Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 5 NISSAN CHERRY Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den NISSAN CHERRY
Autoteilekatalog NISSAN CHERRY
Auto Zubehör NISSAN CHERRY
Die bestverkauften Kfz Teile NISSAN CHERRY-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 5 NISSAN CHERRY Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für NISSAN CHERRY und weitere NISSAN Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man NISSAN CHERRY-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Nissan CHERRY werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 0.93 und 131.47 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für NISSAN CHERRY bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Nissan CHERRY von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
NISSAN CHERRY Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Nissan Cherry-Modell
Die Fahrzeugherstellung dieses Kfz-Modells wurde von ´70 bis einschließlich ´86 gemacht. Die Fahrzeugherstellung wurde in Herstellungswerk im Verwaltungsbezirk Kanagawa in Yokosuka, in Japan, umgesetzt.
Das Kfz-Modell – Nissan Cherry E10-Modell
Der Fahrzeugverkauf dieses Kfz-Modells hatte seinen Anfang im Oktober ´70 im japanischen Raum. Zu Beginn wurden nur 2-Tür- und 4-Tür-Limousinen vertrieben. Das Fahrzeug-Coupé kam dann im September des Jahres ´71 auf den Kfz-Markt und das Fahrzeug-Hecktürmodell wurde dann im März ´72 eingeführt.
Die Fahrzeuge der 1. Kfz-Generation hatte gerundete Kfz-Scheinwerfer, die an den Fahrzeugseiten des Kühlergrills konzipiert wurden, sowie Rückleuchten die vertikal angebracht waren. An den Vorder-Kotflügeln wurden Kfz-Außenspiegel angebracht. Die Fahrzeuge wurden auch mit einem Fahrersitz versehen, welcher ergonomisch konzipiert wurde.
Das Kfz-Modell – Nissan Cherry E10 – die Neugestaltung
Eine recht kleine Fahrzeug-Neugestaltung dieses Kfz-Modells wurde in ´73 gemacht. Die Veränderungen wurden beim Kühlergrill vorgenommen und bei der Heckoptik. Die Fahrzeugräder bekamen neue Fahrzeugklappen.
Das Kfz-Modell – Nissan Cherry F10
Die 2. Kfz-Generation dieses Fahrzeugs wurde von ´74 bis einschließlich ´68 gebaut. Das Fahrzeug war in vier unterschiedlichen Fahrzeug-Konfigurationen zu haben: 2-Tür- und 4-Tür-Limousine, als Coupé-Modell und auch als 3-Tür-Kombi. Im Jahr ´76 wurde das Kfz-Modell in England vorgestellt und das Hecktürmodell wurde dann früher im gleichen Jahr der Öffentlichkeit präsentiert. Die 2. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells erhielt, nicht so wie das Vorgänger-Modell, Rückleuchten in einer quadratischen Form. Der Kfz-Kühlergrill sowie die Scheinwerfer erhielten darüber hinaus aktuelle Fahrzeugformen.
Das Kfz-Modell – Nissan Cherry N10
Die Fahrzeuge der 3. Kfz-Generation wurden von ´78 bis einschließlich ´82 gebaut. Die Fahrzeugkarosserie dieses Kfz-Modells bekam eckiger Fahrzeugformen und die gerundeten Kfz-Scheinwerfer wurden durch welche ausgetauscht die quadratischer waren. Die Kfz-Außenspiegel waren nun an den Fahrzeug-Vorderen-Türen angebracht. Darüber hinaus erhielt das Fahrzeug eine Kfz-Stoßstange in Schwarz hinten und vorne.
Das Kfz-Modell – Nissan Cherry N12
Die Fahrzeugherstellung der 4. Kfz-Generation wurde von ´82 bis einschließlich ´86 umgesetzt. Das Kfz-Modell wurde als Limousinen-Modell und auch als 3- und 5-Tür-Hecktürmodell gebaut. Das moderne Fahrzeugmodell wurde darüber hinaus größer und bekam eine leistungskräftige Fahrzeugausrüstung.
Der Nissan Cherry in den unterschiedlichen Kfz-Märkten und Ländern
Das Kfz-Modell C20 als Fahrzeugtransporter wurde auf dem Kfz-Markt in Asien vertrieben. Die Fahrzeugherstellung dieses Kfz-Modells wurde von ´70 bis einschließlich ´78 umgesetzt.
Die 1. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells wurde auf dem europäischen Kfz-Markt als Datsun 100a sowie als Datsun 120A betitelt.
Die Fahrzeuge der 2. Kfz-Generation wurden im nordamerikanischen Kfz-Markt als Datsun F10 bezeichnet, wobei er auf dem amerikanischen Kfz-Markt nur als Coupé-Modell und als Kombi verkauft wurde. Auf dem kanadischen Kfz-Markt waren nur 2-Tür-Limousinen zu haben. Auf dem europäischen Kfz-Markt wurde das Kfz-Modell F10 auch als Datsun 100A F-II und auch als Datsun 120A F-I angeboten, dies in Kombination mit dem montierten Kfz-Motor.
In Japan war das Kfz-Modell N10 auch als Nissan Pulsar zu haben.
Das Kfz-Modell Cherry wurde auf der Kfz-Plattform des Cherry- N12-Modells aufgebaut. Der Fahrzeughersteller war Alfa Romeo. Auf dem europäischen Kfz-Markt waren diese Kfz-Modelle auch unter dem Fahrzeugnamen Alfa Arn zu haben sowie in Japan wurde er mit dem Fahrzeugnamen Nissan Pulsar Milano bekannt. Die italienischen Kfz-Modelle differenzierten sich vom Cherry N12-Modell aufgrund der Rückleuchten.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel


Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile