VW CRAFTER Teile – Kompatible Ersatzteile nach Modell entdecken
VW CRAFTER Ersatzteilkatalog – Kompatible Teile in Top-Qualität für Ihr Modell
VW CRAFTER Teilekatalog – Original-Qualität Ersatzteile zum besten Preis
VW CRAFTER Zubehör – Stilvolle & funktionale Accessoires online kaufen
Die bestverkauften Volkswagen CRAFTER Ersatzteile – Top-Markenqualität günstig im Online-Shop
Preiswerte Ersatzteile für 6 VW CRAFTER Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für VW CRAFTER und weitere VW Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
MOBIL 201510301069 Motoröl
5W-30, 4l
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
LIQUI MOLY 5W-30 Motoröl
5W-30, 5l, Synthetiköl
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
MOBIL 2015101010U2 Motoröl
5W-30, 4l
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
BOSCH PAD Umwälzpumpe, Standheizung
12V, ohne Halter
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
MOBIL 0W-30 Motoröl
0W-30, 1l
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
Wo kann man VW CRAFTER-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Volkswagen CRAFTER werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 4.29 und 193.99 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für VW CRAFTER bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Volkswagen CRAFTER von den folgenden Marken angeboten:
VW CRAFTER Autoteile & Zubehör – Tipps zu Auswahl, Preisen & Online-Kauf
Das Kfz-Modell – Volkswagen Crafter
Dieses Fahrzeugmodell ist ein Nutzfahrzeug, das bereits seit dem Jahr 2006 angefertigt wurde. Aufgrund seiner recht hohen Ladekapazität ist es eines der größten Low-Tonnage Lkw, welcher nur von diesem Unternehmen präsentiert wurde.
Diese Fahrzeuge werden in den Herstellungs-Werken in Deutschland, in der Stadt Düsseldorf und auch Ludwigsfeld angefertigt.
Das Kfz-Modell – Volkswagen Crafter 1. Kfz-Generation
Dieses Fahrzeug-Modell ersetzte den Modell-Vorgänger in dieser Klasse – den VW LT, der seit dem Jahr ´75 angefertigt wurde. In 2006 präsentierten die Hersteller die limitierte Auflage des Crafter-Atacama Serie, dieser hatte einen „ORV Van“ oder „Van der Cross-Country-Kapazität“ Status. Das Fahrzeug wurde in der deutschen Stadt Wolfsburg vorgestellt.
Die Fahrzeug-Gestaltung der Außenseite dieses Kfz-Modells wurde von der französischen Designerin L. Boyle konzipiert. Der Vorderteil des Fahrzeug-Körpers wurde in der Fahrzeugarte des großen und beliebten VW Constellation Lkw entwickelt.
Das Fahrzeug wurde in den aufgeführten Körperarten angeboten: Zwei- und Viertürer-Border, Zwei- und Viertürer-Chassis, Van, Kombi-Kleinbus und auch Kleinbus. Das VW-Unternehmen positionierte das Fahrzeug als Mehrzweckauto für die Beförderung von Lasten und auch Menschen.
Das Fahrzeug hatte auch drei Kfz-Radstände in den verschiedensten Längen. Zudem stellte der Fahrzeughersteller drei Kfz-Ebenen der unterschiedlichen Höhen des Fahrzeug-Daches zur Auswahl.
Die Fahrzeug-Entwickler präsentierten eine exklusive Modifikation mit einem Diesel-Motor mit Turbinen, einem Piezo-Injektoren, Speicher-Kraftstoffsysteme und schwarzen Filtern. Damit trafen alle Veränderungen auf die europäischen Standards bei den Umweltvorschriften für die Emission-Regelung der vorgegebenen Euro IV-Vorgaben zu.
Alle aktuellen Kfz-Modelle wurden mit einem ABS-System – Anti-Blockier-System – ein ESP – Elektro-Stabilitätskontrolle – ASR-System – Antriebsschlupfregelung und eine Elektro-Differenzialsperre versehen. Es gab weitere Standardoptionen, darunter Front-Airbags und darüber hinaus zwei Airbags auf den Fahrzeugseiten.
Zu den weiteren Optionen gehören eine Heizung der Windschutzscheibe und auch Autositze, ein Feuchtigkeitssensor und auch ein Anti-Diebstahl-System sowie ein Parkassistent, ein Navigationsgerät, ein Stau-Warn-Assistent sowie ein Tachometer, eine Rückfahrkamera und auch eine Geschwindigkeitsregelanlage.
Das Fahrzeug bekam eine Reihe von Titeln und auch Auszeichnungen von den internationalen Auto-Magazinen:
In 2006 bekam das Kfz-Modell die Auszeichnung „Minibus des Jahres“ von „What Van?“, vom selben Magazin bekam das Fahrzeug auch den Titel „Kleinbus des Jahres“. In 2007 bekam das Fahrzeug dann auch die Auszeichnungen „Kleinbus des Jahres“ von „Professional Van and Light Truck-Magazine“ und von „Van Fleet World“ die Bezeichnung „Bester Van des Jahres“. Im selben Jahr – 2007 – bekam er die Auszeichnung „Kleinbus des Jahres“ von „Delivery Magazin“. In 2008 dann die Auszeichnung von „Professional Van and Light“ – „Bester Lkw des Jahres mit einem Gehäusekörper“.
Das Kfz-Modell – der aktuelle Volkswagen Crafter 1. Kfz-Generation
In 2011 präsentierten die Fahrzeug-Entwickler ein Update dieses Kfz-Modells. Das Fahrzeug-Äußere dieses Kfz-Modells wurde ein wenig angepasst und die Fahrzeug-Designer nutzten Fahrzeug-Elemente vom klassischen Fahrzeug-Design-Stil der VW-Modelle. Der Kfz-Kühlergrill und auch das hintere Fahrzeugende wurden angepasst. Die Fahrzeug-Form der Scheinwerfer, die Position-Markierungsleuchten und auch Rückleuchten wurden auch angepasst.
Die Fahrzeug-Motoren aller aktuellen Kfz-Modelle wurden auch aufgewertete. Zudem konzipierten die Fahrzeug-Designer eine verstärkte Kfz-Modifikation mit einem zusätzlich verstärkten Allradantrieb und Motor. Die Prüfung und auch Entwicklung der aktuellen Kfz-Modelle wurde dann in Österreich umgesetzt.
Der Volkswagen Crafter in anderen Kfz-Märkten und in anderen Ländern
Dieses Fahrzeug-Modell ist genau genommen ein Rebadged Version des Sprinters von Mercedes mit einem Getriebe und einem Motor von VW.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Volkswagen CRAFTER Reparatur und Teile Wechsel
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab CHF 300 Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile