Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 5 VOLVO V60 Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den VOLVO V60
Autoteilekatalog VOLVO V60
Auto Zubehör VOLVO V60
Die bestverkauften Kfz Teile VOLVO V60-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 5 VOLVO V60 Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für VOLVO V60 und weitere VOLVO Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man VOLVO V60-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Volvo V60 werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 5.19 und 81.28 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für VOLVO V60 bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Volvo V60 von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
VOLVO V60 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Volvo-V60-Modell
Die Herstellung des Volvo-V60-Modells erfolgte ohne Unterbrechung ab 2010. Bis zum heutigen Tag konnte das Unternehmen eine Fahrzeuggeneration veröffentlichen und gestaltete das Fahrzeug einmal um. Die Herstellung erfolgte als Kombi-Modell und konnte im Schweden und Belgien hergestellt werden.
Generation-1 des Volvo-V60-Modells
Auf der Motor-Show in Paris 2010 präsentierten die Hersteller das Volvo-V60-Modell. Die Fahrzeugbasis des Modells war das Volvo-S60-Modell als Limousinen-Wagen. Das Fahrzeugdesign wurde von Volvo-V60-Kombi-Modell übernommen, außerdem auch die Fahrzeugproportionen und die Technikausstattung. Eine besondere Eigenschaft des Fahrzeugäußeren waren die Rückleuchten, die eine komplizierte Form erhielten.
Man gestaltete den inneren Bereich des Wagens geräumig und ergonomisch. Man statte die sportlichen Sitze mit einer verbesserten Stütze an der Seite aus und erweiterte die Einstellungsmöglichkeiten dieser um einige Weitere. Man verwendete für die Konstruktion der Mittelkonsole Einsätze aus Holz und Aluminium und neigte dieses zusätzlich leicht zum Fahrersitz. Man konnte zusätzlich ein Infosystem „Blindspot“ oder ein Spurhalte-System erwerben, dessen Bedienung mit einem Knopf an der Zentralkonsole möglich war. Man konnte mithilfe eines Multimedia-Systems einen Bildschirm an der Kopfstütze montieren lassen. Man kleidete den inneren Fahrzeugraum mit Weichkunststoff und Lederverkleidungen aus. Die Fahrzeugverkleidung bestand hingegen aus Einsätzen aus Holz oder Aluminium.
Zum Basispaket des Volvo-V60-Modells gehörte eine elektronische Klimaanlage, eine Sitzheizung, Heizungen an den Spiegeln und der Scheibe, sowie ein Filter für die Kabine, Airbags an der Front und den Seiten, ein System zur Bremsassistenz, dynamische Stabilität und eine Kontrolle der Traktion, sowie ein Tempomat und vieles mehr. Zu den Zusatzoptionen zählte man ein Audio-System, das 8 Lautsprecherboxen hatte, Verbundgläser, die wasserfest beschichtet wurden, eine Polsterung aus Leder, ein System zur automatischen Nivomat-Füllstandregelung und die Möglichkeit den toten Winkel zu überwachen.
Man produzierte die Generation-1 des Volvo-V60-Modells bis 2013.
Die Umgestaltung der Generation-1 des Volvo-V60-Modells
Man gestaltete das Volvo-V60-Modell 2013 um und veränderte dabei zunächst in erster Linie die Front des Wagens in seiner Gestaltung. Es gab eine große Auswahl an unterschiedlichen Stoßstangen, verschiedenen Kühlergrills und neuen Scheinwerfern. Man entschied sich bei dem Hybrid-Polizei Volvo-V60-D6-Plug-In-Modell für die Produktion bis 2013. Das Fahrzeug wurde vor allem bei der schwedischen Polizei verwendet.
Ab 2015 stellte das Unternehmen die Fahrzeugmodifikation Volvo-V60-Cross-Country-Modell her. Im Vergleich zu anderen kombifahrzeugen war hier der Abstand größer und man entschied sich für eine Umgestaltung des Kühlergrills und verwendete auf den Kästen der Räder einen Kunststoff-Spoiler.
Den dritten Siegerplatz konnte das Volvo-V60-Modell erhalten, wenn es um die meistverkauften Fahrzeuge des Volvo-Unternehmens ging.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile