Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 21 RENAULT MEGANE Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den RENAULT MEGANE
Autoteilekatalog RENAULT MEGANE
Auto Zubehör RENAULT MEGANE
Die bestverkauften Kfz Teile RENAULT MEGANE-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 21 RENAULT MEGANE Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für RENAULT MEGANE und weitere RENAULT Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man RENAULT MEGANE-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Renault MEGANE werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 2.23 und 61.9 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für RENAULT MEGANE bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Renault MEGANE von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
RENAULT MEGANE Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Renault Mégane
Ab 1995 wurde dieses Modell von Renault hergestellt. Insgesamt gab es bisher drei Generationen und vier Modernisierungen dieses Wagens. Hergestellt wurde das Auto in Frankreich und im spanischen Palensiya, sowie im russischen Moskau. 2003 gewann der Renault Mégane die Auszeichnung zum "Auto des Jahres in Europa".
Die erste Generation des Renault Mégane
Der Konzeptwagen des Renault Mégane wurde 1988 in Paris vorgestellt. Das Auto war sehr unterschiedlich als die Konkurrenz aufgrund der Schiebetüren und wegen der Möglichkeit den Wagen von einer Limousine in ein Auto mit Fließheck umzuwandeln. Ermöglicht wurde dies durch ein Spezialgetriebe, dass die Rückfenster um 30 cm zurückstellen konnte.
Die Grundlage für den Renault Mégane war der Renault 19, der 1995 offiziell in Frankfurt auf der Fahrzeugmesse vorgestellt wurde. Anfangs gab es den Renault Mégane nur als ein Coupé mit dem Namen Minivan Scénic. Dieser war jedoch später auch als eigenes Modell erhältlich sowie auch als Fünftürer mit einem Fließheck. Ab 1997 gab es auch ein Cabriolet mit dem Namen Renault Megane Cabrio. Alle Wagen waren in der Karosserie und im Heckbereich verschieden.
Der Vorderteil war mit dem "Vogelschnabel" auf der Mitte des Kühlergrills ungewöhnlich gestaltet. Der Designer das Patrick Le Quément gestaltete dieses Element, was Renault auch bei anderen Modellen benutzte. Die erste Generation wurde bis ins Jahr 1999 hergestellt.
Modernisierung von der ersten Renault Mégane Generation
Der Renault Mégane wurde 1999 als eine Erneuerung herausgebracht. Das Vorderteil wurde dabei angepasst: Stoßstange, Kühlergrill und Motorhaube wurden angepasst und die Außenspiegel wurden in der Farbe der Karosserie lackiert. Zudem kam auch ein Kombi als eine weitere Karosserievariante dazu. Diese Generation wurde bis ins Jahr 2010 von Renault hergestellt.
Die zweite Generation des Renault Mégane
Von 2002 bis 2006 baute man diesen Wagen der zweiten Generation des Renault Mégane. Die Premiere fand 2002 in Paris auf der Automesse statt. Dabei gab es große Unterschied im Vergleich zum Vorgängermodell. Es wurde ein Augenmerk auf die Kombination von scharfen Linien und eckigen Formen gelegt. Die Besonderheit dieses Wagens war das Zugangssystem Handsfree Keycard, welches ohne Schlüssel auskam. Der Wagen war als Drei- und Fünftürer verfügbar mit einem Fließheck, als Cabriolet, Kombi und als Limousine.
Erneuerung der zweiten Renault Mégane Generation
2006 fand eine Erneuerung von der zweiten Generation des Renault Mégane statt. Die Körperlinien waren dabei schärfer, jedoch gab es ansonsten keine großen Unterschiede von innen und außen. Es gibt dieses Modell bis heute zu kaufen.
Die dritte Generation des Renault Mégane
Die Wagen in der dritten Generation wurden 2008 auf der Fahrzeugmesse in Paris vorgestellt. Es gab dabei jedoch wenig Unterschiede im Vergleich zu dem Vorgängermodell. Die Körperlinien wurde ein wenig stromlinienförmiger und das Exterieur wurde schlichter. Im Innenraum nutzte man weichere und hochwertige Materialien. Außerdem wurde die Limousine aus der Produktion entfernt.
Modernisierung der zweiten Renault Mégane Generation
Die Fahrzeuge wurde in der Neugestaltung 2012 modernisiert. Es wurden LED-Frontscheinwerfer eingebaut und die Fülle an verchromten Elementen nahm zu. Außerdem wurden die Stoßstangen schwarz lackiert. In einigen Ausstattungen im Innenraum gab es nun zwei Farben der Sitze. Die zweite Modernisierung des Modells geschah 2013. Hierbei lagen wesentliche Unterschiede bei den Frontscheinwerfern, dem Logo, den Stoßstangen und dem Kühlergrill.
Ersatzteile für RENAULT MEGANE selber wechseln — AUTODOC Reparaturvideos
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








RENAULT MEGANE Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 8990 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile