Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 18 VW POLO Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den VW POLO
Autoteilekatalog VW POLO
Auto Zubehör VW POLO
Die bestverkauften Kfz Teile VW POLO-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 18 VW POLO Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für VW POLO und weitere VW Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

versandkostenfrei

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man VW POLO-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Volkswagen POLO werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 6.46 und 1044.34 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für VW POLO bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Volkswagen POLO von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
VW POLO Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Volkswagen Polo
Dieses beliebte Kfz-Modell wird bereits seit dem Jahr ´75 angefertigt.
Das eigentliche Fahrzeug wurde in der deutschen Stadt, Wolfsburg angefertigt, einige Zeit darauf wurde die Anfertigung aber in der Slowakei, in Russland, China, Argentinien und in Spanien sowie in anderen Ländern in Asien und Europa umgesetzt.
Das Kfz-Modell – Volkswagen Polo ´75 - ´94
Die 1. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells wurde schon in ´75 vorgestellt, dies war damals die aktuelle Fahrzeugversion des Audi-50. Bei den Fahrzeugen waren die Unterschiede recht gering, aber das Polo-Modell war doch etwas kostengünstiger. Das Kfz-Modell wurde als Dreitürer-Fließheck und auch als Limousine angefertigt. Die Produzenten stellten von diesen Kfz-Modellen nur Benzin-Modifikationen her.
Das Update bei diesem Kfz-Modell wurde dann in ´79 umgesetzt. Die Fahrzeug-Stoßstangen wurden erneuert und die Kotflügel-Form sowie das Armaturenbrett wurden einmal angepasst.
Die 2. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells wurde dann in ´81 präsentiert. Das Fahrzeug erhielt eine aktuellere Frontoptik. Zusätzlich zum Fließheck- und Limousinen-Modell wurde nun auch ein Kombi-Modell angeboten. Die Fahrzeugentwickler vergrößerten die Zahl der verfügbaren Kfz-Modifikationen um einiges. Es wurden nun auch Diese-Modelle angefertigt. Die Anfertigung dieser Kfz-Modelle war ganz deutlich aufgrund der konkreten Kaufnachfrage auf dem Kfz-Markt.
In ´90 wurde dann das Update der 2. Kfz-Generation mit aktueller Frontoptik vorgestellt. Das Fahrzeug erhielt aktuelle rechteckige Frontscheinwerfer, neue Formen bei den Stoßstangen und auch der Kühlergrill wurde erneuert.
Das Kfz-Modell – Volkswagen Polo 3. Kfz-Generation
Die 3. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells wurde in ´94 angefertigt. Genau genommen war es ein gänzlich neu konstruiertes Fahrzeug-Modell. Es hatte so gut wie gar nichts mehr gemeinsam mit dem Kfz-Modell der 2. Kfz-Generation. Der Fahrzeugkörper erhielt rundere Fahrzeugformen und wurde zudem schlanker gestaltet. Zudem unterstützten die Fahrzeugingenieure die Aufhängung und die Kraftstoffversorgung. Darüber hinaus wurden die Kfz-Modelle als Fünftürer-Fließheck angeboten.
Das Kfz-Modell wurde mit einer großen Anzahl an Auszeichnungen von bekannten Auto-Magazinen ausgezeichnet:
- In ´95 von „What Car?“ als „Das Auto des Jahres“
- In ´97 insgesamt drei Titel für das „Beste Auto der Kleinwagen-Klasse“ einmal vom Magazin „Which?“, von „Complete Car of the Year“ und auch von „Auto Express“
- In ´98 von „Top Gear“ den Titel „Beste Auto der Kleinwagen-Klasse“
- In ´99 von „Gebrauchtwagen Käufer“ die Auszeichnung „Das wirtschaftlichste Auto“
Das Kfz-Modell – der aktuelle Volkswagen Polo 3. Kfz-Generation
In ´99 veränderten die Fahrzeugdesigner die Heckklappen-Optik. Die Fahrzeuge bekamen zudem aktuellere Stoßstangen, neue Frontscheinwerfer sowie hochwertige Materialien im Fahrgastinnenraum.
Das Kfz-Modell – Volkswagen Polo 4. Kfz-Generation
In 2002 stellten die Fahrzeugingenieure das komplett erneuerte Fahrzeugmodell der 4. Kfz-Generation vor. Das Fahrzeug hatte einen aktuelleren Körperbau, einen eckigen Kühlergrill und Doppel-Rund-Frontscheinwerfer.
Das Kfz-Modell erhielt viel Bewunderung und war sehr beliebt in den Staaten in Australien, Afrika und in Lateinamerika.
Das Kfz-Modell – der aktuelle Volkswagen Polo 4. Kfz-Generation
Die veränderten Frontscheinwerfer bekamen negative Rückmeldungen bei den Autokäufern in Europa, aus diesem Grund bekam das Kfz-Modell in 2005 ein Update. Die Stoßstangen-Form wurde auch ein wenig angepasst, aber die notwendigsten technischen Geräte wurden nicht verändert.
Das Kfz-Modell – Volkswagen Polo 5 Kfz-Generation
Die 5. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells wurde in 2009 auf der Motorshow in Genf präsentiert. Das Kfz-Modell hatte die Kfz-Plattform auf der PQ25. Das Kfz-Modell bekam einen verlängerten Radstand, ein vergrößertes Kofferraumvolumen und eine maximierte Tragfähigkeit. Wenn die Autositze in den hinteren Reihen umgeklappt wurden, konnte das Kofferraumvolumen auf 950 Liter erhöht werden.
Das Kfz-Modell – der aktuelle Volkswagen Polo 5. Kfz-Generation
In 2015 wurden die Kfz-Stoßstangen des Kfz-Modells einmal neu umgestaltet. Die Fahrzeugentwickler veränderten den Kfz-Innenraum des Modells auch etwas. Zudem unterstützten sie alle Elektro-Systeme beim Fahrzeug.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








VW POLO Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 3839 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile