NISSAN MAXIMA Teile – Kompatible Ersatzteile nach Modell entdecken
Top-Ersatzteile-Kategorien für den NISSAN MAXIMA
NISSAN MAXIMA Teilekatalog – Original-Qualität Ersatzteile zum besten Preis
NISSAN MAXIMA Zubehör – Stilvolle & funktionale Accessoires online kaufen
Die bestverkauften Nissan MAXIMA Ersatzteile – Top-Markenqualität günstig im Online-Shop
Preiswerte Ersatzteile für 7 NISSAN MAXIMA Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für NISSAN MAXIMA und weitere NISSAN Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
Wo kann man NISSAN MAXIMA-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Nissan MAXIMA werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 5.24 und 127.76 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für NISSAN MAXIMA bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Nissan MAXIMA von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
NISSAN MAXIMA Autoteile & Zubehör – Tipps zu Auswahl, Preisen & Online-Kauf
Das Kfz-Modell – Nissan Maxima-Modell
Die Fahrzeugherstellung dieses Kfz-Modells hatte seinen Anfang in ´84 und die Herstellung wird noch immer umgesetzt. Zum Anfang wurde die Fahrzeugherstellung auf dem japanischen, südkoreanischen und afrikanischen Raum gemacht. Aktuell wird die Fahrzeugherstellung in den USA gemacht.
Das Kfz-Modell – Nissan Maxima von ´84 bis ins Jahr 2008
Das Kfz-Modell U11 war dafür bestimmt, den Datsun 810 abzulösen, welcher in der Zeitspanne von ´81 bis ´84 gebaut wurde. Das Fahrzeug wurde auf der Kfz-Plattform des Bluebird U11 aufgebaut und wurde als Limousinen-Modell und auch als Kombi-Modell verkauft. Das Kfz-Modell wurde zum Jahresende ´86 einmal erneuert. Die Kfz-Sicherheitsgurte waren nur in der Grundkonfiguration zu haben. Die GXE- sowie GL-Konfigurationen hatten zudem elektrische Fahrzeugfenster und eine automatische Kfz-Öffnung des Fahrzeugs-Kofferraums. Bei den Fahrzeugsitzen gab es zur Auswahl auch eine Lederausstattung bei der Polsterung sowie ein automatisches Kfz-Schiebedach. Alle Kfz-Modell wurden mit 15-Zoll Kfz-Leichtmetallfelgen ausgestattet.
In der Zeitspanne von ´88 bis einschließlich ´94 kamen erneuerte Kfz-Versionen dieses Kfz-Modells J30 auf den Kfz-Markt. Die Fahrzeuge der 2. Kfz-Generation waren nun als Limousinen-Modelle zu haben. Nach der Neugestaltung wurde das Kfz-Modell um 115 mm länger sowie um 71 mm breiter konzipiert. Der Fahrzeug-Radstand wurde um ganze 99 mm verlängert und lag nun bei 2.649 mm. Der eigentliche Unterschied zum U11-Modell waren die glatteren Fahrzeug-Linien bei der Fahrzeugkarosserie sowie das abgeschrägte Fahrzeugdach. Ab dem Jahr ´92 wurden die Fahrzeuge auch mit einem Airbag für den Autofahrer versehen.
Die Fahrzeugherstellung des A32-Modells hatte seinen Anfang in ´94. Die Fahrzeugmodelle der 3. Kfz-Generation wurden als Limousinen-Modelle und auch Kombi-Modelle verkauft. Das Fahrzeug wurde mit der Auszeichnung „Import Car of the Year“ im Auto-Magazin Motor Trend versehen. Die Fahrzeug-Neugestaltung dieses Kfz-Modells wurde im Oktober ´96 umgesetzt. Das Fahrzeug bekam leichtere Kfz-Leichtmetallfelgen mit fünf Kfz-Speichen und ausgebesserten Vorder- und Hinter-Stoßstangen. Die Kfz-Glas-Scheinwerfer wurden darüber hinaus durch Kunststoff-Material ausgetauscht.
Die Fahrzeugherstellung dieses Kfz-Modells A33 hatte seinen Anfang in 2000. Das Fahrzeug war in drei Fahrzeug-Konfigurationen zu haben: SE, GLE und GXE. Die SE-Fahrzeugkonfiguration beinhaltete 17-Zoll Kfz-Chromfelgen und ein Kfz-Schiebedach. Die Fahrzeug-Neugestaltung wurde dann in 2002 gemacht. Das modernisierte Kfz-Modell bekam einen größeren Fahrzeug-Kühlergrill und Kfz-Scheinwerfer mit integrierten Halogenlampen.
Das Kfz-Modell A34 hatte seine erste Vorstellung in der Öffentlichkeit auf der Motorshow auf der North American in 2003. Bei der vergrößerten Fahrzeugkonfiguration wurde der Kfz-Innenraum mit Holz-Material verschönert. Es gab beheizbare Kfz-Vordersitze und eine weitere Auswahloption. Die Fahrzeug-Neugestaltung dieses Fahrzeugs wurde in 2006 gemacht. Die Kfz-Scheinwerfer wurden nun ein wenig mehr eckiger. Die Fahrzeug-Mittelkonsole wurde auch erneuert.
Die Fahrzeugpremiere der 6. Kfz-Generation wurde auf der North American Motorshow in 2008 der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Kfz-Modell A35 als Limousinen-Modell wurde auf der Kfz-Plattform D konzipiert. Das Fahrzeug hatte eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Kfz-Modell Infinity G sowie dem Infinity M, dies sowohl bei der Fahrzeuginnen- als auch bei der Fahrzeug-Außenarchitektur. Das Kfz-Modell wurde dann noch einmal in 2012 erneuert. Das Kfz-Modell bekam aktuelle 18-Zoll und 19-Zoll Kfz-Felgen. Es gab drei aktuelle Fahrzeugfarben für die Fahrzeugkarosserie: Pearl White, Dark Slate und Java Metallic.
Das Kfz-Modell – Nissan Maxima A36
Das erneuerte Kfz-Modell wurde im April des Jahres 2015 auf der Motorshow in der amerikanischen Stadt New York vorgestellt. Im selben Jahr wurde auch die chinesische Fahrzeugpremiere in Guangzhou umgesetzt. Beim aktuellen Fahrzeugmodell war das sportliche Fahrzeugdesign charakteristisch. Aufgrund der ausgezeichneten Fahrzeugformen hatte das Kfz-Modell eine großartige Aerodynamik.
Der Nissan Maxima in den verschiedenen Kfz-Märkten und Ländern
Auf dem Kfz-Markt im japanischen Raum wurden die A32-Modelle auch Nissan Cefiro A32 bezeichnet. Auf dem europäischen, australischen sowie südafrikanischen Kfz-Markt wurde das Kfz-Modell in der Zeitspanne von ´94 bis 2003 unter dem Fahrzeugnamen Nissan Cefiro angeboten.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Nissan MAXIMA Reparatur und Teile Wechsel








NISSAN MAXIMA Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 2054 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab CHF 300 Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile