Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 43 TOYOTA COROLLA Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den TOYOTA COROLLA
Autoteilekatalog TOYOTA COROLLA
Auto Zubehör TOYOTA COROLLA
Die bestverkauften Kfz Teile TOYOTA COROLLA-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 43 TOYOTA COROLLA Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für TOYOTA COROLLA und weitere TOYOTA Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man TOYOTA COROLLA-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Toyota COROLLA werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 16.65 und 79.32 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für TOYOTA COROLLA bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Toyota COROLLA von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
TOYOTA COROLLA Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Toyota Corolla
Der Toyota Corolla ist eins der bekanntesten Autos des japanischen Fahrzeugherstellers. Seit 1966 wird der Corolla noch bis heute gebaut. Toyota lies den Corolla mehrere Jahre lang weltweit produzieren, jedoch wird das Modell heutzutage nur noch in den USA und Japan gefertigt.
Toyota Corolla (1966 - 1983)
Der Corolla wurde von 1966 bis 1979 als Limousine gebaut. Die zweite Generation, welche von 1970 bis 1974 produziert wurde, war auch als Fließheck, Hardtop und einem Coupé auf Basis des Corolla E20 erhältlich. Zwischen 1974 und 1979 wurde die Produktion des Corolla E30 bis E60 mit derselben Form fortgeführt.
Das Exterieur wurde während den ersten drei Generationen nicht weiter angepasst, die größten Änderungen wurden an den technischen Eigenschaften vorgenommen. Das Fahrzeug bekam einen Kühlergrill und Stoßstangen aus Metall sowie runde Scheinwerfer.
Toyota Corolla (1983 – 1995)
Die vierte Generation des Corolla E70 wurde von 1979 bis 1983 produziert. In der neuen Generation wurde das Exterieur kantiger gestaltet. Die Scheinwerfer waren nun rechteckig und die spitzen Winkel der Frontstoßstange wurden geglättet. Der massive Metall Kühlergrill wurde durch einen aus Kunststoff ersetzt.
Von 1983 bis 1987 wurde mit dem Corolla E80 die fünfte Generation hergestellt, von 1987 bis 1991 folgte der Corolla E90. In der sechsten Generation wurden moderne leistungsstarke Düsenantriebe montiert.
Toyota Corolla E100
Die Herstellung der siebten Generation des Toyota Corolla E100 begann 1991. Das Modell wurde als Fließheck, Fünftürer, Kombi und Limousine angeboten. Man optimierte den Innenraum und gestaltete ihn geräumiger.
Toyota Corolla E110
1995 wurde mit der Produktion des E110, der achten Generation begonnen. Die äußere Gestaltung wurde erneut kaum verändert, allerdings wurden technische Merkmale stark verbessert. Zum ersten Mal wurden Zylinder und Zylinderköpfe aus Aluminium in Toyota Fahrzeugen verbaut. Es wurde durch das Management außerdem entschieden, das Konzept der Außengestaltung in den Märkten weltweit anzupassen.
Toyota Corolla E120
Anfang August 2000 wurde auf der Fahrzeugmesse in Japan die neunte Generation des Toyota Corolla präsentiert. Der Corolla E120 war als Limousine, Drei- und Fünftürer sowie als Kombi erhältlich. Außerdem wurde die Front des Fahrzeuges stark verändert. Die Designer vergrößerten die Scheinwerfer, wodurch sie mehr Ausdruckskraft erhielten. Des Weiteren wurde der Austrittswinkel der Motorhaube verkleinert und der Austrittswinkel der Windschutzscheibe angepasst.
Nach Modernisierung der neunten Generation erhielt der Corolla E130 ein hohes Ansehen in südostasiatischen Ländern. Die Entwickler vergrößerten außerdem den Radstand, designten die Scheinwerfer neu, und verkleinerten den Kühlergrill.
Toyota Corolla E140
Die zehnte Generation, der Corolla E140, wurde ab 2009 als Kombi und Limousine produziert und verkauft. Aufgrund geringer Verkaufszahlen, musste die Produktion der Fließheck Version eingestellt werden.
Die Stoßfänger wurden verstärkt und die Form des Kühlergrills überarbeitet. Einen Steuerassistenten und einen Parkassistenten waren als Extras möglich. In Nordamerika passte man die Karosserie Front an, im asiatischen Markt wurde der Radstand verkürzt.
Der Corolla wurde 2012 als R 140 erneuert. Die größten Veränderungen beliefen sich dabei auf den Antrieb, dem vorderen Stoßfänger sowie der Modifizierung der Motorhaube.
Der bisher verchromte Kühlergrill bekam nun eine mattere Oberfläche.
Toyota Corolla E160
Mit dem Toyota Corolla R160 wurde 2012 die elfte Generation hergestellt. Diesmal bezogen sich die Neuerungen des Exterieurs auf den Kühlergrill und die Frontscheinwerfer. Zudem wurde eine kompakte, kantige Frontstoßstange montiert, welche dem Fahrzeug eine gewisse Aggressivität verlieh. Das Fahrzeug wurde nur als Limousine produziert.
Ersatzteile für TOYOTA COROLLA selber wechseln — AUTODOC Reparaturvideos
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








TOYOTA COROLLA Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 12132 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile