Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 7 RENAULT LAGUNA Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den RENAULT LAGUNA
Autoteilekatalog RENAULT LAGUNA
Auto Zubehör RENAULT LAGUNA
Die bestverkauften Kfz Teile RENAULT LAGUNA-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 7 RENAULT LAGUNA Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für RENAULT LAGUNA und weitere RENAULT Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man RENAULT LAGUNA-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Renault LAGUNA werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 2.23 und 61.8 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für RENAULT LAGUNA bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Renault LAGUNA von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
RENAULT LAGUNA Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Renault Laguna
1993 wurde der Renault Laguna herausgebracht. Bis zu dem Ende der Herstellung 2015 wurden drei Generationen und zwei Modernisierungen dieses Modells gebaut. Der Wagen war für den europäischen Markt vorgesehen und wurde im französischen Sandouville hergestellt.
Der Renault Laguna hatte auch ein hohes Sicherheitslevel und er konnte als einer von wenigen Autos die höchste Anzahl bei dem NCAP Crashtest erreichen.
Die erste Generation des Renault Laguna
1990 wurde der moderne Laguna Roadster von Renault als ein Konzeptwagen auf der Fahrzeugmesse in Paris vorgestellt. Mit dem später hergestellten Modell war lediglich der Name identisch. Entwickelt wurde das Modell von Patrick Le Quément, dem Designer des Renault Design Studios. Der Wagen hatte einen Heckantrieb. Außerdem verfügte das Auto über pneumatische Türen mit einem Windabweiser. Es gab eine spezielle Konsole auf dem Dach, die beweglich war und dem Parkschutz diente. Der Renault Spider wurde später herausgebracht und beruhte auf diesem Konzept.
Die erste Generation vom Renault Laguna wurde von 1993 bis 1998 hergestellt. Dabei waren die weiten Rahmen besondere Kennzeichen des Wagens, welche die Sicht nicht behinderten und für mehr Sicherheit sorgten. Bei der Inneneinrichtung benutzte man hochwertige, teure Materialien. Es gab in dem teuersten Komplettset mit dem Namen Initiale Paris gab es eine Holz- und Lederausstattung. Die Seitenränder wurden in der gleichen Farbe wie auch die Karosserie lackiert. Das Modell gab es als Kombi und als Fünftürer mit Fließheck.
Modernisierungen der ersten Renault Laguna Generation
Der Renault Laguna wurde 1998 etwas angepasst. Die Front- und Rückscheinwerfer wurde etwas verändert und der Wagen erhielt nun runde und nicht mehr rechteckige Nebelleuchten.
Renault Laguna II
Die zweite Generation des Renault Lagunas wurde von 2001 bis 2005 herausgebracht. Der Wagen erhielt dabei ein anderes Design und neue Zusatzoptionen. Es war möglich das Auto durch ohne einen Autoschlüssel zu öffnen, sondern mit einer Karte aus Kunststoff. Dies war ein neues und außergewöhnliches Konzept. Außerdem konnte man den Motor Starten, indem man einen Start/Stop Schalter drückte. Das Design wurde leicht verändert. Die Karosserievarianten blieben unberührt und es gab weiterhin den Fünftürer mit Fließheck und dem Kombi.
Erneuerung der zweiten Renault Laguna Generation
2005 bekam der Renault Laguna innerhalb der Modernisierung einen anderen Kühlergrill, neue Frontscheinwerfer und eine andere Frontstoßstange. Die vorderen Kanten der Motorhaube wurde angepasst. Der Innenraum erhielt eine Polsterung aus Velours statt der Mikrofaserstoffe. Zudem wurde das Armaturenbrett angepasst.
Die dritte Generation des Renault Laguna
Die dritte Generation des Renault Laguna wurde 2007 auf der Fahrzeugmesse in Frankfurt vorgestellt. Im selben Zeitraum kam auch das Konzept des Renault Laguna Coupé heraus. Ein Jahr später wurde bereits das Lagermodell als Coupé in Cannes auf dem Filmfestival präsentiert. Es wurde feine Materialien im Innenraum des Laguna verwendet wie natürliche Metall- und Holzeinsätze. Das Exterieur bestand aus zahlreichen verchromten Elementen und unregelmäßigen optischen Formen. Außerdem wurde die Frontpartie und der Kühlergrill der Autos angepasst.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








RENAULT LAGUNA Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 2447 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile