VOLVO XC70 Teile – Kompatible Ersatzteile nach Modell entdecken
Top-Ersatzteile-Kategorien für den VOLVO XC70
VOLVO XC70 Teilekatalog – Original-Qualität Ersatzteile zum besten Preis
VOLVO XC70 Zubehör – Stilvolle & funktionale Accessoires online kaufen
Die bestverkauften Volvo XC70 Ersatzteile – Top-Markenqualität günstig im Online-Shop
Preiswerte Ersatzteile für 2 VOLVO XC70 Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für VOLVO XC70 und weitere VOLVO Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95
Wo kann man VOLVO XC70-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Volvo XC70 werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 2.19 und 164.28 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für VOLVO XC70 bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Volvo XC70 von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
VOLVO XC70 Autoteile & Zubehör – Tipps zu Auswahl, Preisen & Online-Kauf
Volvo-XC70-Modell
Die Hersteller begannen 1988 mit der Herstellung des fünftürigen Volvo-XC70-Modells. Es gelang den Herstellern bis zum heutigen Tag drei Fahrzeuggenerationen und zwei Fahrzeug-Facelifts zu veröffentlichen. Dabei befinden sich die Anlagen für die Produktion im schwedischen Torslanda.
Das Volvo-XC70-Modell von 1998 bis 2007
Die Präsentation des Volvo-XC70-Modells wurde 1998 ermöglicht und zunächst war der Wagen nur als Fahrzeugmodifikation des Volvo-V70-Modells veröffentlicht worden, konnte jedoch später ein eigenständiges Wagenmodell werden. Was für das markante Erscheinungsbild des Wagens sorgte war die Verbindung von Kombimerkmalen und SUV-Merkmalen. Die Fahrzeugfront stach einem durch die großen Stoßstangen direkt in die Augen, außerdem montierte man einen Kühlergrill, der Elemente aus Chrom enthielt und die Scheinwerfer lagen besonders eng beieinander. Außerdem entschlossen die Hersteller für die Installation von massiven Rücklichtern und einem stilvollem Kompaktspoiler, der direkt über der Kofferraumtür montiert wurde.
Beim Fahrzeuginneren entschied man sich für ein schlichtes und ursprüngliches Design, das mithilfe eines geschnitzten Armaturenbretts, einer hell-gefärbten Wagenauskleidung und dem verwendeten Material aus Holz und strukturiertem, belastbarem Kunststoff möglich war. Für die Komfortsitze, die breit waren, verwendete man Leder als Bezugsmaterial. Auf der mittleren Konsole des Wagens montierte man große Knöpfe zum Regulieren der diversen Fahrzeugsysteme. Auf der Rückbank des Wagens konnten ohne Probleme drei Ausgewachsene Platz nehmen und es war eine Unterteilung in drei Bereiche zu erkennen. Es war möglich jeden der Bereiche einzeln zu verändern, wodurch man die Größe des Kofferraums individuell entschieden konnte.
Bei der standardmäßigen Ausstattung des Wagens erhielt man eine Zwei-Zonen-Klimaanlage, Sitzheizungen in den vorderen Sitzen und elektrische Fahrzeugfensterheber. Zusätzlich boten die Hersteller jedoch auch ein Lautsprechersystem HU-803-Dolby-Surround-Pro-Logic inklusive 12 Lautsprecherboxen, ein eingebautes Fahrzeugtelefon und ein Set für Fernseher.
Die Generation-2 des Volvo-XC70-Modells konnte 2000 auf dem Automarkt veröffentlicht werden. Dabei entschieden sich die Hersteller für geringe Veränderungen an der vorderen Stoßstange, behielten jedoch das Gesamtkonzept des Designs bei und fügten nur moderne Nebel-Scheinwerfer ein. Man entschied sich auch für die Überholung der Rückleuchten, wo man eine Vergrößerung an den Unterteilen erkennen konnte. Es gab bei der äußeren Gestaltung des Wagens kaum Änderungen.
Die Überarbeitung des Volvo-XC70-Modells wurde 2005 begonnen und man entschied sich für neue Fahrzeugscheinwerfer. Bei dem Volvo-XC70-Modell verwendete man nun neue Stoßstangen, die massiv waren, montierte zusätzlich eine Aufprallleiste und platzierte einen veränderten Dachträger oben. Zusätzlich begann man mit der Ausstattung eines BLI-Systems (Blind-Spot-Information) bei dem Volvo-XC70-Modell.
Die Generation-3 des Volvo-XC70-Modells
Anfang des Jahres 2007 konnten die Hersteller die Generation-3 des Volvo-XC70-Modells auf der Motor-Show in Genf enthüllen. Dabei zeigten sich deutliche Veränderungen am Fahrzeugäußeren. Die Hersteller entschieden sich für die Modifizierung der Stoßstangen und versahen diese mit Luft-Einlässen. Zusätzlich montierte man einen stilsicheren Kühlergrill, verbesserte die Fahrzeugscheinwerfer an beiden Fahrzeugseiten und verwendete dekorative Chrombretter. Am Heck des Wagens verändert man die Tür des Kofferraums und die hinteren Fahrzeuglichter. Signifikant verbesserte man die Technikausstattung des Fahrzeugs.
Wie man die Generation-3 des Volvo-XC70-Modells umgestaltete
Man präsentierte die Überholung des Volvo-XC70-Modells 2013. Dabei entschieden sich die Hersteller für die Installation von optimierten Fahrzeugscheinwerfern, montierten ein neues Spiegelgehäuse und verwendeten seitliche LED-Blinker, außerdem designten sie die Scheiben der Räder neu.
Auch im inneren Bereich des Volvo-XC70-Modells entschieden sich die Hersteller dafür einiges zu verändern. Beispielsweise montierten Sie einen neuen Lenker und mittlere Konsole. Zusätzlich verwendeten sie nun ein Sensus-Multimedia-System. Die Hersteller entschieden sich auch für die Verwendung von qualitativ hochwertigen Materialien für die Fahrzeugverkleidung. Die Hersteller begannen mit der Installation eines Fußgänger-Erkennungs-System, welches die Fußgänger erkennen konnte und so die Abstände ideal messen konnte. Außerdem aktivierten die Hersteller ein eigenständiges System zum Bremsen, wodurch das Sicherheitsniveau vieler Teilnehmer im Straßenverkehr erhöht werden konnte.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Volvo XC70 Reparatur und Teile Wechsel








VOLVO XC70 Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 1852 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab CHF 300 Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile