Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 2 JEEP COMMANDER Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den JEEP COMMANDER
Autoteilekatalog JEEP COMMANDER
Auto Zubehör JEEP COMMANDER
Die bestverkauften Kfz Teile JEEP COMMANDER-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 2 JEEP COMMANDER Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für JEEP COMMANDER und weitere JEEP Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man JEEP COMMANDER-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Jeep COMMANDER werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 2.54 und 55.81 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für JEEP COMMANDER bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Jeep COMMANDER von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
JEEP COMMANDER Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Jeep Commander
Dieses mittelgroße Fahrzeug als Geländewagen wurde vom Kfz-Hersteller nur angefertigt, um die Kfz-Modellpalette des Unternehmens zu vergrößern. Dieses Kfz-Modell sollte zusätzlich zum Jeep Cherokee sowie dem Jeep Wrangler und dem Jeep Grand-Cherokee auf den Kfz-Markt kommen. Das Kfz-Modell wurde von 2006 bis ins Jahr 2010 angefertigt. Die Anfertigung dieses Fahrzeugs wurde in Österreich – für den Kfz-Markt in Europa - und auch in Amerika umgesetzt.
Die Historie dieses Kfz-Modells – Jeep Commander
Dieses Fahrzeug-Konzept wurde erstmalig in ´99 auf der nordamerikanischen Autoshow in der Stadt Detroit bekannt gegeben. Die Vorstellung dieses Fahrzeugs fand dann in 2005 auf der Autoshow in der US-amerikanischen Stadt New York statt. Die Anfertigung dieses Geländewagens startete dann in 2006 und wurde zum 65 Jubiläum der Fahrzeugmarke veröffentlicht.
Das Fahrzeug-Modell wurde auf der Kfz-Plattform des aktuellen Grand-Cherokee konzipiert. Der Fahrzeugdesigner Donald A. Renkert konzipierte die klassische Fahrzeugoptik dieses Jeep-Modells: schärfere und zudem geradere Körperlinien bei einem rechteckigen Fahrzeugkörper, eine vertikale Kfz-Windschutzscheibe und flache Elemente. Der massive traditionelle Kühlergrill mit den 7 Schnitten wurden auch in dem ORV-Modell eingebaut.
Das Kfz-Modell wurde erstmalig in der Firmengeschichte als Fünfsitzer-Modell und auch als Siebensitzer-Modell verkauft. Die drei vorhandenen Sitzreihen wurden im Amphitheater-Stil angebracht, damit man eine großartige Aussicht hatte. Für den Komfort der Insassen auf den hinteren Sitzreihen wurde auch ein gestuftes Fahrzeugdach konzipiert, welches gekonnt von einem Geländer für das Gepäck kaschiert wurde. Beide Rücksitze-Reihen des Fahrzeugs konnten umgeklappt werden, damit man das Kofferraumvolumen erweitern konnte, sollte dies gewünscht sein. Das Kfz-Reserverad wurde auch unter dem Fahrzeugboden angebracht.
Die Fahrzeugdetails des Fahrgastinnenraums wurden aus starren Kunststoff angefertigt und nicht besonders gut aufeinander abgestimmt, aber die Geräuschisolierung des Innenraums des Fahrzeugs war ausgezeichnet. Der Design-Entwurf des Armaturenbretts wurde auch zum Teil vom Grand-Cherokee Modell abgekupfert. Für ein ausgesprochen ansehnliches Armaturenbrett-Design wurden 16 Zierschrauben genutzt und vier Paar von einstellbaren Lamellen, was den Eindruck vermittelte von großer Monumentalität. Aufgrund des anspruchsvollen Designs bei den Fahrzeug-Geräten, war es möglich, alle angezeigten Daten gut abzulesen. Die Kfz-Vordersitze erhielten einen hohen Autositz, sie besaßen aber keine Seiten-Unterstützung.
Das Grundpaket beim Commander-Modell wies ein hohes Sicherheitsniveau für die Insassen vor: ein Zugstangen-Steuersystem, Elektro-Stabilitätskontrolle, System zur Unterbindung von Überschlägen, Reifendruckkontrollsystem, Seiten- und Frontairbags, Zentralverriegelung mit einer Fernbedienung, eine Wegfahrsperre, automatische Scheinwerfer und zudem Unterhaltung und auch Informationen über ein UConnect-System. Die weiteren Optionen bei dem Fahrzeug hatte recht viel Aufmerksamkeit. Zusätzlich zum Elektro-Schiebedach am Vorderteil des Fahrzeugs wurde auch ein Zweites für das Fahrzeug-Hintere angeboten.
In 2010 wurde dann die Anfertigung dieses Fahrzeug-Modell angehalten. Der Modell-Nachfolger war das Dodge-Durango Fahrzeug-Modell.
JEEP COMMANDER Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 215 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile