Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 4 AUDI A8 Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den AUDI A8
Autoteilekatalog AUDI A8
Auto Zubehör AUDI A8
Die bestverkauften Kfz Teile AUDI A8-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 4 AUDI A8 Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für AUDI A8 und weitere AUDI Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
versandkostenfrei

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man AUDI A8-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Audi A8 werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 6.31 und 420.05 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für AUDI A8 bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Audi A8 von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
AUDI A8 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Audi A8
1994 begann der Verkauf der Audi A8 Limousine. Der Wagen wird im deutschen Neckarsulm sowie auch im japanischen Tokio hergestellt.
Audi D2/4D
Im Februar des Jahres 1994 wurde der Wagen in seiner ersten Generation auf der Fahrzeugmesse in Genf vorgestellt. Die serienmäßige Herstellung startete noch in dem gleichen Jahr.1996 passte man die Herstellung dann auch für den amerikanischen Markt an.
Die Grundlage des Wagens war die bekannte D2-Plattform von Volkswagen. Man verwendete für die Karosserie und zahlreiche andere Fahrzeugteile Aluminium. Dies machte sowohl eine Reduzierung des Gewichts möglich als auch das Bestehen der hohen Strapazierfähigkeit vom Rahmen und Fahrwerk des Autos.
Es gab in der Standard Grundausstattung vom Audi D2/4D die folgenden Bestandteile: Seiten, Rück und Frontairbags, ein elektronisches Überwachungssystem der Stabilität (ESP), 2-Zonen Klimaautomatik, BOSE Audiosystem und eine Sitzheizung. Man verwendete edles Leder und hochwertiges Holz bei den Elementen des Interieurs.
Neuerungen am Audi D2/D4
1999 wurde der Audi D2/4D modernisiert. Dabei erneuerte man die Form der Frontscheinwerfer, die Nebelleuchten wurden angepasst und die Türgriffe und der Kühlergrill wurden verbessert. Das Interieur blieb weitgehend unverändert.
Audi D3/4E
2002 wurde die zweite Generation von dem Audi in Paris auf der Fahrzeugmesse vorgestellt. Die Serienherstellung startete noch im November desselben Jahres. Dabei war die D3-Plattform von Volkswagen die Grundlage. Dadurch war es möglich, das Gewicht des Autos und auch den Kraftstoffverbrauch stark zu reduzieren. Die Dynamik des Fahrzeugs konnten ebenfalls optimiert werden. Der Innenraum wurde vergrößert, sodass nun bequem vier Passagiere Platz finden konnten.
In der Grundausstattung gab es nun anpassungsfähige Frontscheinwerfer, die in die Richtung des Lenkmanövers strahlten und es wurde ein Überwachungssystem für den Reifendruck installiert. Es wurde auch ein Schwerpunkt auf die Sicherheit gelegt: anstelle von einfachen Airbags gab es nun neuartige, spezielle Airbags. Diese hatten eine doppelte Wirkung und sie konnten abhängig vom Aufprall bei einer Kollision teilweise oder nur komplett zünden.
Modernisierung des Audi D3/4E
Die zweite Generation des Audi A8 wurde im Jahr 2005 das erste Mal erneuert. Insgesamt fanden drei Optimierungen statt bei den Luftansaugungen, den Stegen von der Windschutzscheibe und dem Kühlergrill.
Auf der Basis der 2007 Optimierungen bekam das Modell einen neu gestalteten Kühlergrill, verchromte Türgriffe und Leisten, sowie rechteckige Nebelleuchten. Die Rücklichter erhielten LED-Dioden und die Klappenform des Gepäckfachs wurde leicht verändert. Zudem wurde auch die Farbskala der Materialien für die Innenverkleidung erweitert.
Audi D3/4H
Am 1. Dezember des Jahres 2009 präsentierte man die dritte Generation des Wagens in Miami. Die Serienherstellung startete nach drei Monaten und ging bis 2013. Die neue Modelle hatten in ihrer Ausstattung einen adaptiven Fernlicht-Assistenten inklusive eines Nachtsicht-Systems, einen Park-Assistenten, ein Multimedia MMI System mit einem Internetzugang und ein FlexRay mit adaptiven Tempomat.
Audi D3/4H Erneuerung
Im September 2013 wurde der Audi D3/H4 bei einem Treffen von der International Advertising Association offiziell vorgestellt. Die Form der Motorhaube, der Stoßstange und des Kühlergrills wurden leicht verändert. Die neuen Frontscheinwerfer und LED-Lampen vom Unternehmen Matrix Beam wurden auf der Grundlage von der LED Matrix Technologie hergestellt. Das Interieur blieb weitgehend unverändert, allerdings entwickelte man einen neuen Prozessor für das MMI System.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








AUDI A8 Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 616 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 310 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile