HYUNDAI i40 Teile – Kompatible Ersatzteile nach Modell entdecken
Top-Ersatzteile-Kategorien für den HYUNDAI i40
HYUNDAI i40 Teilekatalog – Original-Qualität Ersatzteile zum besten Preis
HYUNDAI i40 Zubehör – Stilvolle & funktionale Accessoires online kaufen
Die bestverkauften Hyundai i40 Ersatzteile – Top-Markenqualität günstig im Online-Shop
Preiswerte Ersatzteile für 2 HYUNDAI i40 Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für HYUNDAI i40 und weitere HYUNDAI Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

versandkostenfrei

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man HYUNDAI i40-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Hyundai i40 werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 15.58 und 633.06 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für HYUNDAI i40 bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Hyundai i40 von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
HYUNDAI i40 Autoteile & Zubehör – Tipps zu Auswahl, Preisen & Online-Kauf
Das Kfz-Modell – Hyundai i40
Dieses Kfz-Modell wird nun schon seit dem Jahr 2011 gebaut. Die Fahrzeughersteller konzipierten das Kfz-Modell in zwei Fahrzeug-Karosserien: einmal als Limousinen-Modell und einmal als 5-Tür-Kombi. Die Fahrzeuge wurden auf dem südkoreanischen und russischen Kfz-Markt gebaut. In 2011 konnte das Kfz-Modell auf der jährlich stattfindenden Motorshow in Frankfurt den „Goldenen Preis“ beim Eurocardbody Conference für sich beanspruchen.
Das Kfz-Modell – Hyundai i40 1. Kfz-Generation
Die internationale Präsentation dieses Kfz-Modells wurde in 2011 auf der Motorshow in der Stadt Genf umgesetzt. Einige Monate darauf wurde auf der Auto-Show in der spanischen Stadt Barcelona das Kfz-Modell der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Kfz-Modell hatte eine in die Jahre gekommene Sonata-Version, die über einen gewissen Zeitraum als Fahrzeug-Neuheit vertrieben wurde.
Das Fahrzeugdesign dieses Kfz-Modells wurde von den Fahrzeugexperten in Europa „R&D-Zentrum“ vom Hyundai-Unternehmen, mit dem Firmensitz in Deutschland, in Rüsselsheim, konzipiert. Nun herrschten überwiegend die besonderen Stromlinien bei der Fahrzeugkarosserie vor.
Die Fahrzeuge als Kombi-Modelle differenzierten sich in der sportlichen Erscheinung. Die Fahrzeugentwickler konzipierten einen recht kompakten Fahrzeug-Spoiler über dem Fahrzeug-Glas über dem Kofferraumdeckel, darüber hinaus gab es größere Fahrzeug-Rückleuchten mit Chrom-Fahrzeugeinsätzen. Ein weiteres Fahrzeug-Merkmal war der vergrößerte Fahrzeug-Kofferraum, dessen Kfz-Volumen von 553 l auf insgesamt 1.719 l erweitert werden konnte, sofern die Auto-Rücksitze umgeklappt wurden.
Das Vorderteil des Limousinen-Modells war mit Kfz-Scheinwerfer in einer unregelmäßigen Fahrzeugform verschönert, es gab ein Kfz-Kühlergrill in der Produktform eines Trapezes mit zwei Fahrzeug-Abschnitten sowie einer Fahrzeugkarosserie mit zwei Kfz-Ebenen im mittigen Oberteil des Fahrzeugs.
Das Limousinen- und Kombi-Modell unterschied sich in der äußerlichen Anmutung, aber im Fahrzeuginnenraum waren sie komplett identisch. Das Drei-Speichen-Lenkrad wurde in allen Kfz-Modellen integriert. Alle Bedienungs-Schalter und auch Tasten auf dem Fahrzeug-Armaturenbrett waren aus hochwertigem Fahrzeug-Material hergestellt und wurde in einer komfortablen Nähe zum Autofahrer angebracht.
Die Kfz-Modelle wurden auf dem Kfz-Markt in drei Fahrzeug-Modifikationen präsentiert: als Premium-Modell, als Style-Modell und auch als Comfort-Modell. Das Fahrzeugsystem beim automatischen Einparkens, die Kfz-Rückfahrkamera und die Klimaanlage sowie auch das Armaturenbrett Supervision wurde in der größten Fahrzeug-Konfiguration integriert.
Das Fahrzeug-System für die Fahrsicherheit hatte ein ABS-System, aktuelle Airbags und ein Fahrzeug-System der elektronischen Kfz-Stabilitätskontrolle – VSM – darüber hinaus einen Hill-Start-Assist. Bei den Sicherheitsprüfungen vom Euro-NCAP erzielte das Kfz-Modell die höchstmögliche Bewertung – 5 Bewertungssterne.
Das Kfz-Modell – Hyundai i40 1. Kfz-Generation – die Fahrzeug-Neugestaltung
In 2015 gab es bei der 1. Kfz-Generation eine Fahrzeug-Neugestaltung, wobei das Vorderteil des Kfz-Modells überarbeitet wurde. Die Fahrzeugentwickler konzipierten nun einen sechseckigen Kfz-Kühlergrill mit Formteilen aus Chrom. Die Fahrzeughersteller überarbeiteten darüber hinaus die Fahrzeug-Nischen bei den Kfz-Nebelscheinwerfern und bei der Fahrzeugoptik. Es wurden nun anstelle der normalen Kfz-Rund-Linsen LED-Lichter genutzt.
Der Fahrzeuginnenraum wurde um einiges angepasst. In der Optionsübersicht wurde ein Kfz-Multimedia-System mit größeren Informations-Display aufgeführt, darüber hinaus gab es ein Drive-Mode-Bedienungsknopf, der für die Auswahl der Servolenk-Modi zuständig war, zudem auch die Fahrzeug-Getriebe-Geschwindigkeit sowie das Gaspedal-Verhalten.
Es wurden nun bei dem überarbeiteten Kfz-Modell einige technische Fahrzeug-Neuerungen vorgenommen: es gab ein berührungslosen Fahrzeugzugang zum Kfz-Kofferraum und ein Fahrzeugsystem bei der Verkehrszeichenerkennung sowie Kfz-Scheinwerfer mit einer automatischen Fahrzeuganpassung.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Hyundai i40 Reparatur und Teile Wechsel



Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile