Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 6 SMART FORTWO Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den SMART FORTWO
Autoteilekatalog SMART FORTWO
Auto Zubehör SMART FORTWO
Die bestverkauften Kfz Teile SMART FORTWO-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 6 SMART FORTWO Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für SMART FORTWO und weitere SMART Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man SMART FORTWO-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Smart FORTWO werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 15.52 und 63.53 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für SMART FORTWO bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Smart FORTWO von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
SMART FORTWO Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Smart Fortwo
Die Fahrzeugherstellung dieses Kfz-Modells hatte seinen Anfang in 2004 und er wird noch bis heute gebaut. Der Zusammenbau wird im Produktionswerk in der französischen Stadt Hambach umgesetzt.
Das Kfz-Modell – Smart Fortwo
Das 3-Türen-Hecktürmodell als Coupé-Modell wurde in ´98 auf der Motorshow in Paris der Öffentlichkeit vorgestellt. In 2000 wurde das Cabrio-Modell konzipiert. Dieses Kfz-Modell hatte dann in 2002 eine Neugestaltung. Dabei gab es ein paar Anpassungen beim Design der Scheinwerfer, des Kfz-Kühlergrills und den Stoßstangen vorne am Kfz-Modell. Das Kfz-Modell wurde in 2004 mit einem neuen Namen versehen – so kam der Smart Fortwo auf den Kfz-Markt. Das Kfz-Modell hatte ganz nach seinem Fahrzeugnamen zwei Autositze. Die Fahrzeugproduktion der 1. Kfz-Generation wurde bis ins Jahr umgesetzt.
Das Kfz-Modell bekam ein ausgesprochen gutes und helles Fahrzeugdesign. Die in sich kombinierbaren Fahrzeugfarben machte dieses Kfz-Modell leicht erkennbar Der Rahmen aus Stahl-Unterstützung wurde in Schwarz oder auch Silber konzipiert. Die Kfz-Verkleidung konnte entweder in Grün, Orange, Schwarz sowie in Blau oder auch in Gelb und in Rot gehalten werden. Die Optik des Kfz-Hecks bekam ein ausgefallenes Fahrzeugdesign. Jedes der Kfz-Lichter bestand aus getrennten drei ovalen Kfz-Lampen, in vertikalen Reihen.
Trotz der kleinen Fahrzeuggröße hatten die Kfz-Modelle ein recht hohes Fahr-Sicherheitsniveau. Der Stahlkapsel-Tridion mit Hilfe bei Unfällen verteilte die Einfluss-Wirkung auf die gesamte Kfz-Karosserie. In der Grundkonfiguration waren Airbags in der Front und auch Kfz-Sicherheitsgurte mit inkludierten Spannern enthalten. Die Fahrzeuge der 1. Kfz-Generation wurden als 3-Tür-Hecktürmodelle oder als Cabrio-Modell hergestellt. Das Cabrio-Modell war verschieden vom Hecktürmodell in der Produktherstellung der Rücklichter und zudem hatte es ein Stoffdach.
Das Kfz-Modell – Smart Fortwo 2. Kfz-Generation
Die 2. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells wurde auf der Motorshow in Bologna im Jahr 2006 der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit den Fahrzeugverkäufen wurde dann im Jahr 2007 begonnen. Die Fahrzeughersteller besserten die technischen Fahrzeugeigenschaften sowie das Fahrzeugdesign aus. Die aktiven und auch die passiven Kfz-Sicherheitssysteme und auch der Kfz-Lärmschutz wurden um einiges ausgebessert. Das Fahrzeug wurde in der Fahrzeuggröße vergrößert und bekam aktualisierte Abblendlichter, neue Stoßstangen und auch einen Kfz-Kühlergrill. Die besonderen Fahrzeuge aus diesen Kfz-Versionen wurden Polizeifahrzeuge, Krankenwagen und es gab auch Feuerwehrfahrzeuge. Die Fahrzeugherstellung der 2. Kfz-Generation wurde bis einschließlich 2010 umgesetzt.
Auch wenn das Kfz-Modell geringe Kfz-Abmessungen vorwies hatte das Kfz-Modell eine recht großen Fahrzeuginnenraum. 10 pakistanische Studenten fanden in diesem Kfz-Modell Platz. Dieser Erfolg wurde mit einem Eintrag im Guinnessbuch der Weltrekorde geehrt.
Das Kfz-Modell – Smart Fortwo 2. Kfz-Generation – die Neugestaltung Die Neugestaltung der 2. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells wurde zwei Mal umgesetzt: einmal in 2010 und dann auch in 2012. Bei der Neugestaltung in 2010 wurden nur recht kleine Anpassungen vorgenommen. Das Kfz-Bedienungsfeld wurde aktualisiert und auch die Kfz-Seitenluftbeulen wurden nun runder. Die Neugestaltung in 2012 war etwas größer und es gab einige Anpassungen. Die Fahrzeuggestaltung der Vorder-Stoßstange sowie auch der Fahrzeugtyp beim Bedienungsfeld wurde angepasst. Es wurden nun auch neuartige Materialien für den Fahrzeuginnenraum genutzt.
Das Kfz-Modell – Smart Fortwo 3. Kfz-Generation
Die 3. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells wurde in 2014 der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieses Kfz-Modell wurde auf einer Kfz-Plattform konzipiert, die in der gemeinsamen Arbeit mit den Renault-Unternehmen konzipiert wurde. Das Kfz-Modell bekam rhombische Kfz-Lichter sowie einen perforierten Kühlergrill in einer U-Form, in dem LED-Einsätze eingearbeitet wurden. Auf der Motorhaube wurde das aktualisierte Firmen-Logo aufgenommen. Es insgesamt 40 unterschiedliche Kfz-Modelle, die ganz nach den Wünschen der Käufer gestaltet wurden. Im Fahrgastinnenraum wurden hellere Kfz-Materialien genutzt.
Dieses ausgesprochen durchdachte und beliebte Fahrzeug wird noch heute produziert.
SMART FORTWO Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 205 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile