Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 6 MITSUBISHI OUTLANDER Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den MITSUBISHI OUTLANDER
Autoteilekatalog MITSUBISHI OUTLANDER
Auto Zubehör MITSUBISHI OUTLANDER
Die bestverkauften Kfz Teile MITSUBISHI OUTLANDER-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 6 MITSUBISHI OUTLANDER Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für MITSUBISHI OUTLANDER und weitere MITSUBISHI Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man MITSUBISHI OUTLANDER-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Mitsubishi OUTLANDER werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 6.65 und 67.76 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für MITSUBISHI OUTLANDER bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Mitsubishi OUTLANDER von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
MITSUBISHI OUTLANDER Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Mitsubishi Outlander
Die Anfertigung dieses japanischen Crossover begann im Jahr 2001. Die Automobilherstellung erfolgt in den Werken in Indien, Japan, Thailand, Europa und auch auf den Philippinen.
Mitsubishi Outlander 1. Generation
Für die Entwicklung des Mitsubishi Outlander wurde das Konzept des Mitsubishi ASX, das erstmalig in Detroit im Jahr 2001 präsentiert wurde, als Ausgangspunkt genommen. Die Präsentation des Serienmodells erfolgte 2001 in Japan und auf der Autoshow in Genf wurde der Mitsubishi Outlander zwei Jahre darauf vorgestellt.
Der Kühlergrill dieses Modells wurde im Stil eines Jagdflugzeugs angefertigt. Am Fahrzeugheck der Karosserie wurde ein kleiner Spoiler mit einem integrierten Bremslicht angebracht. Die Aufhängung des Vorderrads vom Typ MacPherson und auch die Mehrlenkerhinterachse kommt vom Modell Mitsubishi Lancer Evolution.
Um das Sicherheitsniveau zu erhöhen, wurde der Mitsubishi Outlander mit einem Bremskraftverteilungssystem (EBD) sowie einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet und auch die Karosserie wurde gemäß der vom Unternehmen patentierten RISE-Technik angepasst. Die Entwickler statteten das Auto zudem noch mit zahlreichen Airbags und Sicherheitsgurten mit einem Dreipunktsystem aus.
Mitsubishi Outlander 2. Generation
2005 ging dann die zweite Generation des japanischen Crossover in den Vertrieb. Der Mitsubishi Outlander XL wurde auf der Basis der Mitsubishi GS-Plattform konzipiert.
Das Fahrzeug hatte einen geräumigen, zweiteiligen Kofferraum. Systeme der passiven Fahrzeugsicherheit wurden auch ausgearbeitet und somit erhielt der Mitsubishi Outlander beim EuroNCAP-Test vier von fünf Sternen.
Die Neugestaltung des Mitsubishi Outlander der 2. Generation
2010 wurde das Design der Fahrzeugfront, das neue Multifunktionsdisplay, das mit Leder versehene Armaturenbrett und auch die Innenseite der Türen dem Mitsubishi Lancer entlehnt.
Mitsubishi Outlander 3. Generation
Die 3. Generation des Mitsubishi Outlander wurde im Herbst 2011 auf der Autoshow in Genf vorgestellt. Das Fahrzeug hatte einen Luftwiderstandsbeiwert, der für seine Klasse selten war – dieser betrug 0,33. Der Drehradius des Mitsubishi Outlander lag nur bei 5,3 Metern und er bekam zudem Scheibenbremsen an den Vorder- und Hinterrädern.
Die Neugestaltung des Mitsubishi Outlander der 3. Generation
2015 stellte das Unternehmen den verbesserten Mitsubishi Outlander in New York vor, bei dem das Design des neuen Dynamic Shield-Konzepts genutzt wurde.
Das Fahrzeug erhielt eine effizientere Geräuschisolierung des Fahrgastraums, einen neuen Kühlergrill sowie neue Stoßstangen, darüber hinaus auch eine moderne Heck-Optik, LED-Fahrleuchten und 18-Zoll-Gußscheiben.
Zu den weiteren Auswahloptionen zählten auch ein Elektroantrieb der Hintertür und ein Heizungssystem der Scheibenwischer.
Der Mitsubishi Outlander auf den Märkten der verschiedenen Länder
Unter dem Fahrzeugnamen Mitsubishi Airtrek wurde die erste Generation des Mitsubishi Outlander in Japan vertrieben. Das Wort „Airtrek“ stand für einen höheren Komfort, durch den sich die Insassen bei der Fahrt längerer Strecken frei wie Vogel fühlen sollten.
MITSUBISHI OUTLANDER Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 7063 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile