Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 6 RENAULT ESPACE Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den RENAULT ESPACE
Autoteilekatalog RENAULT ESPACE
Auto Zubehör RENAULT ESPACE
Die bestverkauften Kfz Teile RENAULT ESPACE-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 6 RENAULT ESPACE Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für RENAULT ESPACE und weitere RENAULT Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man RENAULT ESPACE-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Renault ESPACE werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 15.57 und 106.49 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für RENAULT ESPACE bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Renault ESPACE von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
RENAULT ESPACE Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Renault Espace
Der Minivan Renault Espace ist ein beliebtes Modell, welches bereits in der fünften Fahrzeuggeneration hergestellt wird. 1984 startete der Verkauf des Wagens. Es war der Vorgänger des Minivans in Europa. Das Unternehmen Renault stellte die Autos von den ersten drei Generationen durch das Matra Unternehmen in Frankreich her.
Der Renault Espace I
Ein seltenes Projekt des Designers bei Chrysler Fergus Pollock startete die Geschichte des Autos 1970. Da Chrysler finanzielle Schwierigkeiten hatte, musste Pollock bei der Umsetzung des Projektes, Hilfe des Matra Unternehmens in Anspruch nehmen. Allerdings übernahm der Renault Konzern 1978 das Matra Unternehmen und man integrierte das Design Pollocks im Fahrzeug Renault Espace (von 1984 bis 1991).
Für die Zeit der 1980er Jahre war die Erscheinung des Minivans ungewöhnlich: die große Windschutzscheibe lag in einem Winkel mit der Motorhaube. Dadurch konnte der Luftwiderstand auf beachtliche 0,32 vermindert werde. Es fanden sieben Personen in dem Innenraum Platz. Die Rücksitze konnten ausgebaut, und die Mittelsitze umgedreht, umgeklappt oder verschoben werden. Außerdem war die Karosserie beständig gegenüber Korrosionen und waren galvanisiert.
Modernisierung vom Renault Espace I
1988 erhielt der Espace von Renault eine neue Frontoptik und der untere Spoiler wurde in die Frontstoßstange eingebaut. Außerdem gestaltete man die Hecktür größer und die Nummernschildaufnahme wurde verändert.
Der Renault Espace II
Die zweite Generation des Modells wurde 1991 veröffentlicht. Der Renault Espace erhielt dabei glattere Linien, ein moderneres Aussehen und durch den schmalen Rahmen an der Windschutzscheibe und am Rückspiegel wirkte die Karosserie des Autos moderner. Zudem wurde auch insgesamt die Qualität des Autos verbessert und man baute Rücksitze zum verschieben auf eine Schiene.
Die dritte Generation vom Renault Espace
1996 kam bereits die dritte Generation des Renault Espace heraus. Dabei war das kleine und futuristische Armaturenbrett wohl am auffälligsten in dieser Fahrzeuggeneration. Zur Mitte hin war es verlängert und es war eine zentrale Digitalanzeige darin eingebaut. Es gab in der Basisausstattung außerdem Airbags für Fahrer und Beifahrer.
Dier vierte Generation vom Renault Espace
2002 wurde dann die vierte Öffentlichkeit des Wagens herausgebracht. Dies war die erste Generation, welche allein von Renault entwickelt wurde. Man ergänzte die Verglasung wegen des Einbaues von dreieckigen Fenstern, die im hinteren Rahmen der Windschutzscheibe eingebaut sind. Außerdem wurden Bi-Xenon-Frontscheinwerfer aus einem Klarglas montiert. Zudem war die Lösung der Instrumententafel sehr originell: sie wurde in einem kleinen Ausschnitt befestigt, welcher sich hinter dem Lenkrad befand. Eine automatische Parkbremse war in dem Wagen eingebaut und der Schalthebel war am Boden. 2003 gewann der Wagen fünf Sterne beim NCAP Crashtest für hohe Sicherheit.
Die Modernisierung der fünten Renault Espace Generation
2006 fand die erste Erneuerung von der vierten Generation statt. Der Renault Espace bekam nun neue Frontscheinwerfer, eine vordere Stoßstange mit eingebauten Nebelleuchten und eingebauter Chromfassung und einen verchromten Kühlergrill. In der Modernisierung 2010 wurden dann neue Stoßstangen eingebaut, die Karosserie bekam eine größere Farbpalette und es gab neue LED-Frontscheinwerfer. 2012 fand die letzte Erneuerung der Stoßstangen, der Frontoptik und des Kühlergrills statt. Außerdem wurden die Motoren der Modelle verbessert.
Die fünfte Generation des Renault Espace
Man stellte die fünfte Generation dieses Modells auf der Automesse in Paris vor. Dabei wurde der Renault Espace ähnlicher als der Crossover und nicht mehr wie der Minivan. Der Grund waren das Pseudo-Geländewagen Design aus Kunststoff, die großen Reifendurchmesser und die hohe Bodenfreiheit. Das Hauptaugenmerk legte man im Innenraum auf die moderne und schnittige Mittelkonsole, welche ein großes Touchscreen hatte für Multimedia.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








RENAULT ESPACE Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 316 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile