
Autoteile für BMW X3


Top Wir bieten derzeit Ersatzteile für 4 BMW X3 Modelle:
TOP Kfz Teile Kategorien für BMW X3
Autoteilekatalog für BMW X3
-
Öle & Flüssigkeiten
-
Bremsanlage/ ABS/ ESP
-
Filter
-
Motor/ -dichtung/ -sensor
-
Scheibenwischer/ Wischermotor/ -gestänge
-
Zündanlage & Glühanlage
-
Radaufhängung & Lenker
-
Elektrik/ Generator/ Starter/ Scheinwerfer
-
Federung/ Dämpfung
-
Riemen, Ketten, Rollen
-
Motorkühlung
-
Karosserie
-
Heizung/ Lüftung
-
Dichtungen und Dichtringe
-
Abgasanlage/ Turbolader/ Lambda-Sonde
-
Innenraum & Komfort
-
Kraftstoffsystem
-
Lenkung/ Spurstange/ Servo
-
Kupplung/ -anbauteile
-
Antriebswellen & Gelenke
-
Anhängerkupplung
-
Getriebe-/ lagerung
-
Klimaanlage
-
Lager
-
Kardanwellen & Differential
-
Steuergeräte, Sensoren, Relais
-
Reparatursätze
-
Rohre und Schläuche
-
Beleuchtung
-
Befestigungsmaterial
-
Tuning
Auto Zubehör für BMW X3
BMW X3 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
BMW X3
Die Produktion des neuen BMW E X3 Crossover begann 2003.Die Ingenieure und Designer brachten bis zur zweiten Generation dieses Modells zwei komplett neu überarbeitete Konstruktionen auf den Markt. Im österreichischen Graz wurde im Werk Magna Steyr produziert. Die zweite Generation konnte dann in der Stadt Sparrenburg in South Carolina – USA hergestellt werden. Der beliebte BMW X3 wurde 2005 in Kanada zum „Auto des Jahres“ gewählt.
BMW X3 E83
Zu Beginn des Jahres 2003 wurde das X Activity Konzeptmodell auf der Automesse in Detroit vorgestellt. Sechs Monate danach konnte das Serienmodell schon auf der Frankfurter Automesse vorgestellt werden. Die sehr ansprechende Konstruktion der Karosserie und die vortrefflich designte Innenausstattung überzeugten die Händler und Käufer. Der geräumige Fahrgastraum bietet genügend Platz für alle technischen Komponenten. Zum Navigationsgerät konnte ein Farbdisplay geordert werden. Eingebaut wurde als Standard das intelligente xDrive System zur Steuerung des Allradantriebes
Neugestaltung des BMW X3 E83
Komplett überarbeitet wurde die erste Generation des BMW X3 im Jahr 2006. Hauptsächlich waren das: neu designte Stoßfänger, die Innenraumverkleidungen, die Rücklichter und diverse Hardwarekomponenten.
BMW X3 F25
Die Premiere der zweiten Generation fand auf der französischen Automesse in Paris statt. Die Außenmaße des Crossover wurden in allen Bereichen erhöht. Das Fahrzeug wurde nun 8,3 cm länger, 2,8 cm breiter und 1,3 cm höher. Die Bodenfreiheit und der Radstand wurden ebenfalls vergrößert. Technische Veränderungen gab es am Getriebe. Im Innenraum wurden die Sitze, das Lenkrad mit integrierten Bedienelementen und die Türverkleidungen neu designt.
Wesentliche Verbesserungen in den Fahreigenschaften konnten durch umfangreiche Maßnahmen durch Wechsel von hydraulischer Servolenkung hin zur elektromechanischen Lenkung erzielt werden. Weiterhin wurden umfangreiche Optionen im BMW X3 angeboten. Die Klimaregulierung erfolgte automatisch, ein neu entwickeltes Stabilisierungssystem, ein Sicherheitssystem gegen Diebstähle durch Satellitenortung, ABS, elektrische Fensterheber und beheizte Außenspiegel motorisch verstellbar, vervollständigten die Ausstattung des Autos.
Neugestaltung des BMW X3 F25
Auch die zweite Generation des BMW X3 wurde 2014 neu gestaltet und technisch aufgerüstet. Mehrere Motoren standen zur Auswahl. Der Innenraum wurde neu designt. Das betraf insbesondere Sitze und Verkleidungen, elektronische Veränderungen im Armaturenbrett und Lenkrad. Diverse Zusatzoptionen wurden angeboten. Bezüglich der Karosserie gab es leichte Veränderungen am Kühlergrill, der Stoßstange hinten. Im Frontbereich wurden schmalere Scheinwerfer eingebaut.
BMW X3 Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel
-
PDFWie BMW E60 Federn vorne wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 23.72 mb
-
PDFWie BMW E92 Bremsbeläge vorne wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 7.78 mb
-
PDFWie BMW E46 Cabrio vorderer unterer Lenker wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 12.1 mb
-
PDFWie BMW X5 E53 Bremsscheiben hinten wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 10.39 mb
-
PDFZündkerzen wechseln: BMW E92 - Schritt für Schritt Anleitung PDF kostenlos herunterladen 9.55 mb
-
PDFWie BMW E92 Bremsscheiben hinten wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 9.72 mb

BMW X3 Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 1718 Bewertungen
-
Preis
10 -
Bauqualität
36 -
Außendesign
48 -
Bodenfreiheit
30 -
Qualität der Lackbeschichtung
14 -
Innenansicht
24 -
Sitzkomfort
6 -
Ergonomie
43 -
Verstellung des Lenkrades
2 -
Materialqualität
44 -
Werkseitig installiertes Audio-System
32 -
Reichweite
10 -
Kofferraumvolumen
50 -
Kofferaumöffnung
4 -
Rücksitz Komfort
8 -
Innen Transformation
7 -
Klimaanlage
29 -
Komfort der Vordersitze
47 -
Innenraum
52 -
Scheinwerfer
22 -
Schallschutz
40 -
Federungsleistung
49 -
Lenkverhalten
155 -
Bequem für das Reisen
10 -
Kaltstart
33 -
Kraftstoffverbrauch
118 -
Ölverbrauch
8 -
Auto Leistung
190 -
Bremsen
50 -
Lenkradreaktion
26 -
Getriebegehäuse
58 -
Tempomat
3 -
Straßenstabilität
52 -
Beweglichkeit
23 -
Sicherheitssystem Effizienz
16 -
Wartungskosten
21 -
Service und Ersatzteilverfügbarkeit
7 -
Zusatzfächer
4 -
Karosseriequalität
4
Fahrzeugteile für populäre BMW Modellgenerationen: BMW 3 Touring (E91), BMW X5 (E70), BMW 3 Limousine (E90), BMW 1 Schrägheck (E87)
Top BMW-Motoren: BMW 3 Limousine (E46) 320d 2.0, BMW 3 Limousine (E46) 320d 2.0, BMW 3 Touring (E46) 320d 2.0, BMW 3 Limousine (E90) 320d 2.0