Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 1 DAIHATSU TREVIS Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den DAIHATSU TREVIS
Autoteilekatalog DAIHATSU TREVIS
Auto Zubehör DAIHATSU TREVIS
Die bestverkauften Kfz Teile DAIHATSU TREVIS-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 1 DAIHATSU TREVIS Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für DAIHATSU TREVIS und weitere DAIHATSU Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man DAIHATSU TREVIS-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Daihatsu TREVIS werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 1.46 und 82.13 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für DAIHATSU TREVIS bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Daihatsu TREVIS von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
DAIHATSU TREVIS Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Daihatsu-Trevis-Modell
Dieses Automodell genannt Daihatsu-Trevis-Modell wurde hergestellt von 2006-2009. In diesem Zeitraum veröffentlichten die Hersteller eine Modellgeneration des fünftürigen Wagens auf dem Verkaufsmarkt. Die Herstellung der Zusammenbau erfolgte in Japan, in Osaka.
Die Entwicklungsgeschichte des Daihatsu-Trevis-Modells
1999 begannen die Hersteller mit der Produktion des Daihatsu-Trevis-Modells für den Verkauf an Einheimische. Jedoch genoss das Fahrzeug derartige Beliebtheit, dass das Modell 2006 schon für den Automarkt in Europa zugänglich war. Die Vorstellung des Modells erfolgte 2006 im Automobilsalon in Genf. Dieser Kleinwagen, der vier Sitze hatte, eignete sich ideal für die Verwendung in der Stadt.
Das Auto war besonders klein und besonders leicht, denn das Daihatsu-Trevis-Modell wog mit voller Ausstattung nur 790kg.
Von außen betrachtet war das Fahrzeug wirklich sehr untypisch. Ein breiter Kühlergrill, dessen Rand aus Chrom war, und runde Scheinwerfer waren Charakteristika des vorderen Autobereichs. Im hinteren Bereich zierten Leisten aus Chrom das Nummernschild des Fahrzeugs. Eine konische, kleine Säule und einem weiteren Licht für die Bremse, integriert in die Stoßstange, werteten zusätzlich das Äußere des Fahrzeugs auf.
Die Hersteller entschieden sich für ein schlichtes weißgraues Design für das Autoinnere und verwendeten hierfür hauptsächlich Kunststoff. Die Sitzplätze waren besonders gemütlich und boten dem Bei- und Hauptfahrer jeweils eine Lehne für den Arm. Das Lenkrad war ergonomisch geformt, die mittlere Konsole leicht zu bedienen und das Armaturenbrett kinderleicht zu lesen.
Optional konnte man auch ein Audiosystem mit CD-Spieler dazu erwerben. Außerdem gab es die Erweiterung durch eine zentrale Verriegelung, einen Schlüssen zum Fernsteuern, einem elektrischen Fensterheber und einer Klimaanlage.
Das Daihatsu-Trevis-Modell auf dem internationalen Markt
Daihatsu-Mira-Gino war der Name für das dreitürige Karosseriemodell für den Verkauf bei den Einheimischen. Die nächste Generation des Fahrzeugs erschien 2004 und wurde als fünftüriges-Fließheck-Modell verkauft. Das Fahrzeugmodell wurde dann schlussendlich auch auf dem Markt in Europa verkauft.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 310 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile