OPEL REKORD Teile – Kompatible Ersatzteile nach Modell entdecken
OPEL REKORD Ersatzteilkatalog – Kompatible Teile in Top-Qualität für Ihr Modell
OPEL REKORD Teilekatalog – Original-Qualität Ersatzteile zum besten Preis
OPEL REKORD Zubehör – Stilvolle & funktionale Accessoires online kaufen
Die bestverkauften Opel REKORD Ersatzteile – Top-Markenqualität günstig im Online-Shop
Preiswerte Ersatzteile für 20 OPEL REKORD Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für OPEL REKORD und weitere OPEL Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man OPEL REKORD-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Opel REKORD werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 0.26 und 228.58 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für OPEL REKORD bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Opel REKORD von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
OPEL REKORD Autoteile & Zubehör – Tipps zu Auswahl, Preisen & Online-Kauf
Das Pkw-Modell – der Opel Rekord
Dieses Pkw-Modell wurde in den Jahren von ´53 bis einschließlich ´86 hergestellt. Das Pkw-Modell zählt zu der Pkw-Oberklasse, auch wenn die ersten 3. Pkw-Generationen als Pkw-Mittelklasse-Wagen verkauft wurden. Zusammengenommen wurden 7. Pkw-Generationen und eine Pkw-Neugestaltung produziert.
Das Pkw-Modell – der Opel Rekord von ´57 bis ´71
Das erste Pkw-Modell wurde im Jahr ´53 hergestellt und war die aktuelle Pkw-Variante des Opel-Olympia-Rekords. Das unabhängige Pkw-Modell bekam den Pkw-Olympia-Präfix bis ins Jahr ´57. Von ´53 bis ´71 wurden zusammengenommen 6. Pkw-Generationen dieses Pkw-Modells produziert.
Das Pkw-Design dieses Pkw-Modells der 1. Pkw-Generation wurde im US-amerikanischen Pkw-Stil konzipiert. Die Pkws erhielten einige Chrom-Elemente und eine hellere Pkw-Ausstattung. Der Opel-Rekord-P1 der 2. Pkw-Generation, welcher seit dem Jahr ´57 produziert wurde, hatte größere Pkw-Panoramafenster, was für Pkws, die in Deutschland hergestellt wurden, recht ungewöhnlich war. Für die Pkw-Gestaltung des Pkw-Armaturenbretts wurde eine softe Pkw-Polsterung genutzt. In ´60 löste sich das Pkw-Design dieses Pkw-Modells von dem US-amerikanischen Stil. Das Pkw-Flachdach und die horizontalen Pkw-Linien machten den Pkw in der Optik länger.
Die Fertigung der 5. Pkw-Generation des Opel-Rekord A startete in ´63. Der Pkw bekam einen ungewöhnlichen Pkw-Kühlergrill mit größeren Pkw-Kammern. In dem Pkw-Modell-B wurden ab dem Jahr ´65 rundere Pkw-Frontscheinwerfer anstelle der eckigen montiert. Das Pkw-Design des Rekord-C differenzierte sich durch seinen Pkw-Kühlergrill in der Pkw-Frontoptik von den anderen Pkw-Modellen.
Zuerst produzierte der Pkw-Hersteller eine 2-türer-Limousine und einen 3-türer-Kombi. Einige Zeit darauf wurde eine 4-türer-Limousine, ein 5-türer-Kombi und ein Pkw-Pickup sowie ein Pkw-Coupé der Modell-Reihe hinzugenommen. Das Unternehmen Autenrieth produzierte Pkw-Sondermodelle für Pkw-Coupés und Pkw-Cabriolets.
Die technischen Pkw-Eigenschaften dieses Pkw-Modells waren für die damalige Zeit sehr zukunftsweisend. Das Pkw-Modell hatte Pkw-Scheibenbremsen sowie Elektro-Scheibenwischer und eine Pkw-Bremskraftverstärker.
Das Pkw-Modell – der Opel Rekord D
Die 7. Pkw-Generation dieses Pkw-Modells wurde in den Jahren von ´72 bis einschließlich ´77 hergestellt. Der Pkw bekam den Index-D, auch wenn das Pkw-Modell als Rekord-II angepriesen wurde.
Von seinem Pkw-Vorgänger differenzierte sich das Pkw-Modell durch die kleinere Pkw-Front, dem gekrümmten Pkw-Kühlergrill sowie der aktuelleren Pkw-Stoßstange und den Leisten aus Chrom an beiden Pkw-Seiten. Das Pkw-Modell hatte eine elegantere und feinere sowie größere Pkw-Optik. Es wurden Pkw-Coupés, Pkw-Limousinen und auch Pkw-Kombis produziert.
Das Pkw-Modell – der Opel Rekord E
Die Präsentation der letzten Pkw-Generation wurde im Jahr ´77 umgesetzt. Das Pkw-Design der Pkw-Front des Pkws wurde ein weiteres Mal angepasst. Das Pkw-Armaturenbrett wurde kleiner, die Pkw-Stoßstange und der Pkw-Kühlergrill wurden aktueller und die Pkw-Frontscheinwerfer wurden größer. Diese Veränderungen gaben dem Pkw-Modell sein modernes Aussehen.
Der kostengünstige Pkw-Preis, eine hohe Bequemlichkeit und die Qualitätseigenschaften bei der Technik machten das Pkw-Modell zu einem viel gekauften Pkw im europäischen Raum und auch in anderen Staaten. Die Fertigung der 8. Pkw-Generation wurde in ´86 gestoppt.
Das Pkw-Modell – der neue Opel Rekord E
Im Jahr ´82 wurde eine Pkw-Neugestaltung dieses Pkw-Modells umgesetzt. Der Pkw-Kühlergrill, die Pkw-Frontscheinwerfer, die Pkw-Stoßstange und die Pkw-Motorhaube wurden angepasst. Das aktuelle Pkw-Modell wurde nur als Pkw-Limousine und als Pkw-Kombi produziert und es kamen weitere Pkw-Optionen hinzu. Das hochpreisige Pkw-Paket beinhaltete eine Hydraulik-Servolenkung, einen Pkw-Bordcomputer sowie Elektro-Fensterheber und eine Pkw-Zentralverriegelung.
Der Opel Rekord auf dem Pkw-Markt und weiteren Staaten
Das Pkw-Modell wurde nicht nur im europäischen Raum, darüber hinaus auch weiteren Staaten vertrieben. Im südkoreanischen Raum war er unter der Namensgebung Daewoo-Royale, im US-amerikanischen Raum als Opel-Buick und im südafrikanischen Raum als Chevrolet zu haben. Im belgischen Raum wurde das Pkw-Modell C und D als Opel-Ranger verkauft.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Opel REKORD Reparatur und Teile Wechsel








OPEL REKORD Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 223 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile