NISSAN STANZA Teile – Kompatible Ersatzteile nach Modell entdecken
NISSAN: Top Teilekategorien
Autoteilekatalog NISSAN
NISSAN STANZA Zubehör – Stilvolle & funktionale Accessoires online kaufen
Die bestverkauften Nissan STANZA Ersatzteile – Top-Markenqualität günstig im Online-Shop
Preiswerte Ersatzteile für 2 NISSAN STANZA Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für NISSAN STANZA und weitere NISSAN Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man NISSAN STANZA-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Nissan STANZA werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 3.28 und 127.32 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für NISSAN STANZA bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Nissan STANZA von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
NISSAN STANZA Autoteile & Zubehör – Tipps zu Auswahl, Preisen & Online-Kauf
Das Kfz-Modell – Nissan Stanza
Die Fahrzeugherstellung dieses Kfz-Models wurde in der Zeitspanne von ´77 bis einschließlich ´92 umgesetzt. Die Fahrzeugherstellung wurde in den Produktionswerk auf dem japanischen Raum, in Hiratsuka und auch in Oppama, umgesetzt.
Das Kfz-Modell – Nissan Stanza A10
Die Fahrzeugherstellung der 1. Kfz-Generation hatte seinen Anfang in ´77. Die Fahrzeuge wurden als Limousinen-Modelle, 5-Tür-Kombi, 3-Tür- und auch 5-Tür-Modelle gebaut. Es gab vier Insassen-Sitze im Fahrzeuginnenraum.
Der Kfz-Radstand hatte die Länge von 2.400 mm und das Fahrzeuggewicht belief sich auf 1.005 kg. Die Kfz-Vorderräder dieses Kfz-Modells hatten Fahrzeug-Scheibenbremsen sowie Trommelbremsen an den Fahrzeug-Hinterrädern. Das Fahrzeug hatte eine von sich unabhängige McPherson Fahrzeugfederung vorne sowie auch eine konventionelle Fahrzeug-Feder-Aufhängung hinten.
Das Kfz-Modell – Nissan Stanza T11-Modell
Die 2. Kfz-Generation der Fahrzeugherstellung hatte seinen Anfang auf der aktuellen Kfz-Plattform Nissan FF in ´81. Das Kfz-Modell wurde als Limousinen-Modell und zudem als 5-Tür-Hecktürmodell gebaut. Die Fahrzeuge wurden im indonesischen Raum für eine längere Zeitspanne als Taxifahrzeuge verwendet.
Der Fahrzeug-Radstand wurde um 70 mm länger, im Vergleich mit dem Vorgänger-Modell der 1. Kfz-Generation. Das Fahrzeuggewicht dieses Fahrzeug-Modells belief sich auf 970 kg. Das Kfz-Modell erhielt einen Längslenker sowie eine von sich unabhängigen Kfz-Federung hinten.
Das Kfz-Modell – Nissan Stanza T12
In ´86 startete die Fahrzeugherstellung der 3. Kfz-Generation. Das Fahrzeug war als Limousinen-Modell zu haben.
Die 3. Kfz-Generation war etwas schwerer im Gewicht – das Fahrzeuggewicht betrug sich auf 1.220 kg. Der Kfz-Radstand wurde nun auf die Länge von 2.550 mm länger konzipiert. Leider wirkten sich diese Veränderungen negativ auf die Fahrzeugeigenschaften und auf die Dynamik der Fahrzeuge aus.
Das Kfz-Modell differenzierte sich von den vorherigen Kfz-Modellen aufgrund seiner etwas glatteren Fahrzeugform sowie den Kfz-Trommelbremsen hinten.
Das Kfz-Modell – Nissan Stanza U12
Die Kfz-Modelle der 4. Kfz-Generation gingen im Jahr ´90 auf den Kfz-Markt. Die Fahrzeuge hatten ein recht modernes Außen- und Innendesign.
Die kräftigen, in Karosseriefarbe lackierten Fahrzeug-Stoßstangen mit inkludierten Fahrzeug-Blinkern sowie einer breiteren Luftzufuhr wurden ins Vorderteil des Fahrzeugs angebracht. Die quadratischen Kfz-Scheinwerfer wurden nun höher angebracht, mit einem etwas kompakten Kühlergrill aus Chrom und in der Mitte das Marken-Logo.
Es gab breitere in Karosseriefarben gehaltene Kfz-Schutzleisten, die in das Unterteil der Fahrzeug-Seitentüren montiert wurden. Die Fahrzeugoptik am hinteren Fahrzeug wurde in größeren quadratischen Fahrzeug-Blöcken kombiniert. Die kräftige Fahrzeug-Stoßstange wurde unterhalb angebracht. Für einen gewissen Aufpreis konnte man einen kleineren Fahrzeug-Spoiler auf der Klappe des Kofferraums kaufen.
Der Nissan Stanza in den unterschiedlichen Kfz-Märkten und Ländern
Das Kfz-Modell wurde im australischen Raum auch unter dem Fahrzeugnamen Datsun Stanza vertrieben und im amerikanischen Raum unter Datsun 510. Die Kfz-Modelle der 3. und 4. Kfz-Generation wurden in England sowie in einigen anderen Staaten in Europa als Nissan Bluebird angeboten. In einigen Staaten war das Fahrzeug auch als Nissan Violet sowie als Nissan Pintara und auch als Nissan Auster zu haben.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile