Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 15 FIAT DUCATO Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den FIAT DUCATO
Autoteilekatalog FIAT DUCATO
Auto Zubehör FIAT DUCATO
Die bestverkauften Kfz Teile FIAT DUCATO-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 15 FIAT DUCATO Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für FIAT DUCATO und weitere FIAT Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man FIAT DUCATO-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Fiat DUCATO werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 12.99 und 168.78 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für FIAT DUCATO bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Fiat DUCATO von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
FIAT DUCATO Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Fiat Ducato
Seit 1981 wurde der Fiat Ducato in Brasilien, Italien, im Iran, Mexiko Russland und in der Türkei produziert. Bislang wurden drei Generationen sowie Modernisierungen veröffentlicht.
Fiat Ducato – Die erste Generation
Die erste Generation des Fiat Ducato wurde von 1982 bis 1989 als Chassis, Pickup und Van verfügbar. Produziert wurde der Ducato in Italien in Zusammenarbeit mit PSA Peugeot Citroen. Je nach Ladekapazität, bekam die Bezeichnung einen Index: Fiat Ducato 10 für eine Tonne, 13 für 1,3 Tonnen, 14 für 1,4 Tonnen und 18 für 1,8 Tonnen.
Ein wesentliches Merkmal des Modells ist das schlichte Exterieur. Das um die Scheinwerfer und Kühlergrill verlaufende Vorderteil, war schlicht gestaltet. In die Mitte des Kühlergrills, wurde das Logo in Form schräger Linien implementiert. Der Innenraum wurde in hellen Tönen gestaltet.
Modernisierung der ersten Generation
Die erste Generation wurde 1989 wesentlich überarbeitet. Man verlieh dem Ducato sowohl ein neues, modernes Interieur als auch Exterieur. Des Weiteren passte man die Formen der vorderen und hinteren Optiken an. Das Chassis bot nun nur noch Platz für bis zu drei Personen. Schließlich wurden auch die Seitenfenster vergrößert um die Übersicht zu verbessern.
Fiat Ducato – Die zweite Generation
Auf der Genfer Automesser 1994 wurde die zweite Generation vorgestellt. Ein Jahr nach der Premiere erfolgte die Markteinführung. Den Ducato gab es als Minibus mit neun bzw. fünfzehn Sitzen, Van, Kombi und als 5+1 bzw. 6+1 Minibus.
Die Konturen des Wagens wurden von Fiat geschmeidiger und dynamischer gestaltet. Die Optiken wurden erneut verändert und auch den Stoßstangen unterzog man Veränderungen. Die Blinker aus den Ecken wurden nun als Block integriert und auch der Innenraum wurde moderner und ergonomischer gestaltet. Bis 2002 wurden die Fahrzeuge produziert.
Modernisierung der zweiten Generation
Die zweite Generation wurde 2002 erneuert. Es wurde die Form des Kühlergrills verändert und seitliche sowie hintere Zierleisten montiert. Auch die Ladekapazität des Ducato wurde erhöht, weswegen neue Indizes; 29 für 2,9t, 30 für 3,0t, 33 für 3,3t und Fiat Ducato Maxi 35 für 3,5 Tonnen. Als Zusatzoption gab es nun einen Passagierairbag.
Die Fahrzeugkabine wurde durch den Einbau neuer Element bequemer und auch praktischer.
Fiat Ducato – Die dritte Generation
Im Jahre 2006 wurde die dritte Generation vorgestellt. Die Front des Fahrzeuges wurde dabei stark verändert. Die Form der Scheinwerfer wurde überarbeitet und hatten Ähnlichkeit zu Hochgeschwindigkeitszügen. Außerdem wurden die Außenspiegel mit Blinkern versehen, die Frontstoßstange wuchtiger und breiter designt, ein neues Logo entwickelt sowie die Form des Kühlergrills überarbeitet.
Modernisierung der dritten Generation
2014 wurde dann die dritte Generation überarbeitet: Die Stoßstangen wurden moderner und massiver und es wurden rechteckige, verlängerte, moderner wirkende Scheinwerfer integriert. Die Nebelscheinwerfer befinden sich unter schicken Nischen, an denen erneuerte Lufteinlässe angebracht wurden. Fiat verbreiterte zudem die Kotflügel und montierte das verchromte Firmenlogo auf den Kühlergrill.
Der Ducato in internationalen Märkten
Unter den Namen Alfa Romeo AR6,Citroen C25, Peugeot J5 und Talbot Express, wurde die erste Generation des Ducato veröffentlicht. Die beiden folgenden Generationen waren bekannt als Citroen Jumper und Peugeot Boxer. In Nordamerika wurde ihm der Name Ram ProMaster verliehen.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








FIAT DUCATO Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 467 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile