DAIHATSU MOVE Teile – Kompatible Ersatzteile nach Modell entdecken
Top-Ersatzteile-Kategorien für den DAIHATSU MOVE
DAIHATSU MOVE Teilekatalog – Original-Qualität Ersatzteile zum besten Preis
DAIHATSU MOVE Zubehör – Stilvolle & funktionale Accessoires online kaufen
Die bestverkauften Daihatsu MOVE Ersatzteile – Top-Markenqualität günstig im Online-Shop
Preiswerte Ersatzteile für 2 DAIHATSU MOVE Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für DAIHATSU MOVE und weitere DAIHATSU Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man DAIHATSU MOVE-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Daihatsu MOVE werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 2.19 und 62.72 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für DAIHATSU MOVE bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Daihatsu MOVE von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
DAIHATSU MOVE Autoteile & Zubehör – Tipps zu Auswahl, Preisen & Online-Kauf
Daihatsu-Move-Modell
Dieses Daihatsu-Move-Modell, welches mit 5 Türen ausgestattet ist, ist ein japanisches Fahrzeug, dessen Herstellung seit 1995 erfolgt. Bis zum heutigen Tag erschienen auf dem Markt bereits 6 Modellgenerationen. Die Produktion findet in Japan statt.
Daihatsu-Move-Modell, die erste Modellgeneration
1995 starteten die Hersteller mit der Herstellung des Daihatsu-Move-Modells der ersten Modellgeneration. Charakteristisch für das Fahrzeug war der Motor, der kleiner als 660 Kubikzentimeter Volumen fasste und wurde folglich als Kei-Fahrzeug kategorisiert. Diese Variante des Wagens konnte jedoch lediglich auf dem japanischen Markt zum Verkauf gestellt werden. Alle weiteren Märkte erhielten das Daihatsu-Move-Modell mit 847 oder 989 Kubikzentimeter Motor.
Die Daihatsu-Move-Modell-Entwürfe entstanden von Giorgetto Guigiaro. Besonderes Charakteristika des Fahrzeugs war zunächst die kompakte Fahrzeuggröße aber auch die Formen der Winkel. Ein breites Karosserie-Kit im vorderen Bereich des Wagens war zusätzlich mit Nebellichtern und Scheinwerfern in rechteckiger Form ausgestattet.
Ein ergonomisches Lenkrad und kompakte, sowie komfortable Autositze kennzeichneten den Innenraum des Fahrzeugs. Besonderes Charakteristika des Autos ist der einfache und zweckmäßige Innenraum des Autos. Das Daihatsu-Move-Modell wurde ab 1999 nicht mehr in der 1. Generation hergestellt.
Die folgende Daihatsu-Move-Modell-Generation
Die Herstellung der 2. Modellgeneration des Daihatsu-Move-Modells erfolgte von 1999 – 2006. Eine Zentralverriegelung, ein elektrischer Fensterheber, sowie Beifahrer- und Fahrerairbags gehörten zum Basis-Kaufpaket. Erweiterungen waren das Anti-Blockier-System und eine integrierte Klimaanlage.
Die dritte Daihatsu-Move-Modell-Generation
Die Herstellung des Daihatsu-Move-Modells der 3. Generation erfolgte in den Jahren 2002 bis zum Stopp 2006. Damit die vordere Stoßstange herausstach entschieden sich die Hersteller für gebogene Scheinwerfer und verliehen dem Wagen somit einen einmaligen und stilvollen Look. In zwei Farbgebungen wurden die Mittelkonsole und die komfortablen und größeren Sitze gestaltet. Durch die Montage der zweiten Sitzreihe auf Schienen war es möglich diese in einer Bewegung der Länge nach zu variieren. Dies verschaffte dem Käufer die Möglichkeit entweder den Innen- oder Kofferraum größer zu machen.
Die vierte Daihatsu-Move-Modell-Generation
Die vierte Daihatsu-Move-Modell-Generation konnte schon im Jahr 2006 zur Produktion gegeben werden. Eher unüblich für die Kei-Auto-Modelle war dieses Fahrzeug mit Airbags an den Autoseiten versehen. Die Produktion wurde jedoch schon 2010 wieder gestoppt.
Die fünfte Daihatsu-Move-Modell-Generation
In den Jahren von 2010 bis 2014 erfolgte die Herstellung der fünften Daihatsu-Move-Modell-Generation. Zusatzoption war bei diesem Modell das neu auf dem Markt erschiene Vermeidungssystem von Unfällen, welches eine Art Warnsystem war. Bisher gab es noch kein Kei-Auto, dass solch ein System vorweisen konnte.
Die sechste Daihatsu-Move-Modell-Generation
Die 6. Daihatsu-Move-Modell-Generation wurde ab 2014 offiziell hergestellt. Eine verhärtete Karosseriestruktur und ein verstärkter Autoboden waren Hauptaugenmerk des Wagens. Zusätzlich entschieden sich die Hersteller für die Verchromung des Kühlergrills und der vorderen Stoßstange.
Die Produzenten gestalteten außerdem einem komfortableren Fahrgastraum, indem die Sitzplätze seitlich unterstützt wurden, das Armaturenbrett aktualisiert wurde, die Systemkonsole für die Klimaanlage verbessert wurde, genauso, wie das Navigations- und Audiosystem, sowie das informative Display.
Die unterschiedlichen Märkte des Daihatsu-Move-Modells
Der Daihatsu-Move erhielt unter Produktionsleitung des malaysischen Herstellers Perodua die Bezeichnung Perodua-Kenari. Das Daihatsu-Move-Elektromodell wurde in China angefertigt und in die USA weiter transportiert, wo es unter der Betitelung Daihatsu-Miles-ZX40-Modell verkauft wurde.
DAIHATSU MOVE Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 246 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile