Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 3 VW SHARAN Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den VW SHARAN
Autoteilekatalog VW SHARAN
Auto Zubehör VW SHARAN
Die bestverkauften Kfz Teile VW SHARAN-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 3 VW SHARAN Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für VW SHARAN und weitere VW Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man VW SHARAN-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Volkswagen SHARAN werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 13.75 und 83.95 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für VW SHARAN bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Volkswagen SHARAN von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
VW SHARAN Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Volkswagen Sharan
Dieses Kfz-Modell als Minivan mit sieben Autositzen wird seit ´95 angefertigt. Der Fahrzeugname „Sharan“ heißt übersetzt aus der Farsi-Sprache „Trage Könige“.
Das Kfz-Modell – Volkswagen Sharan 1.Kfz-Generation
Das Kfz-Modell wurde in einer Gemeinschaftsarbeit von VW und dem Konzern Fort konzipiert. Die Fahrzeughersteller planten damit die in Europa bestehende Nische der Kfz-Minivans komplett zu füllen. Die Fahrzeugentwicklung und die Erprobung des Kfz-Modells startete in ´91. Vier Jahre später in ´95 begann dann die Kfz-Serienfertigung.
Die Fahrzeugdesigner wurden sich recht lange nicht über eine gemeinsame Fahrzeugoptik des Kfz-Modell einig. Zum Schluss wurde dann die Design-Idee vom amerikanischen Fahrzeugdesigner Greg M. Greeson als Modell-Basis gewählt.
Die 1. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells wurde in Südafrika, in Europa und auch in Lateinamerika verkauft. Um den Fahrzeug-Wettbewerb unter den zwei bereits vorhandenen Kfz-Minivans zu verhindern, wurde eine Partnervereinbarung abgeschlossen. Diese Vereinbarung definierte ganz klar den Verkauf auf den einzelnen Kfz-Märkten.
Das Kfz-Modell basiert auf der Kfz-Plattform – B-VX 62 – und wurde in Palmela, in Portugal angefertigt.
Das Kfz-Modell erhielt eine große Anzahl an Titel und Auszeichnungen von bekannten internationalen Auto-Magazinen verliehen.
In ´96 vom Magazin „What Car?“ die Auszeichnung „Das beste Kfz“ und im selben Jahr gab es diese Auszeichnung auch von „Auto Express. „Top Gear“ betitelte das Kfz-Modell in ´98 als „Das beste Kfz“ und auch von „Auto Express New Car“ bekam das Kfz-Modell in ´99 die Auszeichnung „Der beste Minivan“.
Das Kfz-Modell – der aktuelle Volkswagen Sharan 1. Kfz-Generation
In ´99 kam dann das Update dieses Kfz-Modells auf den Kfz-Markt. Das erneuerte Fahrzeug war zu Anfang 2000 zu kaufen. Die Fahrzeug-Designer veränderten die Kfz-Frontoptik. Das Fahrzeug bekam kräftigere Frontscheinwerfer sowie eine höher angebrachte Stoßstange. Die Fahrzeugentwickler konzipierten den Kfz-Radstand größer und fügten zudem eine große Anzahl von aktuelleren Modifikationen hinzu.
Nach der Neugestaltung des Fahrzeugs bekam das Kfz-Modell in 2000 die Auszeichnung „Bester Minivan“ vom Magazin „Auto Express New Car“.
Das darauffolgende Update der 1. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells wurde in 2003 zur Serienfertigung in 2004 öffentlich verkündet. Die Fahrzeugingenieure veränderten noch einmal die Kfz-Frontoptik, aktualisierten die hinteren Kfz-Scheinwerfer und erneuerten die Kühlergrill-Form.
Zudem bekam das Kfz-Modell aktuelle Optionen, dazu zählten auch Airbags und eine Klimaanlage.
In 2006 wurde dann während der Zusammenarbeit von VW und Princegas eine Veränderung mit der flexiblen Auswahl des Kfz-Brennstoffs präsentiert. Das Kfz-Modell konnte mit normalen Benzin, aber auch mit Benzin beigemischt mit Ethanol betrieben werden. Zur selben Zeit konnte man verschiedene Mischverhältnisse von 5 – 95 Prozent verwenden. Man konnte aber auch Erdgas als Brennstoff für das Fahrzeug verwenden.
Das Kfz-Modell – Volkswagen Sharan 2. Kfz-Generation
Die aktuelle Kfz-Generation dieses Fahrzeugmodells wurde in 2010 auf der Autoshow in der Stadt Genf vorgestellt. Das erneuerte Fahrzeug basierte auf der Kfz-Plattform – PQ46.
Die Fahrzeugingenieure überarbeiteten das Fahrwerk des Kfz-Modells und erneuerten den Motor. Zudem bekam das Fahrzeugmodell flexible Türen und eine aktuelle Frontoptik. Im Fahrzeug wurden insgesamt drei Sitzreihen montiert. Wenn es nötig war, konnte man die dritte Sitzreihe umklappen, damit das Volumen vom Kofferraum vergrößert werden konnte.
Das Kfz-Modell – der aktuelle Volkswagen Sharan 2. Kfz-Generation
In 2015 wurde bei dem Kfz-Modell ein Update umgesetzt. Die Veränderungen wurden im Fahrzeuginnenraum umgesetzt und die auch die funktionalen Kfz-Möglichkeiten wurden erweitert. Es wurden auch ein neues ESP-System – Stabilitätskontrollsystem – sowie ein aktueller Bord-Computer montiert. Das System zur Lenkung des Lenkrads wurde auch unterstützt.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








VW SHARAN Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 800 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile