Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 5 RENAULT SCÉNIC Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den RENAULT SCÉNIC
Autoteilekatalog RENAULT SCÉNIC
Auto Zubehör RENAULT SCÉNIC
Die bestverkauften Kfz Teile RENAULT SCÉNIC-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 5 RENAULT SCÉNIC Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für RENAULT SCÉNIC und weitere RENAULT Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man RENAULT SCÉNIC-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Renault SCÉNIC werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 9.31 und 51.05 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für RENAULT SCÉNIC bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Renault SCÉNIC von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
RENAULT SCÉNIC Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Renault Scénic
Ab 1998 wurde der Scénic Minivan von Renault gebaut. Es gibt bisher drei Generationen, sowie vier Modernisierungen von dem Modell. Die erstmalige Vorstellung des vierten Generation erfolgte im Sommer 2016. Die Herstellung wird im französischen Douai vollzogen. 1997 bekam der Wagen den Preis für das "Europäische Auto des Jahres".
Die ersten Generation des Renault Scénic
Die erstmalige Vorstellung von dem Renault Scénic Konzept erfolgte 1991 in Frankfurt auf der Fahrzeugmesse. Die Ingenieure ersetzen die Mittelschiene und entwickelten beidseitig verschiebbare Türen, wodurch ein leichter Einstieg in den Innenraum möglich wurde. Die schmalen Frontscheinwerfer waren in besonderes Merkmal dieses Wagens, sowie die Stromlinienform und die revolutionäre Inventarliste mit beispielsweise einem Überwachungssystem zur Kontrolle der Müdigkeit der Fahrer.
Gebaut wurde der Renault Scénic aus der ersten Generation im Zeitraum von 1996 bis 1999. Anfangs wurde der Renault Scénic mit der Bezeichnung Renault Mégane Scénic gebaut und sein Vorbild war der Renault Mégane. Nach der Modernisierung 1999 entfiel dann der Name Mégane und das Modell wurde unter einer eigenen Marke als Renault Scénic verkauft.
Die erste Generation war dem Renault Mégane ähnlich, beispielsweise wurden identische schmale Frontscheinwerfer genutzt, welche "Vogelschnabel" genannt wurden und das Auto besaß die typische Linie, welche das Fahrzeugheck optisch nach oben gezogen hat.
Modernisierung von der ersten Renault Scénic Generation
1999 erhielt der Wagen eine Modernisierung, wobei Rückleuchten und Kühlergrill angepasst wurden. Zudem wurde die Frontoptik vergrößert. Man gestaltete das Interieur benutzerfreundlicher, erneuerte das Armaturenbrett und stattete den Beifahrersitz mit der zusätzlichen Funktion von einem kleinen Tisch aus.
Die zweite Generation des Renault Scénic
2003 wurde dann die zweite Generation des Modell in Genf auf der Automesse präsentiert. Das Heck-Design wurde stark verändert - der Fahrzeugüberhang wurde vergrößert und die Heckscheibe erhielt einen niedrigere Neigungswinkel. Zudem tauschte man die Relief-Radläufe und die Frontscheinwerfer mit größeren aus. Man montierte Steuerungstasten unter das Armaturenbrett und die Digitalanzeige mit wichtigen Befehle und den Schaltknüppel. Zudem ermöglichte der Neigungswinkel vom Rücksitz Platz, wodurch man die Sitze zurückschieben und den Innenraum vergrößern konnte.
Der Renault Scénic aus der zweiten Generation bekam fünf Sterne beim NCAP Crash -Test und er wurde ein Verkaufsschlager in Europa in seiner Klasse.
Modernisierung der zweiten Renault Scénic Generation
2006 fand eine Erneuerung der zweiten Renault Scénic Generation statt, wobei die Frontstoßstange und der Kühlergrill leicht verändert wurden. Zudem nutzte man qualitativ hochwertige Materialien im Interieur. Dieses Modell wurde bis 2009 erneuert.
Die dritte Generation des Renault Scénic
2009 wurde dann der Renault Scénic in der dritten Generation in Genf auf der Fahrzeugmesse vorgestellt. Es wurden nun rundere, stromlinienförmige Körperlinien verwendet und scharfe Formen vermieden. Es fand eine Modernisierung der Relief-Seitenwände und der Stoßstange statt. Zudem bekamen die Heckleuchten eine Boomerang Form. Zur Erhöhung der Sichtbarkeit versetzte man das vordere Gestell nach vorne.
Modernisierung der dritten Renault Scénic Generation
2013 und 2014 fand eine Modernisierung der dritten Renault Scénic Generation statt. Dabei gab es vor allem Anpassungen bei den Rückleuchten und auf der Vorderseite des Wagens.
Ersatzteile für RENAULT SCÉNIC selber wechseln — AUTODOC Reparaturvideos
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








RENAULT SCÉNIC Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 3663 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile