Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 5 SUBARU JUSTY Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den SUBARU JUSTY
Autoteilekatalog SUBARU JUSTY
Auto Zubehör SUBARU JUSTY
Die bestverkauften Kfz Teile SUBARU JUSTY-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 5 SUBARU JUSTY Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für SUBARU JUSTY und weitere SUBARU Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man SUBARU JUSTY-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Subaru JUSTY werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 16.22 und 159.46 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für SUBARU JUSTY bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Subaru JUSTY von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
SUBARU JUSTY Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Subaru-Justy-Modell
1984-2011 erfolgte die Herstellung des Subaru-Justy-Modells als drei- und fünftüriges Hecktürenmodell. In diesem Zeitraum konnten drei Fahrzeuggeneration des Wagens und eine Umgestaltung veröffentlicht werden. Hergestellt wurde dieses Fahrzeug in Ungarn und Japan.
Das Subaru-Justy-KAD-Modell
Die Veröffentlichung der ersten Fahrzeuggeneration des Subaru-Justy-Modells konnte 1984 veröffentlicht werden. Das Modell war zeitgemäß durch die Stoßfänger aus Kunststoff, die rechteckigen Scheinwerfer, der eckigen Modellgeneration und der kompakten Wagengröße.
Der Schwerpunkt der praktischen Tauglichkeit des Fahrzeugs wurde die Gestaltung des inneren Raumes ermöglicht. Die vorderen Sitze wurden mit einer Kopfstütze versehen. Das Dashboard-Panel war informativ und einfach und dennoch voller Geschmack. Man stellte eine Tasche an der Tür zur Verfügung, in der man kleine Geräte lagern konnte.
Wie das Subaru-Justy-KAD-Modell umgestaltet wurde
Die Fahrzeugneugestaltung des Subaru-Justy-Modells wurde 1989 zum Verkauf gestellt. Die Hersteller entschieden sich für Veränderungen an der Fahrzeugfront, die mit einem neuen Kühlergrill, neuen Scheinwerfern und neuen Stoßstangen ausgestattet wurde. Glatter wurden auch die Linien der Fahrzeugkarosserie und man konnte das Fahrzeug bis 1994 zum Verkauf stellen.
Das Subaru-Justy-JMA,MS-Modell
Die Produktion der Generation-2 des Subaru-Justy-Modells erfolgte von 1994 bis 2003. Im Unterschied zum Vorgängermodell wurde das Modell der Genernation-2 mit Kooperation mit dem Suzuki-Unternehmen entwickelt und war das analoge Fahrzeug zum Suzuki-Swift-Modell. Die Generation-1 des Wagens wurde hingegen eigenständig entwickelt. Die Hersteller entschieden sich für ein stilvolles und modernes Aussehen, welches sie mithilfe von schmalen abgerundeten Scheinwerfern, einem Marken-Kühlergrill, Ausbuchtung in Keilform und hervorstehenden Kästen der Räder erreichen konnten. Eine Aktualisierung erfolgte auch den inneren Räumen und der Erweiterung der Basisoptionen. Keine Veränderung wurde an den Karosserieangeboten vorgenommen.
Subaru-Justy-G3X-Modell
Die Veröffentlichung der Generation-3 des Subaru-Justy-Modells erschien 2003. Zusammen mit Suzuki wurde dieses Auto konstruiert und galt als Analogauto zur Generation-2 des Suzuki-Ignis-Modell. Punkten konnte das Subaru-Justy-G3X-Modell vor allem durch die hohe Gängigkeit im Gelände. Bei der Fahrzeuggestaltung entschied man sich für ein helles und wiedererkennungswertes Design. Damit das Auto mit Stilsicherheit und Respektabilität punkten konnte wurden die Nebelscheinwerfer integriert, eine massive Stoßstange montiert, und die Scheinwerfer wurden diamantenförmig angebracht, außerdem entschied man sich für eine glühende Fahrzeugsilhouette und Ausbuchtungen, die ausgedehnt wurden.
Beim Fahrzeugdesign waren die gewölbten Fahrzeuglinien und die abgerundeten Formen dominant, wenn man sich das Armaturenbrett ansah. Man konnte die Sitze in der Höhe verstellen und das Lenkrad war mit Sweep-Einstell ausgestattet. Die Lehne von den Rücksitzen konnte man verstellen. Viele nützliche Optionen, ein informatives LCD-Display, Airbags an der Front und den Seiten, ein Tempomat, eine Klimaanlage und Fensterheber waren bereits Teil der Grundausstattung.
Das Subaru-Justy-M300-F-Modell
Von `07-`11 erfolgte die Produktion der Generation-4 des Subaru-Justy-Modells, wobei man sich bei der Fahrzeugbasis für das Daihatsu-Sirio-Modell entschied. Der Wagen konnte, im Vergleich zum vorherigen Fahrzeugmodell, mit Kompaktheit punkten und man entschied sich auch dafür, das Fahrzeugdesign zu verbessern. Am vorderen Bereich des Wagens montierte man große Scheinwerfer, einen gut sichtbaren Kühlergrill, der mit horizontalen Chrom-Streben versehen wurde. Ausschließlich als Hecktür-Modell mit fünf Türen konnte man diese Fahrzeugkarosserie erwerben.
Das Subaru-Justy-Modell auf unterschiedlichen Ländermärkten
Das Subaru-Justy-Modell war auf dem Markt auch als Subaru-Trendy-Modell zu erwerben. Analog dazu nannte man den Wagen auch Toyota-Passo-Modell, Perodua-MyVi-Modell, Daihatsu-Boon-Modell, Holden-Cruze-Modell und Chevrolet-Cruze-Modell.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile