Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 8 HYUNDAI i30 Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den HYUNDAI i30
Autoteilekatalog HYUNDAI i30
Auto Zubehör HYUNDAI i30
Die bestverkauften Kfz Teile HYUNDAI i30-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 8 HYUNDAI i30 Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für HYUNDAI i30 und weitere HYUNDAI Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man HYUNDAI i30-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Hyundai i30 werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 14.09 und 102.62 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für HYUNDAI i30 bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Hyundai i30 von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
HYUNDAI i30 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Hyundai i30
Die Fahrzeugherstellung dieses Kfz-Modells hatte seinen Anfang in 2007. Er wird noch aktuell gebaut. Auf dem Kfz-Markt gibt es einen 3-Tür- und einen 5-Tür-Hecktürmodell sowie ein 5-Tür-Kombi. Das Kfz-Modell wurde auf dem südkoreanischen Kfz-Markt gebaut, zudem in China, auf dem tschechischen und ägyptischen Kfz-Markt.
Das Kfz-Modell – Hyundai i30 1. Kfz-Generation
Das Kfz-Modell wurde bei der Weltpremiere des Hyundai Arnejs Fahrzeugkonzeptes auf der Motorshow in Paris in 2006 umgesetzt. Die Fahrzeugvorstellung des Sondermodells wurde dann bei der Motorshow in Genf in 2007 umgesetzt. Noch im gleichen Jahr wurde das Kfz-Modell auf dem Kfz-Markt in Europa eingeführt.
Die Fahrzeugexperten von der Firmenzentrale in der deutschen Stadt Rüsselsheim, konzipierten das Kfz-Modell. Der Vorderteil des Fahrzeugs wurde mit einem Doppel-Kühlergrill versehen und er bekam größere, elegante Kfz-Scheinwerfer. Am hinteren Fahrzeugteil konzipierten die Fahrzeugingenieure eine kleineren Kfz-Spoiler sowie auch Leuchten und Kfz-Gläser in einer rubinroten Autofarbe. Aufgrund der überarbeiteten Fahrzeug-Maße: Fahrzeuglänge – 4.245 mm, Fahrzeugbreite: 1.765 mm und Fahrzeughöhe 1.480 mm konnte das Kfz-Modell recht schnell an Geschwindigkeit aufnehmen und differenzierte sich von anderen Fahrzeugen aufgrund der sehr guten Lenkleistung und dies auch bei nasser Fahrbahn, ganz besonders bei sich drehenden Aut- Bewegungen.
Im Fahrzeuginnenraum dieses Kfz-Modells überwog die Bequemlichkeit und auch die Handlichkeit. Der Fahrzeughersteller nutzte anatomische Autositze, eine justierbare Kfz-Lenksäule und auch ein Armaturenbrett, welches ergonomisch war. Es gab dazu Kfz-Signalgeräte für die Fehlfunktion, welche zugleich eine dekorative als auch eine informative Aufgabe hatte. Die Fahrzeugabdeckungen in zwei Farben bei den Autositzen waren charakteristisch für die Fahrzeuge.
Als weitere Auswahloption bot der Fahrzeughersteller eine Abdeckung aus Leder-Material bei den Autositzen an, das Kfz-Stabilitätssystem, das Fahrzeug-Sonnendach und ein Park-Assistent sowie 17-Zoll Scheibenbremsen und zudem ein Kfz-Audio-System.
Die Fahrzeugherstellung dieses Kfz-Modells der 1. Kfz-Generation lief bis einschließlich 2011.
Das Kfz-Modell – Hyundai i30 2. Kfz-Generation
Auf der Motorshow in Frankfurt wurde das Kfz-Modell der 2. Kfz-Generation im Jahr 2011 der Öffentlichkeit vorgestellt. In Amerika wurde das Kfz-Modell in 2012 auf der Motorshow in Chicago präsentiert. Das Kfz-Modell wurde weltweit in den Modell-Varianten eines 3-Tür- und 5-Tür-Hecktürmodells vertrieben.
Die aktuellen Fahrzeugmodelle differenzierten sich in ihren großartigen Fahrzeug-Laufeigenschaften und bei der Fahrzeugdynamik. Die Fahrzeugentwickler legten ein großes Augenmerk auf die Fahrzeug-Federung: an den Fahrzeug-Vorderrädern wurden McPherson Kfz-Federungen angebracht und bei den hinteren Kfz-Rädern wurden von sich unabhängige Kfz-Mehrlenker-Achs-System verwendet.
Die Basis-Anpassungen wurden bei den ABS-, dem ESP und auch beim VSM-System vorgenommen.
Die Fahrzeugänderungen im Kfz-Innenraum waren recht klein. Es gab nun ein wenig mehr Raum für den Autofahrer und den Mitfahrer. Dafür wurde bei der Konzeptionierung entschieden, den Raum für die hinteren Mitfahrer zu verkleinern.
In der Übersichtsliste gab es ein Fahrzeug-Klimatisierungssystem, eine Rückfahrkamera und einen schlüssellosen Fahrzeug-Motorstart sowie ein Navigationsgerät.
Das Kfz-Modell – Hyundai i30 Preise-Modell
In 2008 wurde das Kfz-Modell auf dem australischen Kfz-Markt als „Bestes mittelgroße Fahrzeug unter 28 T$“ bezeichnet. Noch im gleichen Jahr wurde das Kfz-Modell auf dem spanischen Kfz-Markt auch ausgezeichnet. In 2009 erhielt das Kfz-Modell in Neuseeland den Titel „2009 AA-Motoring Excellence Award“. Das Magazin „Thistle-Edition“ bezeichnete das Kfz-Modell in 2012 als das „Beste Familienfahrzeug des Jahres“ in Glasgow, Schottland.
Der Hyundai i30 auf den unterschiedlichen Kfz-Märkten und Ländern
Das Kfz-Modell der 1. Kfz-Generation wurde auf dem amerikanischen Kfz-Markt unter dem Fahrzeugnamen Hyundai Elantra Touring verkauft und wurde dort nur als ein 5-Tür-Kombi angeboten. Auf dem chinesischen Raum wurde das Kfz-Modell als Beijing-Hyundai i30 bezeichnet. Die Fahrzeuge der 2. Kfz-Generation, die in den USA und in Kanada vorgestellt wurden, nannte man dort Hyundai Elantra GT.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel







HYUNDAI i30 Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 1236 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile