Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 1 LANCIA MUSA Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den LANCIA MUSA
Autoteilekatalog LANCIA MUSA
Auto Zubehör LANCIA MUSA
Die bestverkauften Kfz Teile LANCIA MUSA-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 1 LANCIA MUSA Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für LANCIA MUSA und weitere LANCIA Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man LANCIA MUSA-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Lancia MUSA werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 2.19 und 165.61 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für LANCIA MUSA bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Lancia MUSA von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
LANCIA MUSA Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Lancia Musa
Das Fahrzeug wurde von Okt. 2004 bis Sep. des Jahres 2012 im Produktionswerk von Fiat in Turin hergestellt. In den vier Jahren – von 2006 bis ins Jahr 2009 – war es der erfolgreichste Kfz-Minivan in Italien.
Das Kfz-Modell – Lancia Musa
Die Firma Lancia stellte seinen ersten Kfz-Minivan in Genf auf der Motorshow in 2004 vor. Das Fahrzeug glich dem Fiat-Idea, dies nicht nur wegen derselben Kfz-Plattform, auch wegen der Mechanik sowie der Elektronik und dem Motor. Das aktuelle Fahrzeug hatte aber eine stilvolle Optik und zudem einen ausgezeichneten Fahrzeuginnenraum. Das Fahrzeug war 4,04 Meter lang sowie 1,7 Meter breit und 1,66 Meter hoch.
Die Kfz-Modelle zeichneten sich auf langen Autofahrten aufgrund des Fahrkomforts aus, aber auch im Stadtverkehr war er sehr angenehm. Das Fahrzeug war mit dem Fiat-Idea identisch, man konnte diese Kfz-Modelle nur anhand des kleinen Buchstaben „M“ erkennen, der auf der vorderen Kfz-Tür angebracht war. Der Vorderteil des Minivans hatte zudem eine Besonderheit. Das Fahrzeug hatte einen Chrom-Kühlergrill im Retro-Stil von Lancia sowie einen tropfenförmigen Scheinwerfer und eine Stoßstange mit Kunststoffeinsätzen, die schwarz waren, damit wurden Schäden beim Einparken minimiert. Das Volumen beim Kofferraum lag bei 320 Liter und mit gefalteten Sitzen lag es bei 1.420 Liter. Das Fahrzeuginnere dieses Kfz-Modells war in einigen Punkten dem Ypsilon-Modell angelehnt. Der Innenraum wurde mit Leder und auch mit Alcantara veredelt. Zudem verarbeitete man viele Chrom-Details und die Kfz-Vordersitze hatten Armlehnen.
Der aktuelle Lancia Musa 1. Kfz-Generation
Die Neugestaltung dieses Kfz-Modells wurde in 2007 auf der IAA-Messe in der Stadt Frankfurt präsentiert. Nach der Neugestaltung wurde der Kfz-Radstand um 50 Millimeter angehoben und der Fahrzeugtank des Kfz-Minivans konnte nun 70 Liter Treibstoff tanken. Das angepasste Kfz-Design der Hecktür machte das Ent- und Beladen von Gepäck komfortabler. Die Heckscheibe, die bis zum Nummernschild ging, und zudem die futuristisch geformten Scheinwerfer gaben dem hinteren Fahrzeugteil eine gut wiedererkennbare Form und machte ihn individuell. Die Überarbeitung beim Design betraf auch den vorderen Fahrzeugteil. Die Stoßstangen hatten nicht mehr die schwarzen Kunststoffeinsätze und der Kühlergrill wurde angepasst sowie das Unternehmens-Logo erneuert. Das aktuelle Kfz-Modell wurde mit einem neuen Unterhaltungs- und Informationssystem von Blue & Me versehen, dieses wurde in einer Zusammenarbeit von Microsoft und Fiat konzipiert. Das Fahrzeug konnte weitestgehend personifiziert werden. Zur Optionsauswahl standen den Käufern ungefähr 80 unterschiedliche Farbkombinationen und die Veredelung des Fahrgastraums. Obwohl das Fahrzeug sehr gut angenommen wurde und auch sehr nachgefragt wurde, entschied das Unternehmen die Herstellung in 2012 zu stoppen. In der Modellpalette des Unternehmens gab es keinen Kfz-Nachfolger und somit nahm der Fiat 500L die Nachfolge an.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile