Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 4 FIAT TIPO Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den FIAT TIPO
Autoteilekatalog FIAT TIPO
Auto Zubehör FIAT TIPO
Die bestverkauften Kfz Teile FIAT TIPO-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 4 FIAT TIPO Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für FIAT TIPO und weitere FIAT Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man FIAT TIPO-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Fiat TIPO werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 5.3 und 119.74 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für FIAT TIPO bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Fiat TIPO von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
FIAT TIPO Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Fiat Tipo
In Europa wurde der Fiat Tipo von 1989 bis 1995 verkauft, in Brasilien noch bis 2000.
Produziert wurde das Modell im italienischen Cassino und im brasilianischen Betin. Der Fiat Tipo erzielte aufgrund einer neuen Plattform, des geräumigen Innenraums und der galvanisierten Karosserie, große Anerkennung innerhalb und außerhalb Europas. 1989 wurde der Fiat Tipo als „Europäisches Fahrzeug des Jahres“ ausgezeichnet. In Brasilien, verkaufte sich das Modell besser als der Volkswagen Golf, welcher zuvor 20 Jahre an erste Stelle lag.
Die Entstehungsgeschichte des Fiat Tipo
Zwischen 1989 und 1993 wurde die erste Generation des Wagens verkauft. Das Design wurde dabei von dem bekannten Studio IDEA entwickelt. Das Fahrzeug war sowohl praktisch als auch modern: Es konnten exzellente Dynamiken durch weiche Formlinien und optimalen Neigungswinkel der Windschutzscheibe erzielt werden. Außerdem trug die große verglaste Fläche zu einer optimalen Sicht bei.
Das teuerste Paket enthielt elektrische Fensterheber für die vorderen Fenster, ein vier-Kanal ABS, eine Zentralverriegelung,ein digitales Armaturenbrett mit Drehzahlmesser, das DGT, Halogen Frontscheinwerfer mit elektrischen Wischern, eine beheizbare Heckscheibe, ein LCD-Display sowie gegossene Bremsscheiben und weitere Optionen. Für die Innenraumverkleidung verwendete man Velours, der untere Teil der Stoßstangen wurde in der Karosseriefarbe lackiert.
Den Fiat Tipo gab es anfangs nur als Fünftürer mit Fließheck, später im Jahr 1993 dann auch als Dreitürer.
Ein besonderes Merkmal des Fiat Tipo, war die Galvanisierung der Karosserie, welche knapp 70% der gesamten Fahrzeugfläche betrug. Durch die kubische Karosserie, war es Fiat möglich, den Innenraum geräumig zu gestalten und die kleinen Dimensionen des Modells beizubehalten. Somit besaß das Fahrzeug ein hohes Komfortlevel für die Passagiere auf den Rücksitzen.
1993 bekam das Modell eine Modernisierung, bei der vor allem die Sicherheit verbessert wurde. Die Türen wurden durch Verstärkungsrippen versteift, der Motor optimiert und es wurde ein zusätzlicher Airbag verbaut. Die Stoßstangen wurden in der Farbe der Karosserie lackiert und dem Kühlergrill wurde ein neues Design verliehen.
Der Fiat Tipo in internationalen Märkten
Da die Nachfrage in Brasilien sehr groß war, beschloss man nach dem Ende der Produktion in Italien, in Brasilien weiter zu produzieren. Aufgrund einiger Brandfällen des Autos, litt jedoch der Ruf womit auch in Brasilien die Herstellung 1997 eingestellt werden musste.
In der Türkei wurde das Fahrzeug von 1993 bis 2000. Insgesamt wurden ca. 50.000 Exemplare des Fiat Tipo unter dem Namen TofasTipo in der Türkei hergestellt. Es wurde als fünftüriges Fahrzeug mit Fließheck veröffentlicht und bekam die Option eines digitalen Armaturenbretts.
Im Oktober 2015 veröffentlichte Fiat ein neues Modell mit dem Namen Fiat Tipo, welches vollkommen neu war und auf der Plattform der Fiat 500x basiert. Während es unter dem Namen Fiat Tipo exportiert wurde, verkaufte man das Auto in der Türkei unter dem Namen Ægea. Das Modell wurde anfangs nur als Limousine, später auch als Kombi und Fünftürer mit Fließheck verkauft.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 310 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile