgeschichte von dem Modell wurde gekrönt, als der Audi 100 C3 dann 1983 den Preis für das beste Auto in Europa erzielen konnte. Die Karosserie bekam ab 1984 einen Zinküberzug. Es gab die neuen Versionen als Avant und als Limousine.
Der erneuerte Audi 100 C3
1988 gab es dann Verbesserungen des C3 Modells. Man verzichtete dabei auf die verchromten Rücklichter, Leisten und auf die Stoßstange. Man gestaltete die Karosserie insgesamt weicher, unter anderem auch die Form der Türgriffe.
Audi 100 4A/C4
Zwischen 1990 und 1994 wurde bereits die vierte Generation vom Audi 100 C4 herausgebracht und man verkaufte die ersten Modelle mit einem V6 Benzinmotor. Das Interieur wurde optimiert, indem man die Materialien der Verkleidung und des Armaturenbretts verbesserte.
Der Audi 100 im weltweiten Automarkt
Zwischen dem Jahr 1978 und 1983 verkaufte Audi die Wagen aus der zweiten Generation in Nordamerika. Die Autos hatten den Namen Audi 500 und in der dritten Generation gab es dieselbe Bezeichnung. 1989 führte Audi den Namen Audi 100 für den amerikanischen Fahrzeugmarkt ein.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








AUDI 100 Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 1921 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 310 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile