Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 23 VW GOLF Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den VW GOLF
Autoteilekatalog VW GOLF
Auto Zubehör VW GOLF
Die bestverkauften Kfz Teile VW GOLF-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 23 VW GOLF Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für VW GOLF und weitere VW Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man VW GOLF-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Volkswagen GOLF werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 6.46 und 93.63 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für VW GOLF bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Volkswagen GOLF von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
VW GOLF Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Volkswagen Golf
Dieses Fahrzeug ist eines der bekanntesten Kfz-Modelle weltweit und es wird seit dem Jahr ´47 angefertigt. Dieses Fahrzeug sollte den begehrten VW-Käufer ablösen und wurde dann zum erfolgreichsten Fahrzeug des Auto-Konzerns. Das Kfz-Modell steht auf Platz 3 des weltweiten Rankings der am meist gekauften Fahrzeuge.
Das Fahrzeug ist eines von zwei Fahrzeugen in der Autogeschichte, die die Auszeichnung „World Car of the Year“ ganze zweimal für sich in Anspruch nehmen konnte. Diese Kfz-Marke bekam diesen Rang in 2009 und auch in 2013.
Das Fahrzeug bekam seinen Fahrzeugnamen zu Ehren des warmen Golfstroms.
Das Kfz-Modell – Volkswagen Golf von ´74 - ´97
Die Fahrzeugentwickler stellten die 1. Kfz-Generation dieses Fahrzeugs in ´74 vor. Das Kfz-Modell wurde als kostengünstiges Familienfahrzeug auf den Kfz-Markt gebracht und als Dreitürer- und auch Fünftürer-Fließheck und zudem als Cabriolet vertrieben.
Die 2. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells wurde dann im Jahr ´83 präsentiert. Die Fahrzeugentwickler ließen die eigentlichen Fahrzeug-Linien der Karosserie wie sie waren. Sie veränderten nur etwas die Körperform und unterstützten damit die Fahrzeug-Aerodynamik. Die im Innenraum genutzten Materialien und auch die Funktionalität des Kfz-Armaturenbretts wurden auch um einiges angepasst. In ´90 kam dann das VW Golf-Crossover auf den Kfz-Markt.
Die 3. Kfz-Generation dieses Fahrzeug-Modells wurde in ´91 auf den Kfz-Markt gebracht. Das Fahrzeug bekam einen sphärischen Fahrzeugkörper und zudem gerundete Konturen bei der Fahrzeug-Silhouette. Die Fahrzeugentwickler veränderten beim Kfz-Modell die Frontoptik und gestalteten den Innenraum geräumiger. Zur klassischen Limousine boten die Fahrzeug-Entwickler auch ein Kombi-Modell an.
In ´93 bekam das Fahrzeugmodell die Auszeichnung „European Car oft the Year“.
Das Kfz-Modell – Volkswagen Golf 4. Kfz-Generation
Die 4. Kfz-Generation dieses Fahrzeugs wurde in ´97 vorgestellt. Dieses Fahrzeug-Modell bekam einen weiteren Radstand und zudem wurde der Fahrzeugkörper breiter und auch länger. Damit wurde der Innenraum des Fahrzeugs noch geräumiger.
Das Fahrzeugmodell wurde als Cabriolet, Fließheck und auch als Kombi-Modell verkauft. Das Kfz-Fließheck war um einiges beliebter als die anderen Fahrzeug-Varianten. Der Fahrzeug-Hersteller bot den Autokäufern diese Fahrzeug-Pakete: Highline, Comfortline und auch Trendline. Besondere Kfz-Modifikationen beim GTI-Modell wurden als Sport-Variante gesehen und bekamen einen Turbo-Motor und zudem eine angepasste Körperform mit einer hohen Bodenhaftung.
Das Kfz-Modell – Volkswagen Golf 5. Kfz-Generation
Die Anfertigung der 5. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells startete in 2003. Die Fahrzeug-Designer erweiterten das Fahrzeug-Angebot der vorhandenen Körperformen mit einem zusätzlichen Minivan. Das Fahrzeug wurde auf der Kfz-Plattform – PQ35 – angefertigt und bekam ein aktuelles Chassis. Das Kfz-Modell wurde mit den aktuellsten Fahrzeug-Technologien versehen, damit konnte die Robustheit und auch Haltbarkeit um 80 Prozent gesteigert werden.
Die Fahrzeug-Designer veränderten die Produktform des Kühlergrills, der Frontscheinwerfer und auch der Stoßstangen. Die anderen Fahrzeugelemente blieben dabei aber unverändert, das Fahrzeug sah aber dennoch um einiges moderner aus.
Das Kfz Modell – Volkswagen Golf 6. Kfz-Generation
Dieses aktualisierte Kfz-Modell der 6. Kfz-Generation wurde auf der Autoshow in Paris in 2008 vorgestellt. Es wurde nur ein wenig verändert und hat die Kfz-Plattform – PQ35 – als Basis.
Der berühmte Fahrzeug-Designer – Walter de Silva – und auch – Thomas Bachorski – designten das Fahrzeug-Äußere. Die Fahrzeugdesigner vergrößerten die Kfz-Frontscheinwerfer, gestalteten die spitzen Winkel des Fahrzeugs ein wenig runder und das Kfz-Modell bekam aktuelle Stoßstangen. Zusätzlich zum regulären Cabrio, dem Kombi und auch dem Heckklappenmodell wurde auch ein Van-Modell zum Kauf angeboten.
Die technischen Fahrzeug-Eigenschaften blieben bei allen Veränderungen aber gleich. Die Fahrzeug-Ingenieure hatten ein großes Augenmerk auf die gut arbeitenden Padding-Systeme bei der Einspritzung des Fahrzeug-Kraftstoffs und waren versucht, die Schadstoffbildung des Kraftstoffs reduziert zu halten. Auch der Tempomat wurde einmal erneuert.
Das Kfz-Modell – Volkswagen Golf 7. Kfz-Generation
Die 7. Kfz-Generation dieses Fahrzeug-Modells wurde in 2012 präsentiert. Das Fahrzeug wurde auf der Autoshow in Paris erstmals vorgestellt und hat die Fahrzeugbasis auf der Kfz-Plattform – MQB. Die Fahrzeugentwickler gestalteten das Kfz-Modell ein wenig größer. Sie reduzieren aber mithilfe von Aluminiumlegierungen zur selben Zeit das Fahrzeuggewicht.
In 2013 stellten die Fahrzeug-Designer eine besondere Kfz-Modifikation dieses Kfz-Modells vor – den Golf Sportsvan. Bei diesem Fahrzeugmodell hatten die Fahrzeugentwickler ein großes Augenmerk auf die Bequemlichkeit des Autofahrers und dafür wurden einige Fahrzeug-Optionen ins Angebot hinzugenommen. In 2014 bekam das Kfz-Modell die größtmögliche Bewertung mit 5 Sternen beim EuroNCAP-Crashtest.
Ersatzteile für VW GOLF selber wechseln — AUTODOC Reparaturvideos
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








VW GOLF Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 8322 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile