Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 9 MITSUBISHI L 200 Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den MITSUBISHI L 200
Autoteilekatalog MITSUBISHI L 200
Auto Zubehör MITSUBISHI L 200
Die bestverkauften Kfz Teile MITSUBISHI L 200-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 9 MITSUBISHI L 200 Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für MITSUBISHI L 200 und weitere MITSUBISHI Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man MITSUBISHI L 200-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Mitsubishi L 200 werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 13.72 und 48.92 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für MITSUBISHI L 200 bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Mitsubishi L 200 von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
MITSUBISHI L 200 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Mitsubishi L200
Die Anfertigung dieses kompakten Fahrzeugs L200-Pickup wird seit dem Jahr ´78 umgesetzt. Der Zusammenbau dieses Fahrzeugs wird in den Herstellungs-Werken in Thailand, Japan, in Brasilien und auch in Südafrika und zudem auf den Philippinen gemacht.
Das Kfz-Modell – Mitsubishi L200 - ´78-2005
Dieses Kfz-Modell wurde gemeinsam mit dem Kfz-Unternehmen Chrysler gefertigt. Das Fahrzeug ging dann in ´78 in den weltweiten Verkauf. Dieses 2-Sitzer-Fahrzeug hatte ein kräftiges Fahrzeugchassi. Die Doppelrundscheinwerfer wurden über der größeren Frontstoßstange aus Metall montiert und das Fahrzeug hatte ein Chrom-Kühlergrill mit größeren, eckigen Kfz-Zellen.
Die 2. Kfz-Generation dieses Fahrzeugmodells ging zum Jahresstart ´86 auf dem Kfz-Markt in den Verkauf. Die Hersteller dieses Fahrzeugs konzipierten das Kfz-Modell auf der Basis des L200 der 1. Kfz-Generation. Das Fahrzeug wurde als 4- und auch als 2-Türer-Pickup mit drei und auch einem Passagiersitz vertrieben. Die Fahrzeugmodelle hatten zudem Stoßstangen aus Kunststoff und auch eckige Scheinwerfer.
In ´96 startete das Fahrzeug-Unternehmen mit der Anfertigung der 3. Kfz-Generation dieses Fahrzeugmodells. Die Fahrzeug-Hardware dieses Kfz-Modells war vergleichbar mit den Pajero-Modell. Die Anfertigung dieses Kfz-Modells wurde dann in 2005 beendet. Erst in 2012 wurde dann auch die Herstellung in Brasilien gestoppt.
Alles zusammen wurden über 2.8 Mill. Fahrzeuge von diesem Kfz-Modell der 1., 2. und auch 3. Kfz-Generation verkauft.
Das Kfz-Modell – Mitsubishi L200 4. Kfz-Generation
In 2005 präsentierte das Fahrzeug-Unternehmen die 4. Kfz-Generation dieses Fahrzeugs. Das Kfz-Modell wurde sowohl als vier- und zweitüriger Pickup im Herstellungswerk in Thailand produziert und dann in den weltweiten Kfz-Markt exportiert. Das Fahrzeug-Design dieses Kfz-Modells wurde unter der Design-Leitung von Nakanishi Akinori konzipiert.
Das Kfz-Modell – der aktuelle Mitsubishi L200 4. Kfz-Generation
In 2011 veränderte der Fahrzeughersteller das Kfz-Design. Das hintere Fahrgestell und auch die Ladeplattform wurden angepasst. Das Fahrzeugdesign wurde in dem Stil des sportlichen Pajero-Modells konzipiert.
In 2013 erhielt das Kfz-Modell einen aktuellen Kühlergrill, eine neue Frontstoßstange mit integrierten Kfz-Nebelscheinwerfer und auch eine moderne Frontoptik.
Das Kfz-Modell – Mitsubishi L200 die 5. Kfz-Generation
Die Präsentation der 5. Kfz-Generation wurde zum Jahresende 2014 in der amerikanischen Stadt Los Angeles umgesetzt. Das Kfz-Modell ging dann in 2015 in den Vertrieb. Die Fahrzeughersteller besserten den Schutz der Karosserie aus und machten das Fahrzeug um einiges stabiler. Der Kfz-Luftwiderstandsbeiwert dieses Kfz-Modells betrug 0.42.
Das Kfz-Modell wurde auf der Grundlage der 4. Kfz-Generation konzipiert. Zum Grundpaket dieses Kfz-Modells der 5. Kfz-Generation zählten ein EBD-System – Bremskraftverteilung – ein ABS-System – Anti-Blockier-System und ein Kfz-Modul für die dynamische Kfz-Stabilisierung – ASTC.
Die 5. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells wird bis heute hergestellt.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile