Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 2 SSANGYONG RODIUS Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den SSANGYONG RODIUS
Autoteilekatalog SSANGYONG RODIUS
Auto Zubehör SSANGYONG RODIUS
Die bestverkauften Kfz Teile SSANGYONG RODIUS-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 2 SSANGYONG RODIUS Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für SSANGYONG RODIUS und weitere SSANGYONG Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man SSANGYONG RODIUS-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von SsangYoung RODIUS werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 15.7 und 119.68 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für SSANGYONG RODIUS bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für SsangYoung RODIUS von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
SSANGYONG RODIUS Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das SsangYoung-Rodius-Modell
Ab 2004 präsentierten die Hersteller das SsangYoung-Rodius-Modell als Mini-Van auf dem Markt und stellen es noch heute her. In diesem Zeitraum veröffentlichten sie zwei Fahrzeuggenerationen und gestalteten den Wagen einmal um.
Die Generation-1 des SsangYoung-Rodius-Modells
Das COC-Concept, das auf der Motor-Show in Busan 2003 präsentiert wurde, war die Basis für das Fahrzeugdesign des SsangYoung-Rodius-MPV-Modells. Auf der Auto-Show in Genf im April des Jahres 2004 präsentierten die Hersteller auch dieses Fahrzeug in Serie. Die Hersteller entschieden sich bei der Gestaltung des Fahrzeugs für einen in zwei geteilten Kühlergrill, dessen Schmuck aus Lamellen bestand, die mit Chrom überzogen wurden. Außerdem integrierten sie runde Nebelscheinwerfer in das Fahrzeugkarosserie-Kit und formten die Blockscheinwerfer in Form von Mandeln. Ein drittes Bremslicht zierte den Heckspoiler auf dessen Klappe.
Das Besondere an dem SsangYoung-Rodius-Modell war der innere Raum, der bei Bedarf auch transformiert werden konnte: man konnte die Fahrzeugsitze nach vorne und nach hinten bewegen, umklappen oder direkt vollständig aus dem Fahrzeuginneren beseitigen.
Damit vor allem der Fahrzeuglenker es besonders komfortabel im SsangYoung-Rodius-Modell hatte entschieden sich die Hersteller bei diesem Sitz für die Möglichkeit der Höhenverstellung. Die Verstellmöglichkeit erhielt man nebenbei auch bei der Lenkersäule. Die Hauptinstrumente des Armaturenbretts waren mit großen Zifferblättern versehen, was dieses dann besonders komfortabel gestaltete. Die Hersteller entschieden sich auch für die Montage eines Faches zum Aufbewahren von CD ROMs.
Die standardmäßige Konfiguration des SsangYoung-Rodius-Modells beinhaltete ein ESP-Stabilisierungssystem, ein Anti-Blockier-System und einen Brake-Assist-System. Zusatzoptionen des Wagens waren Sensoren zum Parken, eine Kamera zum Rückwärtsfahren, einen Sensor für Regen und eine Beschichtung zum Schutz vor blendender Sonne im Rückspiegel des Wagens.
Die Umgestaltung der Generation-1 des SsangYoung-Rodius-Modells
Die Umgestaltung der Generation-1 des SsangYoung-Rodius-Modells erfolgte 2007. Dabei umfassten die Änderungen vor allem das Äußere des Wagens. Die Hersteller entschieden sich dafür die Rücklichter zu überarbeiten und den Kühlergrill neu zu gestalten.
Die Generation-2 des SsangYoung-Rodius-Modells
Anfang 2013 debütierte man die Generation-2 des SsangYoung-Rodius-Modells auf der Auto-Show in Genf. Dabei veränderte man in erster Linie das Fahrzeugäußere: anstelle der abgerundeten Fahrzeugformen verwendete man gerade Linien und scharfe Kanten. Beim Vorderteil des Wagens entschied man sich für ein zeitgemäßes Design: die Scheinwerfer wurden groß gestaltet und der Kühlergrill wurde besonders dekorativ und stillvoll gestaltet, man platzierte diesen außerdem an der vorderen Stoßstange. Bei der Entscheidung für eine Karosseriefarbe hatte man fünf Wahlmöglichkeiten: Space Black, Wine Black, Cyber Grey, Fine Silver und Grand White.
Nur wenige Änderungen nahmen die Hersteller im Inneren des SsangYoung-Rodius-Modells vor. Das hohe Niveau des Wagenkomforts und der Möglichkeiten blieben identisch. Ergonomie und Eleganz galt es für die Hersteller bei dem Armaturenbrett durchzusetzen und die Fahrzeugingenieure entschieden sich für die Installation einer kleinen Tachometeranzeigen-Tafel hinter dem Fahrzeuglenker. Das SsangYoung-Rodius-Modell umfasste im maximalen Konfigurationsmodus sowohl ein Navigations-System und Seitenairbags, sowie ein Multimedia-System, welches mit sechs Lautsprechern versehen wurde.
Das SsangYoung-Rodius-Modell auf unterschiedlichen Verkaufsmärkten
Die Generation-2 des SsangYoung-Rodius-Modells konnte auf dem Heimmarkt als SsangYoung-Korando-Turismo-Modell zum Verkauf gestellt werden. Es gab Länder in Europa, die das Fahrzeug als SsangYoung-Stavic-Modell kennen lernten. Das Zwillingsfahrzeug Micro-Rodius-Modell war das SsangYoung-Rodius-Modell für den Markt in Sri Lanka.
SSANGYONG RODIUS Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 197 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 310 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile