Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 2 SEAT EXEO Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den SEAT EXEO
Autoteilekatalog SEAT EXEO
Auto Zubehör SEAT EXEO
Die bestverkauften Kfz Teile SEAT EXEO-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 2 SEAT EXEO Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für SEAT EXEO und weitere SEAT Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man SEAT EXEO-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Seat EXEO werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 1.83 und 222.58 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für SEAT EXEO bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Seat EXEO von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
SEAT EXEO Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Der SEAT Exeo
Die Produktion des SEAT Exeos fand ab dem Jahr 2009 bis ins Jahr 2013 in den Werken von Marotell in Spanien statt. Während dieser Zeit präsentierte SEAT eine Generation sowie ein Face-Lift des SEAT Exeos der Öffentlichkeit. Zahlreiche Preise wurden Teil der Erfolgsgeschichte des SEAT Exeos. So erhielt er das Schweizer “Goldrad” und im Jahr 2010 den Preis für das “Auto des Jahres” vom finnischen Magazin Tuulilasi.
Der SEAT Exeo der ersten Generation
Der SEAT Exeo debütierte 2008 während der Autoshow in Paris. Ein Jahr später begann die Serienproduktion. Auch in 2009 wurde der SEAT Exeo ST - ein Kombimodell des SEAT Exeo - auf der Automobilausstellung von Genf vorgestellt. Der AUDI A4 B7 wurde für die Entwicklung des Designs des SEAT Exeos als Grundlage gewählt und vererbte einige seiner gestalterischen und technischen Elemente an den SEAT Exeo. Ein belgischer Designer namens Luc Donckerwolke wurde mit dem Design der Karosserie beauftragt. Das Design wurde insbesondere von dem Kühlergrill in Form eines umgedrehten Trapez und den neuen verwinkelten Scheinwerfern dominiert. Zudem wurden auch die Außenspiegel in die Verkleidung der vorderen Türen integriert. SEAT nutze zudem ausschließlich die hochwertigsten Materialien für die Gestaltung des Innenraums. Beleuchtungen in roter Farbe umspielten jeden Knopf und jede Anzeige. Der Komfort wurde durch neue bequeme Sportsitze, welche zudem exzellenten Seitenhalt boten, weiter erhöht. Komfort spielte auch bei der Lokation der Mittelkonsole in der Nähe des Fahrers eine große Rolle.
Seat bot den Exeo in drei Ausführungen an: Sport, Reference und Style, wobei Reference das günstigste Modell darstellte. Trotzdem zählten zur Ausstattung dieses Modells ESP, ABS, sieben Airbags, Anschnallwarner, ein Multimediasystem (MP3, USB iPOD, MPEG4, Bluetooth), ein Multifunktionslenkrad, elektrisch verstellbare Spiegel sowie Nebelscheinwerfer und höhenverstellbare Sitze. In der teureren Variante kamen zudem galvanisch-verchromte Fensterrahmen mit Zierleisten aus Aluminium zum Einsatz. Als Optionen bot SEAT Steuergeräte für die Überwachung des Reifendrucks an, sowie zusätzliche Innenbeleuchtungen und einen Abstandssensor für das Einparken an. Der Innenraum wurde mit Aluminium verziert und konnte mit einer optionalen Lederausstattung veredelt werden.
Die Umgestaltung des SEAT Exeo der ersten Generation
2011 vollzog SEAT schließlich das Face-Lift des SEAT Exeos. Im Zuge dessen wurde ein in Form einer Honigwabe gestalteter Kühlergrill montiert und es wurde LEDs als Abblendlichter eingesetzt. Zusätzliche Lackierungen sowie 17-Zoll und 18-Zoll Felgen aus Leichtmetall konnten als Option gewählt werden. Außerdem erfuhr der Innenraum eine umfassende Neugestaltung.
Nichtsdestotrotz wurden die Verkaufszahlen ab Ende 2012 stetig schlechter, auch wenn das Design elegant, die Technik modern und die Ausstattungspakete üppig waren. Deshalb traf man bei SEAT die Entscheidung die Fertigung des Exeos 2013 einzustellen.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile