Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 3 LANCIA THEMA Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den LANCIA THEMA
Autoteilekatalog LANCIA THEMA
Auto Zubehör LANCIA THEMA
Die bestverkauften Kfz Teile LANCIA THEMA-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 3 LANCIA THEMA Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für LANCIA THEMA und weitere LANCIA Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man LANCIA THEMA-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Lancia THEMA werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 14.09 und 102.62 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für LANCIA THEMA bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Lancia THEMA von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
LANCIA THEMA Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Lancia Thema
Das Fahrzeug wurde in den Jahren von ´84 bis ins Jahr ´94 hergestellt und in der Fahrzeugform eines Kombis und auch einer Limousine hergestellt. In 2011 wurde das Fahrzeug unter der Namensgebung Chrysler 300C wieder aufgenommen und auf dem Kfz-Markt in Europa vermarktet.
Das Kfz-Modell – Lancia 1. Kfz-Generation
Die Arbeiten an diesem Fahrzeug wurden im Jahr ´80 begonnen und sollte den Lancia Gamma ablösen und mit den Luxusfahrzeugen in Europa konkurrieren. Darunter der Audi 100 sowie der Mercedes E W124 und der BMW 5er. Die Vorstellung dieses aktuellen Kfz-Modells wurde im Nov. des Jahres ´84 auf der Autoshow in Genf umgesetzt. Der Unternehmensleiter von Italdesign – Giorgetto Giugiaro – war an der Fahrzeuggestaltung der Limousine beteiligt. Das Fahrzeug wurde als eines der komfortabelsten und geräumigsten Kfz-Modelle seiner damaligen Zeit bekannt. In den Jahren von ´86 bis ins Jahr ´94 wurden auch Kfz-Kombis dieses Kfz-Modells hergestellt. Diese hatten ihr Fahrzeugdesign vom berühmten Unternehmen Pininfarina bekommen.
Das Fahrzeug war ein Anteil des Tipo-Quattro-Projekt, dies war die Präsentation von vier Luxusfahrzeugen auf einer einzigen Kfz-Plattform. Aus diesem Grund hatte das Fahrzeug einige Gemeinsamkeiten mit den anderen Kfz-Modellen, die am Projekt beteiligt waren: Saab 9000 sowie der Fiat Croma und auch der Alfa Romeo 164. Die aktuelle Methode zur Blech- und Schweiß-Verarbeitung, die bei dem Zusammenbau dieses Fahrzeugs genutzt wurde, macht es möglich, die Kfz-Türen schmaler zu konzipieren, ohne dass dabei die äußere Optik des Fahrzeugs verändert wurden und er hatte dabei einen sehr guten Luftwiderstandsbeiwert von 0.32. Nur die 14-Zoll-Felgen wurden ein wenig negativ aufgenommen, da sie im Verhältnis zum Fahrzeug als zu klein erschienen.
Im Fahrgastinnenraum wurden ausgezeichnete Materialien genutzt. Dazu zählte Alcantara und auch Velours sowie Leder vom Polsterei-Unternehmen Poltrona Frau. Das Fahrzeug bekam umfangreiche Kfz-Basispakete. Die Rück- und die Vordersitze haben eine Heizung und zudem eine elektrische Bedienung. In einer Armlehne des Fahrzeugs war ein Telefon eingebaut und die Kfz-Modelle bekamen eine automatische Kfz-Klimaanlage in zwei verschiedenen Ausführungen.
Der aktuelle Lancia Thema 1. Kfz-Generation
Im Sep. des Jahres ´88 wurde die Kfz-Neugestaltung dieses Fahrzeugs auf der Autoshow in Paris vorgestellt. Die Frontscheinwerfer des Fahrzeugs wurden zu einem diagonalen Block zusammengenommen, an deren Stelle wurden dunkle Blinker montiert. Die Veränderungen des Kfz-Innenraums waren recht gering. Es wurden für die Türen und auch für das Armaturenbrett Holz genutzt.
In ´92 wurde die 2. Kfz-Neugestaltung auf der Autoshow in Paris präsentiert. Das aktuelle Fahrzeugdesign an der vorderen Fahrzeug-Stoßstange minimierte die Schäden an dem Fahrzeug bei Unfällen mit einer Fahrzeugs-Geschwindigkeit von bis zu 8 km/h. Der Fahrzeug-Spoiler vom Kofferraumdeckel wurde nicht mehr verwendet und die Außenspiegel wurden an Armen angebracht. Zur Basisausstattung zählte auch ein elektrischen Chrom-Außenspiegel sowie eine getönte Fahrzeugverglasung und eine Geschwindigkeits-Überwachungssystem.
Für das Management des Fiat-Konzern und auch reiche Autokäufer wurden zudem Stretchlimousinen dieses Kfz-Modells produziert. Zusammen genommen wurden davon 24 Fahrzeuge präsentiert.
LANCIA THEMA Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 167 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile