Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 7 FIAT DOBLO Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den FIAT DOBLO
Autoteilekatalog FIAT DOBLO
Auto Zubehör FIAT DOBLO
Die bestverkauften Kfz Teile FIAT DOBLO-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 7 FIAT DOBLO Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für FIAT DOBLO und weitere FIAT Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man FIAT DOBLO-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Fiat DOBLO werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 13.72 und 217.21 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für FIAT DOBLO bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Fiat DOBLO von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
FIAT DOBLO Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Fiat Doblò
Der zu den erfolgreichsten Nutzfahrzeugen gehörende Fiat Doblò, gilt als Ersatz des Fiat Fiorinocar und wurde seit 1997 entwickelt. 2000 wurde das Modell auf der Pariser Fahrzeugmesse vorgestellt. Bisher wurden zwei Generationen und Modernisierungen vorgestellt. Anfangs wurde das Fahrzeug in der Türkei hergestellt, später auch in Brasilien, Russland und Vietnam. Der Doblò war als Van (Doblò Cargo) und als Minivan (Doblò Panorama) verfügbar. Auf der Nutzfahrzeugmesse in Amsterdam gewann der Fiat Doblò die Auszeichnung „Internationaler Van des Jahres 2006“.
Fiat Doblò – Die erste Generation
1997 begann die Entwicklung den als Ersatz des Fiat Fiorinocar geltenden Fiat Doblò. Auf der Pariser Fahrzeugmesse 200 wurde das Modell schließlich vorgestellt. Anfangs wurde der Fiat Doblò als Lastwagen entwickelt mit dem Unterschied, dass auf seiner Basis auch eine Passagierversion entworfen wurde. Eine große Beliebtheit erzielte das Modell durch einen vernünftigen Preis, einer breiten Palette an Motoren sowie der Praktikabilität.
Der Fiat Doblò Panorama mit komfortabler Fahrerkabine ist als Fünf- und Siebensitzer zu erhalten. Aufgrund großer Fenster, beweglicher Seitentüren, der nach oben aufklappbaren Kofferraumtür sowie des hohen Einstiegs sehr zuverlässig und geeignet.
Modernisierung der ersten Generation
Die erste kleine Veränderung erhielt der Fiat Doblò 2004. Es wurden nun mehrere Karosserievarianten verfügbar und die Radabdeckungen und der Innenraum um neue Farben erweitert. 2005 wurde das Modell dann vollständig neu entwickelt. Das Design wurde dadurch attraktiver und dynamischer: die Form des Kühlergrills wurde überarbeitet, die vordere Stoßstange eleganter und die Frontscheinwerfer moderner. Das Grundpaket enthält elektrische Fensterheber, einen Drehzahlmesser und zusätzlich ein System zur Vermeidung von Bränden.
Fiat Doblò – Die zweite Generation
Auf der Nutzfahrzeugmesse in Hannover wurde 2014 die zweite Generation vorgestellt und 2015 auf den Markt gebracht. In der zweiten Generation wurden die Innenverkleidung und das Design der Karosserie angepasst.
Wesentliche Veränderungen wurden an der Wagenfront durchgenommen: die Motorhaube, der unechte Kühlergrill und die Schutzbleche wurden neu designt. Außerdem verlieh man dem Fiat Doblò hoch angebrachte Rücklichter. Außerdem optimierte man das Armaturenbrett, die Zentralkonsole sowie die Materialien der Innenverkleidung. Auch die Geräuschisolation wurde verbessert und die Geräusche des Fahrzeuges verringert. Den größten Vorteil stellt jedoch die Kofferraumgröße dar. Nun war es möglich Passagiere und Güter gleichzeitig in der zweiten Sitzreihe zu transportieren.
Der Fiat Doblò in internationalen Märkten
Seit 2015 wird der Doblò auch in die USA und Kanada exportiert. Dort ist das Modell unter dem Namen RAM ProMaster City bekannt. In Nordkorea wird auf seiner Plattform der Ppeokkugi hergestellt.
Ersatzteile für FIAT DOBLO selber wechseln — AUTODOC Reparaturvideos
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








FIAT DOBLO Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 1186 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile