Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 9 RENAULT KANGOO Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den RENAULT KANGOO
Autoteilekatalog RENAULT KANGOO
Auto Zubehör RENAULT KANGOO
Die bestverkauften Kfz Teile RENAULT KANGOO-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 9 RENAULT KANGOO Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für RENAULT KANGOO und weitere RENAULT Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man RENAULT KANGOO-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Renault KANGOO werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 2.23 und 61.94 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für RENAULT KANGOO bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Renault KANGOO von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
RENAULT KANGOO Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Renault Kangoo
Der Renault Kangoo debütierte 1997 und er wurde in Frankreich, Marokko und Argentinien gebaut. Es wurden insgesamt zwei Neugestaltungen vorgenommen und bisher gibt es zwei Generationen.
Erste Renault Kangoo Generation
Es gab dieses Modell 1997 auch als Minivan und als Van. Der Kangoo der ersten Generation gewann schnell an Beliebtheit, weil er geräumig und multifunktionell und günstig war. Der Minivan hatte einen großzügigen Innenraum und der Fondbereich konnte durch Umklappen zu einer zweiten Sitzreihe erweitert werden.
Erneuerung der ersten Renault Kangoo Generation
Die Frontseite des Autos wurde im April des Jahres 2003 Veränderungen unterzogen. Dabei wurde der breite Kühlergrill in zwei Teile getrennt, wobei ein großes Renault Logo vorne auf die Stoßstange montiert wurde. Es gab eine Servolenkung, Klimaanlage, ein ABS-System und Airbags in der Grundausstattung. Außerdem hatte der Minivan eine fest installierte Dachschiene für Gepäckträger. Der Wagen bekam bei dem NCAP Test 2003 vier Sterne für Sicherheit von Beifahrer und Fahrer.
Die zweite Generation des Renault Kangoo
Die erneuerte Version wurde dann 2007 im deutschen Frankfurt vorgestellt. Dabei erschien der Wagen in modernen Design wegen der vergrößerten Frontscheinwerfer und wegen der erweiterten Radläufe.
Zudem wurde die zweite Generation auch bezüglich des Sicherheitslevels optimiert. Nun konnte der Kinderschutz beim Beifahrersitz vier anstatt von zwei Sternen beim NCAP Test gewinnen. Die Sternenanzahl für die Sicherheit von Beifahrer und Fahrer blieb unverändert.
Erneuerung der zweiten Renault Kangoo Generation
2013 wurden dann die erneuerten Modelle in Genf auf der Fahrzeugmesse vorgestellt. Dabei gab es dann eine vergrößerte Stoßstange und eine neue Form vom Kühlergrill. Außerdem wurden auch die Frontscheinwerfer und der Spiegel angepasst.
Der weltweite Verkauf des Renault Kangoo
Die erste Version des Modells war in Europa und Südamerika als Nissan bekannt. 2009 gab es eine Umbenennung zu der Bezeichnung Nissan NV200.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








RENAULT KANGOO Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 1060 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile