Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 9 SEAT IBIZA Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den SEAT IBIZA
Autoteilekatalog SEAT IBIZA
Auto Zubehör SEAT IBIZA
Die bestverkauften Kfz Teile SEAT IBIZA-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 9 SEAT IBIZA Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für SEAT IBIZA und weitere SEAT Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man SEAT IBIZA-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Seat IBIZA werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 6.43 und 105.52 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für SEAT IBIZA bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Seat IBIZA von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
SEAT IBIZA Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
SEAT Ibiza
Der SEAT Ibiza wird seit 1984 in Spanien produziert. In dieser Zeit wurden vier Generationen und genauso viele Facelifts der Öffentlichkeit präsentiert. Zudem gewann der SEAT Ibiza schon viele Preise, unter anderem das Goldrad 2009 als bester Kompaktwagen. Außerdem ist dieses Modell das erste, welches eigenständig und ohne fremde Hilfe von SEAT entwickelt wurde.
Der SEAT Ibiza der ersten Generation
Von 1984 bis 1993 lief der SEAT Ibiza in erster Generation vom Band. Die Modellpalette umfasste zu diesem Zeitpunkt drei- sowie fünftürige Modelle. Der SEAT Ibiza debütierte 1984 in Paris auf der dortigen Automobilausstellung. Italdesign, ein berühmtes Designbüro entwarf das Design und gab dem SEAT Ibiza einen schwarzen Kühlergrill, Plastikstoßstangen und rechteckige Scheinwerfer. Die verwinkelte Karosserie traf genau den Puls der Zeit. Zudem wurde 1989 eine Luxusversion mit dem Namen Businessline vorgestellt. Bei diesem Modell kam viel Leder im Innenraum zum Einsatz und ein stationäres Mobiltelefon konnte als Zusatzoption hinzugekauft werden.
SEAT Ibiza - Umgestaltung der ersten Generation
1991 vollzog SEAT das erste Facelift des SEAT Ibiza, welches auf der Automobilshow zu Barcelona debütierte. Im Zuge dessen wechselte sogar der Name des Modells zu Ibiza New Style. Die stromlinienförmige Karosserie und die neuen Stoßstangen inklusive neuer Spoiler wurden im Zuge des Facelifts eingeführt. SEAT verkaufte noch im ersten Quartal 1991 das millionste Fahrzeug dieser Baureihe.
Der SEAT Ibiza der zweiten Generation
1993 fand das Debüt der zweiten Generation des SEAT Ibiza während der Autoshow in Barcelona statt. Das Fahrzeug kam dank einer stromlinienförmigen Karosserie, einem u-förmigen Kühlergrill, einer Stoßstange geprägt mit breiten Lufteinlässen und schmaler Abblendlichter deutlich moderner daher. Auch der Innenraum bot mit seinen vier Sitzen ausreichenden Platz für Fahrer und Beifahrer.
SEAT Ibiza - Umgestaltung der zweiten Generation
Das zweite Facelift folgte 1999. Im Zuge dessen wurden die Stoßstangen, alle Scheinwerfer sowie der Kühlergrill neu gestaltet. Auch das Lenkrad wurde neu gestaltet.
Der SEAT Ibiza der dritten Generation
Von 2002 bis zu Jahr 2006 lief der SEAT Ibiza in dritter Generation vom Band. Die Fahrzeugfront erfuhr hierbei die deutlichste Veränderung. Dank der gekrümmten Motorhaube und dem neuen Kühlergrill erhielt der SEAT Ibiza einen aggressiven Auftritt. Neue Sitze erhöhten den Komfort im Fahrzeug, wozu auch die Neugestaltung der Designelemente des Innenraums und die Nutzung von hochwertigen Materialien gehörten.
SEAT Ibiza - Umgestaltung der dritten Generation
Facelift Nummer Drei wurde von SEAT im Jahr 2006 präsentiert. Das Firmenlogo, die Frontstoßstange und der Kofferraumdeckel wurden hierbei neu gestaltet. Außerdem firmierte das Modell nun unter dem Namen Ibiza III. Der Innenraum wurde ebenfalls neu gestaltet.
Der SEAT Ibiza der vierten Generation
2008 bis 2012 produzierte SEAT den Ibiza in vierter Generation. Manche Elemente übernahm man aus dem Prototyp Bocanegra, der auch 2008 seine Weltpremiere im Zuge der Genfer Autoshow gefeiert hatte. Das Design der vierten Generation war deutlich sportlicher. Bei Produktionsstart war nur ein fünftüriges Fließheckmodell erhältlich, doch schon bald konnte auch ein dreitüriges Coupe namens Ibiza SportCoupe erstanden werden sowie kurze Zeit später ein Kombi mit dem Namen Ibiza ST, das für Sport Tourer stand.
SEAT Ibiza - Umgestaltung der vierten Generation
Die aktuelle Version debütierte 2012 im Zuge der Genfer Autoexpo. Diese Version hat LEDs als Scheinwerfer, neue Stoßstangen und einen erneuerten Kühlergrill. Auch das Armaturenbrett erhielt eine Neugestaltung.
Der SEAT Ibiza auf den Märkten anderer Länder
Der SEAT Ibiza war zudem unter dem Namen Nanjing Yuejin Soyat auf dem chinesischen Markt vertreten und wurde unter dem Namen Volkswagen Polo Playa in Argentinien sowie Afrika verkauft.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








SEAT IBIZA Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 666 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile