Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 5 NISSAN PRIMASTAR Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den NISSAN PRIMASTAR
Autoteilekatalog NISSAN PRIMASTAR
Auto Zubehör NISSAN PRIMASTAR
Die bestverkauften Kfz Teile NISSAN PRIMASTAR-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 5 NISSAN PRIMASTAR Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für NISSAN PRIMASTAR und weitere NISSAN Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man NISSAN PRIMASTAR-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Nissan PRIMASTAR werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 5.27 und 103.58 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für NISSAN PRIMASTAR bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Nissan PRIMASTAR von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
NISSAN PRIMASTAR Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Nissan Primastar
Diese kommerziellen Kfz-Modelle wurden ab dem Jahr 2001 gebaut. Die Fahrzeugherstellung läuft noch bis heute in den Produktionswerken in Spanien, in Barcelona, und in England, in Luton.
Das Kfz-Modell – Nissan Primastar 1. Kfz-Generation
Die Kfz-Firma startete mit der Fahrzeugherstellung dieses Kfz-Modells zum Jahresende in 2001. Das Fahrzeug war eine gemeinsame Arbeit mit dem Renault-Unternehmen. Das Kfz-Modell wurde als Minivan-Modell und auch als Van-Modell konzipiert. Das Kfz-Modell Dual-Purpose ging dann in 2006 in den Verkauf. Das Fahrzeug wurde mit einem Fahrzeug-Radstand von 3.098 mm und auch 3.498 mm gebaut.
Die Scheinwerfer in Tropfenform wurden im Vorderteil des Fahrzeuges angebaut. Die Kfz-Windschutzscheibe führte die Fahrzeuglinie der abgeneigten Motorhaube weiter. Das Markenlogo aber teilte den Fahrzeug-Kühlergrill in zwei Kfz-Hälften. Der breitere Lufteinlass wurde unter einer kräftigen Kfz-Stoßstange mit inkludierten Kfz-Nebelscheinwerfer angebracht.
Die Fahrzeug-Schiebetüren waren auf der rechten Fahrzeugseite in der Mitte des Kfz-Modells angebracht. Die doppelten Fahrzeug-Flügeltüren wurden am hinteren Fahrzeugende des Fahrzeug-Körpers angebracht. Der Fahrzeuginnenraum dieses Minivan-Modells konnte 8 Mitfahrer befördern, darüber hinaus gab es im Van-Modell noch zwei Autositze mehr.
Die Grund-Konfiguration beinhaltete ein Fahrzeug-Audiosystem mit einem Kassettenspieler, zudem eine elektronische Fahrzeug-Servolenkung, ein ABS-System (Anti-Blockier-System) sowie zwei Kfz-Airbags vorne. Bei den Sicherheitsprüfungen vom Euro-NCAP bekam das Kfz-Modell nur 2 Bewertungssterne.
Das Kfz-Modell – Nissan Primastar 1. Kfz-Generation – die Neugestaltung
Dieses Fahrzeug bekam eine aktuelle Kfz-Frontstoßstange, ausgebesserte Kfz-Scheinwerfer sowie eine aktualisierte Fahrzeugkarosserie in 2006. Darüber hinaus wurden auch die Fahrzeug-Kraftwerke erneuert, damit die ökologischen Euro-4 Standards eingehalten werden konnten.
Der Nissan Primastar in den unterschiedlichen Kfz-Märkten und Ländern
Dieses Fahrzeugmodell wurde auch mit dem Fahrzeugnamen Renault Trafic II sowie als Opel Vivaro und auch Vauxhall Vivaro auf dem Kfz-Markt eingeführt. Im osteuropäischen Raum war das Fahrzeug auch unter dem Fahrzeugnamen Lada-Renault M90 zu haben. Die Fahrzeuge waren in den technischen Fahrzeug-Spezifikationen übereinstimmend.
WTutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile