Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 8 NISSAN ALMERA Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den NISSAN ALMERA
Autoteilekatalog NISSAN ALMERA
Auto Zubehör NISSAN ALMERA
Die bestverkauften Kfz Teile NISSAN ALMERA-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 8 NISSAN ALMERA Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für NISSAN ALMERA und weitere NISSAN Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man NISSAN ALMERA-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Nissan ALMERA werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 3.71 und 119.9 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für NISSAN ALMERA bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Nissan ALMERA von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
NISSAN ALMERA Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Nissan Almera
Die Fahrzeugherstellung dieses Kfz-Modells wurde in der Zeitspanne von ´95 bis einschließlich 2006 gemacht. In diesem Zeitraum wurden 3. Kfz-Generationen und zwei Neugestaltungen umgesetzt. Die Fahrzeuge der 1. Kfz-Generation wurden in Japan sowie die der 2. und 3. Kfz-Generation wurden in Südafrika und in England gebaut. Die Fahrzeugherstellung der 3. Kfz-Generation wurde in 2012 im russischen Raum gebaut.
Das Kfz-Modell – Nissan Almera N15
Dieses Fahrzeug wurde erstmalig in ´95 auf der Motorshow in Frankfurt der Öffentlichkeit präsentiert. Die 1. Kfz-Generation der Fahrzeugherstellung wurde bis ins Jahr ´98 umgesetzt. Das Fahrzeug löste das Nissan Sunny N14-Modell ab. Das Kfz-Modell wurde als 3- und 5-Tür-Hecktürmodell und auch als Limousinen-Modell verkauft. Das Kfz-Modell war mit dem Nissan Pulsar N15-Modell vergleichbar, dieser wurde in Japan zum Verkauf angeboten, nur die Fahrzeuginnenausstattung und die Motoren wurden nicht dort gebaut.
Ein nachhaltiges Fahrzeugdesign zeichnete dieses Fahrzeugmodell aus. Es hatte charakteristische Kfz-Merkmale, darunter eine erhöhte Kfz-Dachlinie, kräftige hintere Säulen sowie eine etwas verzerrte Kfz-Motorhaube. Die Kfz-Schutzleisten wurden an die Fahrzeugtüren angebaut.
Es gab ein angetriebenes, hydraulisches Lenkrad, ein Airbag für den Autofahrer, elektrische Kfz-Außenspiegel und auch eine Kfz-Stereoanlage waren in der Grund-Fahrzeugausstattung inkludiert.
Das Kfz-Modell – Nissan Almera N15 – die Neugestaltung
Die Fahrzeug-Umgestaltung dieses Kfz-Modells wurde in ´98 gemacht. Als Endergebnis wurde die Kfz-Stoßstange vorne angebaut, sie erhielt eine Kfz-Schutzleiste in Schwarz. Die sich einziehbare Kfz-Antenne wurde von der Stütze der Kfz-Windschutzscheibe zum Kfz-Dachteil hinten verlegt.
Das Kfz-Modell – Nissan Almera N16
Die Fahrzeuge der 2. Kfz-Generation wurde in 2000 gebaut. Das Kfz-Modell wurde auf der Motorshow in Genf in ´99 vorgestellt. Die Fahrzeuge wurden auf der Kfz-Plattform des MS aufgebaut, aber der Radstand blieb bei 2.535 mm bestehen.
Das überarbeitete Kfz-Modell differenzierte sich von seinem Modell-Vorgänger in noch weiteren Kfz-Kurven an der Fahrzeugkarosserie. Die Anpassungen lagen bei der Scheinwerferform sowie an den Strömungslinien, die etwas aerodynamischer wurden.
Die Fahrzeugentwickler konzipierten darüber hinaus Bereiche zur Deformation, die bei einem Umfall die Kraft des Aufpralls auffingen. Die aktiven Kfz-Kopfstützen waren darüber hinaus in der Grund-Fahrzeugausstattung inkludiert, darüber hinaus erhielt das Fahrzeug ergonomische Autositze und ein simples ablesbares Fahrzeug-Armaturenbrett, was einen weiteren Komfort für den Autofahrer gewährleistete.
Das Kfz-Modell – Nissan Almera N16 – die Neugestaltung
Dieses Kfz-Modell wurde in 2003 überarbeitete. Es gab recht kleine Anpassungen beim Fahrzeugdesign und bei der technischen Fahrzeugausstattung. Die Kfz-Scheinwerfer wurden verändert. Die Fahrzeugantenne wurde nun an der Vorderseite des Fahrzeugs-Dachs montiert und die Luftaustritts-Größe wurde maximiert.
Das Kfz-Modell – Nissan Almera N17
Die Fahrzeugherstellung dieses Kfz-Modell als Limousine hatte seinen Anfang im Oktober des Jahres 2011 und läuft noch bis heute. Die Fahrzeuge glänzen mit einem recht geringen Verbrauch beim Kraftstoff. Die Fahrzeugherstellung wurde als Bestandteil eines Eco-Car Fahrzeug-Projekts in Thailand begonnen. Die Fahrzeuge wurden auf der Kfz-Plattform vom Nissan V aufgebaut. Die Fahrzeuge wurden im malaysischen, australischen, thailändischen, nigerianischen und in Singapur und in Mauritius mit dem Fahrzeugnamen vertrieben.
Das Kfz-Modell – Nissan Almera G15
Auf der Motorshow in Moskau am 29. August im Jahr 2012 wurde das Fahrzeug erstmalig der Welt als 3. Kfz-Modell vorgestellt. Die Fahrzeuge wurden in Russland, in Toljatti produziert.
Die Fahrzeugmodelle wurden als Limousine vertrieben. Das Fahrzeugdesign wurde von dem Bluebird Sylphy-Modell ausgeliehen und differenzierte sich lediglich durch sein Kfz-Armaturenbrett. Die 3. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells bekam einen Kühlergrill aus Chrom und auch dünne Säulen vorne am Kfz-Modell. Die Kfz-Scheinwerfer bekam ihre eigentliche Produktform.
Der Nissan Almera in den unterschiedlichen Kfz-Märkten und Ländern
Wie auch die 2. Kfz-Generation, wurde dieses Kfz-Modell auf der Kfz-Plattform des Bluebird Sylphy-Modells aufgebaut. Das Fahrzeug wurde in 2005 einmal komplett neu konzipiert und im ukrainischen und im russischen Raum unter dem Fahrzeugnamen Almera Classic dem April des Jahres 2006 auf dem Kfz-Markt verkauft. Auf den Kfz-Märkten im zentralamerikanischen, venezianischen und ecuadorianischen Raum wurde das Fahrzeug Almera B10 bezeichnet. Als Sunny B10 wurde das Kfz-Modell im Mittleren Osten bezeichnet. Im kolumischen, mexikanischen, ägyptischen Raum und in Liva wurden die Fahrzeuge Renault Scala bezeichnet. In Chile hießen die Kfz-Modelle Samsung SM3. Die Fahrzeugherstellung dieses Fahrzeugs wird noch heute umgesetzt.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








NISSAN ALMERA Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 7059 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 310 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile