Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 1 NISSAN GT-R Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den NISSAN GT-R
Autoteilekatalog NISSAN GT-R
Auto Zubehör NISSAN GT-R
Die bestverkauften Kfz Teile NISSAN GT-R-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 1 NISSAN GT-R Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für NISSAN GT-R und weitere NISSAN Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man NISSAN GT-R-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Nissan GT-R werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 0.81 und 84.23 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für NISSAN GT-R bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Nissan GT-R von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
NISSAN GT-R Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Nissan GT-R-Modell
Die Fahrzeugherstellung dieses Kfz-Modells als Sportfahrzeug hatte seinen Anfang in 2007. Die Fahrzeugherstellung wird immer noch in den Herstellungs-Werken im japanischen Raum, in Kaminokawa und in Tochigi umgesetzt.
Das Kfz-Modell – Nissan GT-R R35-Modell
Das Kfz-Modell als Proto-Konzept wurde auf der Motorshow in Tokio in 2001 der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Fahrzeug glänzte durch sein recht futuristisches Fahrzeugdesign aus. Es gab eine überarbeitete Fahrzeugversion des Konzeptfahrzeugs, welches in 2005 in Tokio als Basis-Modell des Nissan GT-R-Modell genutzt wurde.
Die Fahrzeugpräsentation dieses Kfz-Modells wurde in Tokio im Jahr 2007 umgesetzt. Das Fahrzeug kam im gleichen Jahr im Dezember auf den Kfz-Markt. Der Fahrzeugabsatz dieses Kfz-Modells startete in 2008 auf dem Kfz-Markt auf dem nordamerikanischen Kfz-Markt. In Europa ging er ab 2009 auf den Kfz-Markt.
Das Fahrzeug wurde auf der Kfz-Plattform PM aufgebaut und wurde als Coupé-Variante vertrieben. In den Fahrzeugkabinen waren ein Fahrersitz und drei Passagier-Autositze. Das Fahrzeugdesign wurde unter der Leitungs-Aufsicht von Shiro Nakamura umgesetzt. Die Fahrzeugkarosserie hatte eine erhöhte Beständigkeit bei Korrosion, dies lag überwiegend an dem hochwertigen Fahrzeuglack und auch an der von Hand polierten Kfz-Verbindung.
Das Fahrzeugmodell hatte eine DampTronic Kfz-Federung. Die Fahrzeugkarosserie des Kfz-Modells wurde mit einem Hochdruck-Aluminium-Guss-Verarbeitungsverfahren gebaut. Die gepressten Fahrzeugplatten wurden am Rahmen der Fahrzeugkarosserie angebracht. Für die Kfz-Verstärkung der Fahrzeugkonstruktion wurden Kohlefaser-Verbundwerkstoffe verwendet.
Das Kfz-Modell – Nissan GT-R R35 – die Neugestaltung
Dieses Kfz-Modell bekam in 2010 neue LED-Lichter sowie eine aktuelle Kfz-Stoßstange. Das Fahrzeug erhielt zudem eine aktualisierte Fahrzeugoptik im Jahr 2011. Darüber hinaus wurde die Fahrzeugkarosserie gekräftigt.
Die neuen LED-Scheinwerfer sowie die aktuellen Kfz-Rückleuchten wurden im Jahr 2013 am Fahrzeug angebracht. Zudem bekam das Kfz-Modell ein ausgebessertes Kfz-Fahrwerk sowie ein neues Lenksystem.
Der Nissan GT-R in den verschiedenen Kfz-Märkten
Das Kfz-Modell als Black-Edition, welches einen Kohlenstoff-Spoiler für den Kfz-Markt in Europa hatte, wurden von 2008 bis 2014 gebaut. Für die Fahrzeuginnenausstattung wurden schwarze und rote Leder-Materialien genutzt.
Das Kfz-Modell Spec V-Modifikation, versehen mit einem Twin-Turbo, wurde von 2009 bis einschließlich 2014 gebaut. Es gab ein Kfz-Modell welches diesem recht ähnlich war und ausgebesserte dynamische Fahrzeugeigenschaften aufwies. Darüber hinaus eine Polsterung aus Leder besaß und aktuelle Fahrzeug-Felgen, dieses Kfz-Modell wurde mit dem Fahrzeugnamen GT-R Egoist in den Jahren von 2010 bis einschließlich 2013 gebaut.
Das Kfz-Modell Pure Edition als „For Track Pack“-Fahrzeug mit dem Kfz-Lenkrad auf der rechten Fahrerseite wurde für die Kfz-Märkte in Australien, in Japan, in Großbritannien und den SAR in den Jahren von 2010 bis einschließlich 2013 gebaut. Das Kfz-Modell „VVIP“ wurde als besonders für den Kfz-Markt in Arabien ab 2011 gebaut.
In 2013 wurden hunderte von Kfz-Modellen „Midnight Opal“ hergestellt. Diese Fahrzeuge hatten ein außergewöhnliches Fahrzeugdesign sowie eine Auswahl an hochwertigen Materialien. Das Kfz-Modell „Track-Edition“ wurde für den Kfz-Markt in Amerika gebaut und der GT-R Nismo für den Kfz-Markt in Japan.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 310 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile